yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Trip to Asia - Die Suche nach dem Einklang Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Hörfilmfassung für Blinde
  • Trailer zu „Rhythm is it“
  • Kinotrailer
  • Childrens Prayer Remix!
  • Orchestertöne
  • Making of Galerie
  • Extended Trailer
  • DVD Empfehlung
  • Konzert ASYLA von Thomas Adès

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (0 Bewertungen)
Wertung: ? %
? %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewTrip to Asia - Die Suche nach dem Einklang
Collector's Edition

Inhalt

Nach dem großen Kinoerfolg von RHYTHM IS IT! begleitet Regisseur Thomas Grube mit TRIP TO ASIA die Berliner Philharmoniker und ihren Chefdirigenten Sir Simon Rattle auf ihrer einmaligen Konzerttour durch sechs pulsierende Metropolen Asiens. Der erste Film über das geheimnisvolle Innenleben des vielleicht besten Orchesters der Welt erzählt die mitreißende Geschichte einer Schicksalsgemeinschaft auf Lebenszeit. Ein atemberaubendes Kinoereignis und einzigartiges menschliches Abenteuer zwischen Melancholie und Enthusiasmus, Einsamkeit und Sehnsucht nach Liebe. Ein bewegender Film über das Leben – von der uralten und doch immer wieder neuen Suche nach dem Einklang mit den Anderen und mit sich selbst. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Trip to Asia - Die Suche nach dem Einklang
Filmlänge: 108 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 24.10.2008
EAN-Code: 4042564024647

Sprachen

mehrsprachig 2.0 mehrsprachig 2.0
mehrsprachig 5.1 mehrsprachig 5.1
mehrsprachig 5.1 DTS mehrsprachig 5.1 DTS

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Bei Trip to Asia – Die Suche nach dem Einklang handelt es sich um einen deutschen Dokumentarfilm aus dem Jahre 2008. Regisseur Thomas Grube berichtet hier über eine Konzertreise der Berliner Philharmoniker im Februar 2008.

Der Zuschauer kann hier einen sehr schönen Blick in das Innenleben in eines der besten Orchesters werfen. Die Tournee fand im Jahre 2005 in Asien statt und führt die Zuschauer durch Seoul, Shanghei, Beiing, Hongkong, Tokio und Taipeh.

Der Alltag der Berliner Philharmoniker wird hier in schönen Bildern gezeigt. Einzelne Musiker kommen zu Wort, Interviews werden geführt. So erfährt man unter anderem, das selbst Musiker die kurz vor der Pensionierung stehen, immer noch an Lampenfieber leiden. Wer wissen will die Musiker reagieren die noch im Probejahr sind und wie Chefdirigent Simon Rattle mit seinem Musikern umgeht, der sollte einmal einen Blick auf die DVD Trip to Asia – Die Suche nach dem Einklang werfen.

Der Höhepunkt der Tournee ist, als die Musiker vor 30.000 Zuschauern in Taipeh auftreten, die „ihren“ Berliner Philharmonikern zujubeln. Denn auch in Asien ist die große Tondichtung aus „Das Heldenleben“ von Richard Strauss sehr beliebt. Aber auch die „Eroica“ von Ludwig van Beethoven und „Asyla“ von Rhomas Adès werden hier gespielt.

Wer die Berliner Philharmoniker mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Die technische Seite kann sich durchaus sehen lassen und das Bonusmaterial lässt kaum Wünsche offen.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei diese Dokumentation ein sehr schönes Bild geboten. Die Kamerafahrten sind mehr als gelungen, sie nehmen den Zuschauer von Anfang an gefangen. Der Kontrast wiest leichte Schwächen auf, dafür ist aber die Schärfe in Ordnung und auch die Farben gefallen. Teilweise wurden hier Stilmittel eingesetzt, so dass einige Szenen leicht verändert wirken. Hier reicht es zu guten 80%.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer nicht nur eine DTS und eine Dolby Digital 5.1 Spur, sondern auch eine 2.0 Stereospur geboten. Wenn man davon absieht das die DTS-Spur ein wenig kräftiger klingt, gibt es ansonsten keinen Unterschied zur Dolby Digital Version. Wie man es von Dokumentationen gewohnt ist, klingt der Ton ein wenig frontlastig. Dennoch gibt es genügend Szenen wo die Surroundlautsprecher zum Einsatz kommen

Extras:
Das Bonusmaterial verteilt sich auf beide DVDs. So kann der Zuschauer einen Audiokommentar oder auch eine Hörfilmfassung für Blinde zuschalten. Dazu gibt es noch den Trailer zu „Rhythm is it“, ein Kinotrailer und eine Werbeseite zu Childrens Prayer Remix!.

Der zweite Silberling enthält das Feature Orchestertöne, wo Thomas Grube im Gespräch mit den Berliner Philharmonikern zu sehen ist. Dazu gibt es noch eine kleine Making of Galerie, einen extended Trailer und eine DVD Empfehlung zu sehen. Den Abschluss bildet das Konzert ASYLA von Thomas Adès.

Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Capelight Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...