yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Herzlutschen Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Feature WalterTeessen
  • Videoclips

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewHerzlutschen
[ Romanze]

Infos zum Film

Originaltitel: Herzlutschen
Filmlänge: 107 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 04.04.2008
EAN-Code: 4042564021301

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: englisch

Kritiken

Fazit:
Mit Herzlutschen liegt ein weiterer Film der Berliner Firma Schiess doch! vor. Die romantische Komödie spielt in unserer grünen Hauptstadt Berlin, was fast schon alleine ein Grund ist sich den Film zuzulegen.

Es ist ein schöner Sommertag in einer kleinen Berliner Vorstadt. Hier lernen sich die beiden ungleichen Menschen Frank und Karla kennen. Während Frank ein großmauliger Hallodri ist, gilt Karla als depressiv und zurückhaltend. Als sich dann Beide begegnen, kann sich keiner vorstellen das hier auch nur die kleinsten Gemeinsamkeiten vorhanden sein könnten.

Und da ist noch Harry, der Bioladenbesitzer, der eine der letzten Nicaragua-Gruppen betreibt. Und auch Ratzo und Izzy, zwei meist betrunkene Bewohner der Stadt, tauchen immer wieder im Film auch. Auch der Journalist Robbie, der auf der Suche nach einem untergetauchten Nobelpreisträger ist, macht das Stadtviertel unsicher. Viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Zielen, jeder sucht etwas bestimmtes, findet jedoch was anderes.

Herzlutschen ist ein besonderer Film, der in den Off-Kinos für ausverkaufte Häuser sorgte. Auch wenn dieser Streifen vielleicht nicht für die breite Masse gemacht wurde, wird das kleine, ausgesuchte Publikum hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen.

Bild:
Sicherlich sieht man dem Bild an, dass es sich hier um einen Amateurfilm handelt. Aber dies sollte niemanden davon abhalten, sich den Silberling zuzulegen. Die Farben sind kräftig und bunt, der Kontrast in dunklen Passagen ein wenig zu niedrig, so dass immer mal wieder Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Die Schärfe kann sich ebenfalls sehen lassen, allerdings muss man auch hier immer mal wieder kleine Abstriche machen. Insgesamt gesehen halte ich hier 50% für angebracht.

Ton:
Auch beim Ton kann der Zuschauer keine großartigen Effekte und Basseinsätze erwarten. Allerdings muss man dem Film zugute halten, dass die Dialoge immer sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben werden und keinerlei Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen vorliegen.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of und dem Feature WalterTeessen. Dazu gibt es noch zwei Videoclips:
  • “Miss No Snow“ Sauerkrautfräulein
  • “Miss No Snow“ Liebe Grass Sonne
    Sonja
    Film:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Bild:
    Wertung: 50 %
    50 %
    Ton:
    Wertung: 50 %
    50 %
    Extras:
    Wertung: 25 %
    25 %

  • Bewertung

    80 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Schiess doch!
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...