Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 87 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 82 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltEin spektakulärer Katastrophenfilm der anderen Art aus der Schmiede von "Lost"-Produzent J.J. Abrams. Die Handlung entfaltet sich durchgehend aus der Camcorder-Sicht der Protagonisten, was enorme Spannung und Authentizität erzeugt. Der Monster-Movie beginnt zunächst ganz harmlos mit einer Abschiedsparty in New York.
Rob feiert seine Versetzung nach Japan und sein Freund Hud dokumentiert das Geschehen auf Videokamera. Plötzlich bricht die Hölle aus: Die junge Clique wird durch Erschütterungen und Explosionen aufgeschreckt, Wolkenkratzer stürzen ein und der Strom fällt aus. Als dann der Kopf der Freiheitsstatue mit fremdartigen Kratzspuren neben ihnen einschlägt, wird klar, dass es sich um mehr als nur ein Erdbeben oder einen Terroranschlag handeln muss. Ein Monster ist dabei die Stadt zu zerstören und versetzt New York in eine apokalyptische Kriegszone. Die Clique versucht zu fliehen und zeichnet dabei ihren Überlebenskampf auf Video auf. Die außergewöhnliche Perspektive, in der auch der Zuschauer die Hetzjagd mitverfolgen kann, wirkt auf dem TV-Bildschirm noch echter als auf der großen Leinwand. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: dänisch, deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, griechisch, holländisch, italienisch, norwegisch, polnisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch, türkisch, ungarisch Externe LinksKritikenFazit: Es war abzusehen das Paramount den Film Cloverfield nicht nur auf DVD, sondern auch auf Blu-ray herausbringen wird. Und nun, drei Monate nach der DVD-Veröffentlichung ist die Blu-ray auch endlich im Handel. Bei Cloverfield handelt es sich um eine Mischung aus Action, Thriller und Sci-Fi. Regisseur Matt Reeves hat hier einem Film herausgebracht wo die Kameraführung an „Blair Witch Project“ erinnert. Die Szenen wurden mit der Handcam gedreht und sollen so mehr Spannung und Authentizität vermitteln. Zu Beginn des Films sieht man eine Sequenz, die gut vier Wochen vor dem eigentlichen Geschehen spielt. Rob Hawkins steht am Fenster seines Apartments in New York und filmt die Stadt. Im Bett sieht man noch Beth liegen, die angeblich „nur“ eine Freundin ist. Dann folgt ein Zeitsprung und der Zuschauer befindet sich auf einer Party. Robs Bruder Jason filmt die Party, die seine Freundin Lily für Rob ausgerichtet hat, der beruflich die Stadt verlassen muss. Nach kurzer Zeit übernimmt Hud die Kamera, der sie auch im weiteren Verlauf des Films behalten wird. Plötzlich erschüttert eine Art Erdbeben New York City. Die Partybewoner begeben sich auf das Dach des Hauses, um sich eine bessere Übersicht zu verschaffen. Was sie da zu sehen bekommen ist fast unglaublich. Zeitgleich lässt eine Explosion Downtown erschüttern, so dass die Menschen voller Angst auf die Straße rennen. Als dann auch noch der Kopf der Freiheitsstatue neben den Partygästen auf der Straße landet ist das Chaos perfekt. Denn der Kopf der Statue weist eigentümliche Kratzspuren auf, so dass niemand mehr an einen Anschlag oder ein Erdbeben glaubt ... Die Kameraführung von Cloverfield ist in der Tat recht ungewöhnlich. Einige Zuschauer werden ihren Spaß daran haben, andere werden diesen Stil überhaupt nicht mögen. Anders als bei „Blair Witch Project“ ist die Kamera hier öfter in Bewegung, selten ist mal ein gewisser Stillstand zu erkennen. Und dennoch bewirkt diese „wacklige“ Kamera, dass der Film sehr realistisch wiedergegeben wird. Insgesamt 30 Millionen Dollar steckten die Macher in das Projekt, welches in gerade einmal 34 Tagen abgedreht wurde. Die Dreharbeiten zum Film wurden geheim gehalten was bewirkte, dass sich ein großer Hype um diesem Film entwickelte. In Internetforen wurde diskutiert was in diesem Film passiert, die User schaukelten sich mit Gerüchten gegenseitig hoch. Was der Zuschauer nun zu sehen bekommt ist ein interessanter Film, der vor allem die Fans befriedigen wird, die gerne sehen wie Menschen in Extremsituationen reagieren. Wer „Blair Witch Project“ mochte, wird auch an diesem Film gefallen finden. Bild: Im Vergleich mit der DVD wirkt das Bild von Cloverfield in der Blu-ray Version ein klein wenig schärfer. Dennoch ist es nicht einfach das Bild zu bewerten. Die Farben sind natürlich, der Kontrast gut gelungen. Hier kann man auch in dunklen Passagen jedes Detail erkennen. Die Schärfe kann man nicht wirklich bewerten. In vielen Szenen ist diese trotz Handcam sehr gut, dann wieder wurden Stilmittel eingesetzt die das Bild verfremden, was teilweise zu Lasten der Schärfe geht. In diesem Fall halte ich gute 85 % für angebracht. Ton: Mit dem Ton von Cloverfield kann man zufrieden sein. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, in den Actionszenen kommen auch mal die hinteren Lautsprecher zum Einsatz. Dennoch wirkt der Film recht frontlastig. Dies kann aber daran liegen das man den Film aus der Sicht des Kameraauges sieht und somit immer vor der Geräuschkulisse steht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen entfernten Szenen, alternativen Enden und einem interessanten Audiokommentar mit Regisseur Mann Reeves. Dazu gibt es noch ein informatives Making of: Dokument 18.01.08, welches dem Zuschauer einen schönen Blick hinter die Kulissen gewährt. Natürlich passieren den Darstellern immer mal wieder Fehler. Auch diese hat die Cam eingefangen, so dass sich der Zuschauer mit dem Menüpunkt Clover Spaß gut amüsieren kann. Den Abschluss bilden die beiden Featuretten die visuellen Effekte von Cloverfield und Ich sah Es! Es lebt! Es ist gigantisch! und der Menüpunkt Special Investigation Mode. Hier kann man während des Films eine Karte einblenden lassen, wo man sieht wo sich gerade das Monster und wo sich die Darsteller befinden. Dies wird mit zwei verschieden farbigen Punkten ersichtlich. Dazu gibt es noch einige Infos in Textform, welche allerdings in Englisch vorliegen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |