Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 67 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wie gewohnt bringt Koch Media die einzelnen Staffeln schon veröffentlichter Serien in recht schneller Folge auf dem Markt. So können sich nun die Fans von Sliders über die vierte Staffel freuen, welche seit Dezember 2008 im Handel erhältlich ist. Was, wenn man das Tor zu einer parallelen Welt entdeckt? Wenn man in tausend verschiedene Welten reisen könnte? Wir haben dieselbe Zeit und sind dieselben Menschen, aber sonst ist alles anders. Das Problem ist nur: Wie kommen wir wieder nach Hause? Die Geschichte dreht sich um den jungen Studenten Quinn Mallory aus dem Bereich Physik, der ein Tor entwickelt, durch das man in fremde, parallele Dimensionen reisen kann. Zusamnen mit seiner Freundin Wade Wells, dem Sänger Rembrandt Brown und seinem Professor Maximilien Arturo sucht er immer neue Welten auf, die in der gleichen Zeitebene liegen. Diese Ebenen haben allerdings andere geschichtliche Entwicklungen genommen, so dass man beispielsweise ein Amerika erlebt, das unter der Herrschaft der britischen Krone steht. Das Problem ist nur, dass sie immer erst zu einem bestimmten Zeitpunkt in eine weitere Welt gehen können. Geraten die Freunde also in eine gefährliche Situation, müssen sie dennoch abwarten, bis der Timer das Tor für die Rückkehr aktiviert hat. Folgende Episoden sind auf den sechs DVDs vorhanden: Disc 1: 01 Woher kommst du, Quinn? 02 Das Portal des Todes 03 Rachsucht 04 Ein virtueller Slide Disc 2: 05 Die Höllenmaschine 06 Bruder aus einer anderen Welt 07 Land des Lächelns 08 Frankensteins Enkel Disc 3: 09 Gefangen in der Festung 10 Quinn außer Gefecht 11 Amerika den Amerikanern 12 Fast ein Mensch Disc 4: 13 Talkshow total 14 Mutter und Kind 15 Vernetzt Disc 5: 16 Perfekte Piloten 17 Virtuelle Macht 18 Im Wilden Westen 19 Meines Bruders Hüter Disc 6: 20 Der Abgrund 21 Blick in die Zukunft 22 Familientreffen Wer sie Serie kennt und mag, kann hier beim Kauf der vierten Staffel keinen Fehler machen. Wen das Genre und die Geschichte interessieren, sollte ruhig einmal einen Blick riskieren – aber mit der ersten Staffel anfangen. Denn auch wenn die einzelnen Episoden in sich geschlossen sind, sind einige Handlungsstränge dennoch episodenübegreifend. Ansehen lohnt sich hier auf jeden Fall! Bild: Das die Serie schon 10 Jahre alt ist, sieht man dem Bild schon ein wenig an. Die Farben wirken ein wenig reduziert, ein Rauschen ist dagegen nur selten vorhanden. Der Kontrast geht in Ordnung, die Schärfe ist ebenfalls recht gut gelungen. Alleine bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks kann der Zuschauer leichte Schwächen erkennen. Im Ganzen gesehen kann man mit dem Ergebnis aber dennoch zufrieden sein, hier gebe ich gerne gute 68%. Ton: Bei der vierten Staffel von Sliders kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur wählen. Während die Originaltonspur ein wenig dumpf klingt, wird die deutsche Synchro gut verständlich über die Boxen wiedergegeben. In beiden Spuren ist kein Rauschen zu erkennen, so dass ich hier gerne gute 68% gebe. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden... Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 6 Hülle: Digipak Distributor: Koch Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |