yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

National Geographic - Öresund-Brücke - Von Dänemark nach Schweden  Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewNational Geographic - Öresund-Brücke - Von Dänemark nach Schweden

Infos zum Film

Originaltitel:
Filmlänge: 50 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 28.03.2008
EAN-Code: 4260028251730

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die meisten Dokumentation von National Geographic drehen sich um Tiere. Viele weitere um Länder, Sitten und Gebräuche. Nun liegt mir eine außergewöhnliche Dokumentation über die Öresund-Brücke vor, die von Schweden nach Dänemark reicht.

Hierbei handelt es sich um die weltweit längste Schrägseilbrücke für den kombinierten Straßen- und Einsenbahnverkehr. Sie ist ein Teil der Öresundverbindung, die Kopenhagen in Dänemark und Malmö in Schweden miteinander verbindet. Seit dem 1. Juli 2000 ist die Brücke für den öffentlichen Verkehr frei gegeben.

Aber wie kann man mehrere Kilometer Wasser überbrücken? Wie soll man es schaffen, dass Menschen diese Strecke sicher überqueren können? Die Idee, die beiden Hauptstädte mittels eines Tunnels zu verbinden wurde schnell wieder verworfen. Eine Brücke musste also her. Die Ingenieure machten sich an die Arbeit. Eine Brücke mit Bogen konnte man nicht verwenden, da Schiffe an den niedrigeren Bögen Probleme haben könnten diese zu passieren. Und bei einem Zusammenstoß würde die Konstruktion Risse bekommen und instabil werden. Eine Hängebrücke ist die beste Lösung um zwei weit entfernte Punkte miteinander zu verbinden. Aber diese wäre immer in „Bewegung“, was es unmöglich machen würde, dass eine Eisenbahn diese Brücke überquerte. Und so entschied man sich am Ende für eine Schrägseilbrücke.

Der fertige Brückenzug hat eine Länge von 7845 Metern, die Zufahrt zur mittleren Hochbrücke erfolgt über zwei Rampenbrücken. Die eigentliche Schrägseilbrücke hat eine Länge von 490 Metern. Wenn der Wasserstand normal ist, hat die Öresund-Brücke eine Durchfahrtshöhe von 57 Metern. Eine gigantische Höhe!

Schweden und Dänemark haben zudem etwas geschafft, was ich in Anbetracht der deutschen Autobahnbaustellen nicht für möglich gehalten hätte – sie haben die Brücke in einer Rekordzeit von nur 40 Monaten gebaut.

Die Dokumentation Öresund-Brücke von Dänemark nach Schweden zeigt den Bau der Brücke, wie man unter anderem auf eine Bombe gestoßen ist, die seit 60 Jahren auf dem Meeresgrund lag. Wie immer bekommt der Zuschauer hier die Informationen mit einfachen Worten geliefert, so dass auch jüngere interessierte Zuschauer verstehen was hier geboten wird. Ansehen lohnt sich auf jeden Fall!

Bild:
Im Gegensatz zu den meisten Dokumentationen von National Geographic liegt die zu besprechende DVD nicht in Vollbild, sondern im 16:9 Format vor. Die Farben sind natürlich, der Schwarzwert angenehm und die Schärfe weitestgehend ohne Schwächen. Sicherlich wirkt das Bild – vor allem bei den Unterwasseraufnahmen – teilweise ein wenig weich, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier gebe ich gerne gute 80%.

Ton:
Der Monolog des Sprechers kommt klar und deutlich aus dem Center, die Nebengeräusche verteilen sich einheitlich über die Lautsprecher. Der Zuschauer kann bei dieser Dokumentation zwischen einer englischen und einer deutschen Dolby Digital 5.1 Tonspur wählen, beide klingen sauber und klar. Die Rears werden nicht wirklich beansprucht, so dass man hier von einer recht frontlastigen Abmischung sprechen kann. Rauschen oder Verzerrungen konnte ich nicht feststellen.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden ...
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
National Geographic
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...