yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Insomnia - Todesschlaf Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Original Kinotrailer
  • TV-Spot
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewInsomnia - Todesschlaf

Inhalt

Der schwedische Kommissar Engström soll mit einem Kollegen der norwegischen Polizei bei der Aufklärung eines Verbrechens aushelfen. Eine Siebzehnjährige wurde ermordet. Die Spuren führen bald zum Täter. Im dichten Nebel erschießt Engström jedoch versehentlich seinen Kollegen, der Mörder kann flüchten. Es gelingt Engström die Tat dem geflüchteten Mörder anzuhängen. Doch bald dreht das Spiel und Engström wird zum Gejagten, zumal ihm zusätzlich die Schlaflosigkeit durch die Mitsommernacht deutlich zu schaffen macht. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Insomnia
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Norwegen
Erscheinungsdatum: 14.11.2008
EAN-Code: 4042564021707

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
norwegisch 2.0 norwegisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Insomnia – Todesschlaf handelt es sich um einem norwegischen Thriller aus dem Jahre 1997, bei dem Regie Erik Skjoldbjærg führte. Sein Regiedebut ist so gut gelungen, so dass Capelight diesen Film nun auf DVD herausgebracht hat.

Filme aus Norwegen sind in Deutschland nicht so bekannt. Wer sich aber schon einige Filme aus diesem Land angesehen hat weiß, dass man hier des Öfteren kleine Perlen zu sehen bekommt, wo sich ein Kauf für den Genrefreund auf jedem Fall lohnt.

Die Geschichte dreht sich um den schwedischen Polizisten Jonas Engström, der einen Mord an Tanja Lorentzen aufklären soll. Er ist erst vor kurzen nach Tromso versetzt wurden, da er in seiner alten Heimat ein Verhältnis mit einer Zeugin angefangen hat.

Zusammen mit seinen Kollegen Erik macht er sich an die Arbeit den Mordfall aufzuklären. Als erstes geraten Tanjas Freund Eilert und der Schriftsteller Jon Holt ins Visier der Polizei. Ein Rucksack von Tanja soll nun den wahren Täter entlarven, die Polizei stellt den mutmaßlichen Mörder eine Falle. Dieser erkennt jedoch die Falle und kann entkommt unerkannt. Allerdings kommt es bei dieser Aktion zu einem tödlichen Unfall, wo Erik ums Leben kommt. Die Schuld liegt bei Jonas, der jedoch alles so geschickt hinstellt, dass der Verdacht nicht auf ihn, sondern auf Tanjas Mörder fällt. Jedoch plagen Engström nun starke Schuldgefühle, zumal er vom wahren Täter erpresst wird...

Insomnia – Todesschlaf ist ein interessanter Thriller, der vielleicht nicht die große Masse, dafür aber ein ausgesuchtes Publikum anspricht. Die Kameraführung ist sehr gut gelungen, die Darsteller wissen in ihren Rollen zu überzeugen und die Geschichte wird flüssig erzählt.

Von einem Regiedebut kann man nicht mehr verlangen, Fans des Genres sollten hier ruhig einmal einen Blick riskieren!

Bild:
Das Bild von Insomnia – Todesschlaf weist leicht reduzierte, kühle Farben auf, die allerdings gewollt waren und somit als Stilmittel gelten. Auch der leicht veränderte Kontrast passt somit zum Film. Die Schärfe ist gut gelungen, allerdings ist auch immer mal wieder ein leichtes Rauschen zu erkennen. Hier gebe ich 80 %.

Ton:
Der Film bietet schöne, natürliche Dialoge, die sauber über die Boxen wiedergegeben werden. Der Originalton ist ein wenig leiser abgemischt, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Allerdings fällt hin und wieder ein leichtes Rauschen auf, wobei man natürlich nicht das Alter des Films vergessen sollte. Hier halte ich gute 55 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem original Kinotrailer, einem TV-Spot und einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Capelight vorstellt.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Capelight Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...