Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 72 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 78 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltDer Forscher Dr. Daniel Winter hat eine Technologie entwickelt, mit der Zeitreisen möglich werden können, doch die US-Regierung stuft die Experimente als zu gefährlich ein und stoppt das Projekt. Um sein Lebenswerk zu retten, entwendet er die Technologie und flieht. Das FBI unter Agent Caleb startet sofort eine groß angelegte Suchaktion, und Winters Name taucht kurz darauf auf der Passagierliste eines Linienflugzeugs auf. Doch als die Regierung den Befehl zur sofortigen Landung geben will, lässt Dr. Winter mit Hilfe seiner Technologie das Flugzeug in einem Zeitloch verschwinden. Der dadurch ausgelöste Welleneffekt droht die Welt zu zerstören. Ein Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen… Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Bei Termination Point aus dem Hause Sunfilm handelt es sich um einem unterhaltsamen Science Fiction Film, der Fans des Genres sicherlich gefallen wird. Die Handlung ist solide, die Darsteller wissen in ihren Rollen zu überzeugen. Die Geschichte im Film dreht sich um die Experimente beim US-Militär. Dieses will mit einer neuen Teleportationstechnik überzeugen. Allerdings werden die Sicherheitsbestimmungen nicht eingehalten – das Projekt wird gestoppt. Ein Wissenschaftler will einige Stücke des Projektes retten und nimmt diese mit in ein Flugzeug, welches urplötzlich vom Radar verschwindet. Das Militär ist in Aufruhr, wollte man doch das Passagierflugzeug eben noch abschießen um den Wissenschaftler aus der Welt zu räumen. Während die Passagiere des Flugzeuges um ihre Leben kämpfen, wird die USA von einem schwarzen Loch bedroht... Der Film weiß durch eine interessante Geschichte zu überzeugen, die zwischendurch allerdings immer wieder ein wenig hängt und sich so in die Länge zieht. Die kleineren Spezialeffekte sind gut gemacht, die großen Effekte hätte man dagegen besser machen können. Fans des Genres sollten hier dennoch mal einen Gang in die Videothek wagen, von einem Blindkauf rate ich allerdings ab. Bild: Da es sich bei Termination Point um einen sogenannten B-Film handelt, ist die Bewertung nicht wirklich einfach. Die Farben wirken kräftig und natürlich, der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu steil. Dadurch, dass das Bild leicht rauscht, leidet auch ein wenig die Schärfe. Hier gebe ich 72%. Ton: Beim Ton hat der Zuschauer die Wahl zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur. Beide liegen in Dolby Digital 5.1 vor und unterscheiden sich nicht wirklich voneinander. Dazu gibt es noch eine deutsche DTS Spur, welche zwar lauter ist, sich ansonsten aber auch nicht von den beiden anderen Spuren unterscheidet. Die Stimmen der Darsteller werden sauber und gut verständlich über die Boxen wiedergegeben, nur wenige Effekte verteilen sich auch auf die hinteren Boxen. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, welches eine Laufzeit von 16 Minuten hat. Dazu gibt es noch den deutschen und den englischen Originaltrailer und eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Sunfilm vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Sunfilm Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |