Cover![]() Cast & CrewRegie: Barbet Schroeder Schauspieler/Sprecher: Jérôme Beauvarlet Monique Giraudy Michael Gothard Jean-Pierre Kalfon Valérie Lagrange Bulle Ogier Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: La Vallée ist ein Film aus dem Jahre 1972, Regie führte Barbet Schroeder. Hier werden die Musik von Pink Floyd und die Geschichte um die Reise in das Tal des Nebels wuderbar zusammengeführt. Die Geschichte spielt in Neuguinea, wo Monique - die Frau des französischen Konsuls - auf eine vierköpfige Gruppe Reisender trifft, die auf dem Weg ins sagenumwobene Tal des Nebels ist. Das Tal ist bisher unerforscht, sogar auf den Karten ist es nicht angegeben. Monique wird neugierig und schließt sich der kleinen Gruppe an. Hoch in den Bergen von Neuguinea macht sich die Gruppe auf die Suche nach dem Tal und nach einigen seltenen Federn. Bewegen sie sich erst noch mit dem Jeep vorwärts, müssen sie später auf Pferde umsteigen und am Ende zu Fuß gehen. Aber sie erreichen das Tal ... Der Soundtrack „Obscured by Clouds“ von Pink Floyd brachte der Gruppe einen riesigen Erfolg ein, das Album war ihr Erstes, welches in die amerikanischen Top 50 einstieg. Die Musik passt hervorragend zu den wunderschönen Aufnahmen der Berglandschaft und unterstreicht die unheimlichen Bemalungen auf den Masken der Ureinwohner. Der Zuschauer bekommt hier eine unterhaltsame Geschichte mit sehr schönen Kamerafahrten, passender Musik, einigen erotischen Einlagen und ohne wirkliche Längen geboten. Auch wenn La Vallée nicht die große Masse sondern eher ein kleines Publikum anspricht, sollten sich Fans des besonderen Films diesen Streifen nicht entgehen lassen. Bild: Das leicht grobe Bild weist schöne, kräftige Farben und einen recht angenehmen Kontrast auf, so dass der Zuschauer auch in dunkleren Bereichen viele Details erkennen kann. Die Schärfe ist ebenfalls ausgewogen, hier kann man nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Kleinigkeiten erkennen. Allerdings wirkt der Hintergrund ein wenig weicher, so dass man hier leichte Abstriche machen muss. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass es sich bei diesem Film um eine Produktion aus dem Jahre 1972 handelt. Hier reicht es zu guten 78%. Ton: Zwar gibt es hier nur eine französische Tonspur – aber endlich auch optionale deutsche Untertitel. So werden auch diejenigen in den Genuss des Films kommen, die bisher an Sprachschwierigkeiten gescheitert sind. Das hauptsächliche Geschehen wird bei diesem Film über die Front wiedergegeben, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Dialoge werden klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, so dass ich hier gute 75% geben kann. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden ... Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Red Planet Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland HinweisDie Erstauflage befindet sich zusätzlich in einem Schuber Cast & CrewLeider noch keine ... |