yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Iron Man Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 37 %
37 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

Infos zum Film

Originaltitel: Iron Man
Filmlänge: 230 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1966
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 16.05.2008
EAN-Code: 4006448755478

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Polyband hat passend zum Kinofilm die Originalserie Iron Man auf DVD veröffentlicht. Die beiden DVDs beinhalten die komplette Serie, welche aus 13 Episoden besteht. Der Comic Charakter wurde von Stan Lee, Jack Kirby und Don Heck erschaffen. Seinen ersten Auftritt hatte er in „Tales of Suspense #39“ im Jahre 1963. „Iron Man“ ist die Geheimidentität vom Multimillionär Tony Stark, der – noch in Gefangenschaft von Vietnamesen – ein Exosklelett entwarf, welches ihm unglaubliche Kräfte verleiht.
Der „Iron Man“ ist ein Gründungsmitglied von den „Rächern“, die derzeit im Stark Tower leben.

Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden:
Die Rache des Mandarin
Der Herr der Unterwelt
Doppeltes Pech
Tony Starks rätselhaftes Verschwinden
Der Titan-Mann greift an
Die schwarze Witwe spinnt ihr Netz
Hawkeye, der Bogenschütze
Wenn Vulkane Riesen spucken
Das tödliche Eis
Anschlag auf Iron Man
Schönheit und Rüstung
Abenteuer in Fernost
Iron Man gegen Captain America

Auch wenn man die Animation nicht mit den heutigen Produktionen vergleichen kann, werden Fans der Serie hocherfreut sein, dass es Iron Man in der Originalserie endlich auf DVD gibt.

Der Zuschauer bekommt hier die ersten Umsetzungen des Comics zu sehen – und diese sind, wenn man das Alter berücksichtigt, wirklich gelungen. Fans der Serie können hier ungesehen zuschlagen. Wer Zeichentrickserien mag sollte ruhig einmal einen Blick riskieren, allerdings würde ich da eher einen Gang in die Videothek vorschlagen.

Bild:
Bei dieser Serie darf man nicht vergessen, dass es sich um die Original-TV-Serie aus dem Jahre 1966 handelt. Die Farben sind bunt und natürlich, die Schärfe ausgewogen. Immer mal wieder huschen Lichtblitze und Kratzer durch das Bild, was allerdings am Ausgangsmaterial liegt. Große Bewegungen gibt es nicht, die Serie wirkt eher wie ein Comic. Hier halte ich 55% für angebracht.

Ton:
Die deutsche und die englische Stereospuren bieten eine schöne Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Sprecher werden zusammen mit den Effekten über die Front wiedergegeben, großartige Effekte kann der Zuschauer hier nicht erwarten. Dennoch kann man mit den Endergebnis zufrieden sein, hier gebe ich gerne 55%.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden ...
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

82 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...