Cover![]() Cast & CrewRegie: Stanley Kubrick Schauspieler/Sprecher: Ryan O\'Neal Marisa Berenson Patrick Magee Hardy Krüger Diana Koerner Leon Vitali Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 75 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 73 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 50 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 100Hz 28PT7104/12 DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10 Verstärker: Harman/Kardon AV 2500 Boxen:Elac Standboxen ELX 8100 Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference. |
InhaltWie gelingt es einem irischen Burschen ohne Zukunftsausichten, in den englischen Adel des 18. Jahrhunderts aufzusteigen? Barry Lyndon will es schaffen - auf Teufel komm raus! Er schmachtet nach Frauenzimmern, sieht im Duell dem Tod ins Auge, versucht sich als Vagabund, Soldat im Siebenjährigen Krieg, als Lebemann, Spion und Falschspieler - und erklimmt dabei stetig die Sprossen, die Karriere, Erfolg und Reichtum versprechen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: dänisch, deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch, finnisch, holländisch, isländisch, italienisch, norwegisch, schwedisch Externe LinksKritikenDer Film hatte 4 Oscars bekommen. Kubrick hatte eine Extra Kamera dafür gebaut. Mit einer neuen, von der Nasa entwickelten Linse war es erstmals möglich bei Kerzenschein (ohne extra Beleuchtung) zu filmen. Der Hauptdarsteller, bzw. der Charakter ist mir hochgradig unsympatisch, aber insgesamt ein Film, den man sich ansehen kann. Daniel ![]() Ein sehr guter Film. Der Hauptdarsteller ist in der Tat nicht sonderlich sympathisch, aber das ist auch genauso beabsichtigt. Tragischerweise wird ihm seine einzige gute Tat zum Verhängnis. Alles in allem ein Film für Leute, die ein Faible für zynische und sarkastische Geschichten haben. Hyaena ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Snapper Case Distributor: Warner Bros. Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,59 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Gewonnene PreiseAcademy Award (Oscar) 1975: Beste Ausstattung; Ken Adam, Roy Walker, Vernon Dixon Academy Award (Oscar) 1975: Beste Kostüme; Ulla-Britt Soderlund, Milena Canonero Academy Award (Oscar) 1975: Beste Kamera; John Alcott Academy Award (Oscar) 1975: Beste Filmmusik; Leonard Rosenman |