CoverCast & CrewRegie: Herwig Fischer Wolfgang Frank Hans W. Geissendörfer Holger Gimpel Michael Günther Kaspar Heidelbach Jens Hercher Karin Hercher Nikolai van der Heyde Ilse Hofmann Ron Jones Lutz Konermann Kerstin Krause Christa Mühl Schauspieler/Sprecher: Marie-Luise Marjan Joachim Hermann Luger Annemarie Wendl Ludwig Haas Sybille Waury Andrea Spatzek Georg Uecker Moritz A. Sachs Irene Fischer Marianne Rogée Amorn Surangkanjanajai Domna Adamopoulou Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 90 %
Bild: (1 Bewertung)70 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)63 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:
Die Lindenstraße - Das komplette 7. Jahr
[
Fernsehserie]
InhaltFür viele Menschen ist die Lindenstrasse mit ihren charismatischen Schauspielern mehr als eine gewöhnliche Fernsehserie, sie ist ein Teil ihres Lebens geworden. Die Lindenstrasse ist das wahre Leben – pur, unverfälscht und dadurch jede Minute spannend... Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Hans W. Geißendörfer (Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion GmbH) produziert die Serie von Anfang an. Die Inspiration der einzelnen Episoden zieht Geißendörfer aus seiner Kindheit und aus der englischen Fernsehserie „Coronation Street“. Die Regie hat Geißendörfer zuerst selber übernommen. Nach knapp drei Dutzend Folgen hat er jedoch die Regie auf andere übertragen, die sich ungefähr alle 10 Episoden abwechseln. Nun liegt sie also vor, die siebte Staffel der beliebten Serie. Insgesamt gibt es wieder 52 Episoden auf 10 DVDs zu sehen, die allesamt 1991/1992 spielen. Und in der Zeit ist viel passiert: Jo ist immer noch in seine Stiefmutter verliebt, Robert und Valerie nehmen Koks, Elena und Panaiotis reisen für einige Monate in ihre Heimat und Gabi wird Patentante. Aber rund um die Lindenstrasse steht die Welt nicht still: Nach 18 Amtsjahren tritt der dienstälteste Außenminister der Welt, Hans-Dietrich Genscher, zurück. Sein Nachfolger wird Klaus Kinkel. Sechs Jahre nach der weltweit größten Nuklearkatastrophe wird der dritte Block des Kernkraftwerkes Tschernobyl wieder angefahren. In Berlin demonstrieren mehr als 300.000 Menschen unter dem Motte „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ gegen die zunehmende Auländerfeindlichkeit. In München bilden rund 400.000 Menschen eine 45 Kilometerlange Lichterkette und demonstrieren ebenfalls gegen Ausländerhass und Fremdenfeindlichkeit. Die 10 DVDs der Collectors Box befinden sich in einem Digipak, das in einem Schuber steckt. Mit jeder Box bekommt der Zuschauer ein Stück des „Lindenstraße“ Logos als Sammelmotiv, das sich auf der Rückseite der Box befindet. Wenn man alle Boxen nebeneinander aufstellt, bekommt man ein ein Meter breites „Lindenstraße“ Logo. Für Sammler ist das auf jeden Fall eine schöne Dekoration. Bild: Auch das Bild der siebten Staffel von Lindenstrasse entspricht dem der TV-Ausstrahlung aus dem Jahre 1990. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist dagegen stellenweise ein wenig zu niedrig, so dass Details von der Dunkelheit „verschluckt“ werden. Die Schärfe hat ebenfalls leichte Schwächen, die allerdings hauptsächlich bei schnellen Kameraschwenks und Bewegungen auffallen. Ton: Der Stereoton weist keine besonderen Höhen oder Tiefen auf, die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, so dass ich hier gute 60% geben kann. Extras: Das Bonusmaterial verteilt sich auf die einzelnen DVDs. DVD 61: Audiokommentar von Hans W. Geißendörfer zu Folge 313 DVD 62: Anmoderation Folge 322 aus der dritten Kultnacht DVD 65: Audiokommentar von Bill Mockridge zu Folge 337 DVD 66: Gespräch mit Hans W. Geißendörfer und Andrea Spatzek DVD 67: Audiokommentar von Hermes Hidolides zu Folge 348 DVD 69: Gepäch mit Hans W. Geißendörfer und Moritz Zielke DVD 70: Casting mit Moritz Zielke – Anmoderation Folge 364 aus der ersten Kultnacht Als besonderer Bonus liegt dieser Box noch ein schöner Eiskratzer bei, der den Schriftzug der Serie trägt. Sonja |
Bewertung
90 %
Infos Anzahl der Medien: 10 Hülle: Digipak Distributor: Universal Pictures Video Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |