yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Geschichte der Pornografie Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Jana Schorn
Tiko Karrasch

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • PDF-Dokument

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Geschichte der Pornografie

Inhalt

Was ist Pornografie? Jede Kultur hat eine andere Antwort. Sie wurde gefürchtet, geächtet und verbrannt: Pornografie – ein immanenter Schatten der Geschichte menschlicher Lust. Pornografie ist Anarchie und doch durchzieht sie die Zeitalter der Menschheit als Alltagsphänomen. Die Geschichte der Pornografie ist eine Geschichte der Tabus, alle unsere Wertesysteme werden berührt, wenn nicht in Frage gestellt. In drei Episoden wird über Kunst, Religion und Zensur berichtet. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Geschichte der Pornografie
Filmlänge: 84 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 13.02.2009
EAN-Code: 4047879400155

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Begriff „Pornografie“ ist eigentlich jedem bekannt. Aber was ist Pornografie? Wenn man sich die verschiedenen Kulturen anschaut, bekommt man einen kleinen Einblick geboten. Denn teilweise ist diese gefürchtet oder auch geächtet.

Die DVD Die Geschichte der Pronografie auf dem Hause Epix zeigt eine visuelle Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft der Sexualität. Aber keine Sorge, da die DVD ab 12 Jahren frei gegeben ist, werden hier keine offenherzigen Einsichten gewährt.

Der Zuschauer bekommt hier eine Dokumentation geboten, welche ihm Einblick in die Geschichte der Tabus gibt. Insgesamt gibt es drei Episoden zu sehen:
Kunst
Religion
Zensur

Wer sich für dieses Thema interessiert, sollte ruhig einmal einen Blick auf diese DVD werfen. Die technische Seite ist gut gelungen, das Bonusmaterial (PDF) interessant – wenn auch ein wenig rar. Wer sich nicht zu einem Kauf entschließen kann, sollte zumindest den Gang in die Videothek wagen und sich die DVD einmal ausleihen.

Bild:
Das Bild dieser Dokumentation ist recht gut gelungen. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ausgewogen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, dennoch gefällt sie. Manchmal kann der Zuschauer leichte Nachzieheffekte erkennen, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier halte ich gute 75 % für angebracht.

Ton:
Die deutsche Stereotonspur überzeugt durch klare Dialoge, die sauber über die Front wiedergegeben werden. Da es sich hier um eine Dokumentation handelt, bekommt der Zuschauer logischerweise keine raumfüllenden Effekte oder Basseinsätze geboten. Teilweise ist ein leichtes Rauschen zu vernehmen, welches den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier halte ich 55 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow, welche weiter Titel aus dem Hause Epix vorstellt und aus einem PDF-Dokument mit dem Titel Die Geschichte der Pornografie.
Sonja
Film:
Wertung: 78 %
78 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Epix Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...