yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Totenliste Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 72 %
72 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Totenliste

Infos zum Film

Originaltitel: The List of Adrian Messenger
Filmlänge: 94 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1963
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 06.06.2008
EAN-Code: 4020628978662

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono
englisch 2.0 Mono englisch 2.0 Mono

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit Die Totenliste hat Koch Media einen sehr schönen Thriller aus dem Jahre 1963 auf DVD veröffentlicht.
Die Geschichte dreht sich um den ehemaligen Geheimagenten Anthony Gethrin, der vom Schriftsteller Adrian Messenger eine geheimnisvolle Liste überreicht bekommt. Diese Liste enthält 10 Namen mit Berufen und Adressen, die er überprüfen soll. Den Grund erfährt Gethrin nicht, aber dennoch macht er sich an die Arbeit. Kurz darauf kommt Messenger bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.
Gethrin stellt fest, dass alle Menschen auf der Liste eines mysteriösen Todes gestorben sind und macht sich zusammen mit einem Freund daran herauszufinden, was diese Menschen miteinander verbindet ...

Der Regisseur John Huston schuf hier einen interessanten Film, den sich Freunde des Genres nicht entgehen lassen sollten. Der Film basiert auf einem Roman von Philip MacDonald, der sich als Autor von Kriminalromanen und Drehbüchern einen Namen gemacht hat.

Die Geschichte wird hier flüssig erzählt, die Spannung baut sich langsam auf. Der Zuschauer wird bei Die Totenliste dazu animiert mitzurätseln und so dem Täter Stück für Stück näher zu kommen. Immer mal wieder gibt es eine Wendung, so dass man dem Täter nicht so schnell auf die Spur kommt.

Ich persönlich habe mich den kompletten Film gut unterhalten gefühlt, allerdings hätte man das Ende ein wenig besser inszenieren können. Nichtsdestotrotz kommen Fans des Genres hier bestimmt auf ihre Kosten, ein Blick lohnt hier auf jeden Fall!

Bild:
Wieder einmal beweist uns Koch Media, dass auch Filme die mehr als 45 Jahre alt sind, in sehr guter Qualität auf DVD veröffentlicht werden können. Die Totenlsite wurde digital überarbeitet und zeigt so ein sehr schönes schwarz/weiß Bild, welches durch einen gelungenen Kontrast und eine angenehme Schärfe überzeugen kann. Sicherlich wirkt das Bild stellenweise leicht grob, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier gebe ich gerne gute 72%.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Der Zuschauer kann hier zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur in jeweils 2.0 Mono wählen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen ist minimal vorhanden, auch kleinere Verzerrungen sind da. Aber diese Fehler sind bei einem Film dieses Alters recht normal. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier ein solides Ergebnis geboten, welches mir gute 55% wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer und einer schönen Bildergalerie, welche Fotos mit seltenem Werbematerial zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 72 %
72 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

82 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Hinweis

Die Erstauflage befindet sich zusätzlich in einem Schuber

Cast & Crew

Leider noch keine ...