yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hey Dad..! - Staffel 1 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kühlschrankmagnet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 37 %
37 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewHey Dad..! - Staffel 1

Inhalt

Martin Kelly ist 40 Jahre und erfolgreicher Architekt aus Sydney. Bis zum unerwarteten Tod seiner Frau vor 3 Jahren entwarf er Wohnanlagen und Opernhäuser. Jetzt erstellt er in Heimarbeit Pläne für Buswartehäuschen und öffentliche Toiletten. Das gibt ihm Kraft und Zeit für die Erziehung seines Nachwuchses. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Hey Dad..!
Filmlänge: 900 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1984
Herstellungsland: Australien
Erscheinungsdatum: 24.10.2008
EAN-Code: 4006448755577

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Endlich hat Polyband mal wieder eine Fernsehserie auf DVD heraus gebracht. Diesmal handelt es sich um die australische Serie Hey Dad!, die insgesamt aus 291 Episoden besteht. Von 1984 bis 1994 wurde die Serie gedreht, 1990 zum ersten Mal in Deutschland ausgestrahlt. Der Zuschauer bekommt hier fünf DVDs mit insgesamt 39 Episoden geboten.

Disc 1:
01 Die Kusine vom Lande
02 Vorsicht, Einbrecher!
03 Ein feiner Pinkel
04 Ein Klavier namens Hektor
05 Jedem sein Bett!
06 Zurück zur Natur!
07 Spiele und Spione
08 Die Charisma-Diät

Disc 2:
09 Nägel mit Köpfen
10 Verpaßte Sternstunde
11 Fliegen will gelernt sein
12 Auf dem Holzweg
13 Verräterische Fotos
14 Herzlichen Glückwunsch
15 Nudge, der Kuppler
16 Hamlet und der Rattenfänger

Disc 3:
17 Immer diese Besserwisser
18 Schmerzhafte Lektionen
19 In der Klemme
20 Urlaubspläne
21 Besuch der alten Dame
22 Links vor rechts
23 Neue Liebe, alte Liebe
24 Der Zauberlehrling

Disc 4:
25 Die Qual der Wahl
26 Der Pandabär
27 Nonne Nesthäkchen
28 Midlife Crisis
29 Mumps geht um
30 Der Star-Reporter
31 Verflixte Technik!
32 Geschäfte mit Schulden

Disc 5:
33 Fachmann in Sachen Liebe
34 Alarm, Alarm!
35 Handlungsbedarf!
36 Das Traumauto
37 Der Anstandswauwau
38 Plunder zu verkaufen!
39 Scheiden tut weh...

Die Serie dreht sich um Martin Kelly, ein erfolgreicher Architekt und alleinerziehender Vater von drei Kindern. Die vier leben zusammen in Chatswood, einen kleinen Vorort von Sydney. Martin gibt sich alle Mühe seinen Kindern Jenny, Simon und Debie gerecht zu werden. Aber wie das nun mal so ist, die Kinder halten den Vater für einen Spießer – lieben ihn aber dennoch über alles.

Die Charaktere:
  • Martin Kelly:
    Seitdem Martin alleine für seine Kinder verantwortlich ist, arbeitet er von zu Hause aus. Anstelle nun wichtige Gebäude zu entwerfen, konzentriert sich seine Arbeit nun mehr auf Bushäuschen und andere kleine Dinge. Seien Kinder nehmen ihn nicht ernst, aber dennoch lieben sie sich.

  • Jenny:
    Das jüngste Kind der Familie ist erst sieben Jahre alt und besitzt einen sehr großen Dickkopf. Sie will unbedingt ein eigenes Pferd haben, was in ihren Zimmer wohnen soll. Jenny glaubt das sie mit allen durchkommt und ihren Vater in der Hand hat.

  • Debbie:
    Debbie ist 16 Jahre alt und möchte gerne Kunst studieren. Sie steckt mitten in der Pubertät und möchte am liebsten die Welt verändern. Ihre Schwäche: Autofahren. Das sie nicht wirklich die Hellste ist, kommt ihr auf der Straße nicht gerade zugute...

  • Simon:
    Mit 18 Jahren ist Simon das Älteste der Kinder. Er findet sich unwiderstehlich und versucht gerade bei den Frauen zu landen. Zudem versucht er seinen Vater davon zu überzeugen, dass er ein eigenes Auto braucht. Obwohl er gerne den Macho spielt, ist er in vielen Lebenslagen noch recht unbeholfen.

    Eine typische Familie eben ;-) Dazu kommen noch Betty, die Sekretärin und Nudge, Simons bester Freund. Die einzelnen Episoden sind in sich geschlossen und wegen fehlender Gewalt auch für die Kleineren unter uns geeignet. Wer die Serie kennt und sich nicht an der minderen Bildqualität stört, kann hier ohne Bedenken zuschlagen...

    Bild:
    Das Bild der über 20 Jahre alten Fernsehserie ist nicht optimal, weiß aber dennoch zu gefallen. Die Farben wirken ein wenig reduziert, der Kontrast ist ausgewogen. Auch die Schärfe ist gut gelungen, wobei man ein leichtes Rauschen in Kauf nehmen muss. Auch wenn die Serie schon älter ist, hätte man hier ein wenig mehr herausholen können.

    Ton:
    Der Stereoton weist keine besonderen Höhen oder Tiefen auf, die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Der Zuschauer kann hier zwischen einer deutschen Synchronisation und einer englischen Originaltonspur wählen, welche sich von der Qualität her nicht unterscheinden. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, so dass ich hier gute 55% geben kann.

    Extras:
    Als Bonus liegt der ersten Box ein kleiner Kühlschrankmagnet mit dem Schriftzug der Serie bei.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 87 %
    87 %
    Bild:
    Wertung: 50 %
    50 %
    Ton:
    Wertung: 55 %
    55 %
    Extras:
    Wertung: 5 %
    5 %

  • Bewertung

    87 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 5
    Hülle: Alpha-Case
    Distributor:
    Polyband
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...