yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Tintenfischalarm Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kpaitelanwahl
  • Experten Interview
  • Interview mit Alex besten Freunden
  • Interview
  • Trailer zum Film
  • Garish Musikclip

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 72 %
72 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewTintenfischalarm

Infos zum Film

Originaltitel: Tintenfischalarm
Filmlänge: 107 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: Österreich
Erscheinungsdatum: 06.12.2007
EAN-Code: 4048317354658

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Tintenfischalarm gehört zu den sogenannten „Transgenderfilmen“. Hier begleitet ein Kamerateam den Jungen Alex Jürgen, der mit nicht eindeutigem Geschlecht geboren wurde. Im Alter von sechs Jahren wird an dem Kind eine Penisamputation vorgenommen, mit 15 Jahren bekommt „sie“ eine Vaginalplastik. So wächst Alex Jürgen als Alexandra in einem Dorf in Oberösterreich auf. Aber ist Alexandra wirklich ein Mädchen?

Im Alter von 12 Jahre erfährt sie, dass sie vielleicht ein Junge ist. Dadurch kommt das Leben von Alexandra völlig durcheinander. Sie wirft männlich und weiblich durcheinander, beginnt, sich selbst zu zerstören. Und immer wieder taucht die Frage auf, warum gerade sie diese Probleme hat.
Im Herbst 2002 outet sich Alex in einer Radiosendung als intersexueller Mensch und lernt dadurch die Filmemacherin und Radiomoderatorin Elisabeth Scharang kennen, die in diesem Film Regie führte.

Der Film Tintenfischalarm begleitet Alex auf einer dreijährigen Reise durch die Vergangenheit, in der Gegenwart und auch ein wenig in die Zukunft. Es wird gezeigt, welche Probleme Alex hat, wie er versucht mit seiner Umgebung klar zu kommen und wie seine Mitmenschen reagieren als sie erfahren, dass sie lieber ein Mann wäre.

Die Menschen, die mit den gleichen Problemen kämpfen, sollten sich diesen Streifen einmal ansehen. Aber auch die anderen, die mit diesem Thema bisher nichts anfangen konnten oder dem Thema aus dem Weg gegangen sind, werden hier sicherlich das Eine oder Andere lernen. Denn es ist mit Sicherheit nicht einfach, nicht zu wissen, ob man nun eine Frau oder ein Mann ist.

Tintenfischalarm ist kein Film der restlos aufklärt. Aber es ist sicherlich eine Hilfe für die Menschen, die in der gleichen Situation sind.

Bild:
Das Bild ist nicht einfach zu bewerten, da hier zumeist mit einer Handcam gedreht wurde. Die Farben sind meist recht blass, die Schärfe und der Kontrast dagegen angenehm. Der Zuschauer bekommt hier keine hochglänzende Hollywoodproduktion zu sehen, sondern einen einfachen Dokumentarfilm, der ein recht solides Ergebnis aufweist.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch, Dolby Digital 5.1 vor. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, wobei hier der bayrische Dialekt dem einen oder anderen Zuschauer Probleme bereiten könnte. Für einen Dokumentarfilm aber dennoch ein zufriedenstellendes Ergebnis, welches mir 65% wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial von Tintenfischalarm ist filmbezogen und interessant. Hier kann sich der Zuschauer erst einmal ein Experten Interview ansehen, wo auf die Schwierigkeiten eingegangen wird, welche die Menschen erleben müssen, die im falschen Körper geboren werden. Leider liegt dieses Feature nur in englischer Sprache und ohne Untertitel vor, so dass diejenigen, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, leider nicht viel verstehen werden.
Des Weiteren gibt es noch ein Interview mit Alex besten Freunden und ein Interview. Den Abschluss bilden der Trailer zum Film und der Garish Musikclip.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 75 %
75 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...