Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 98 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 100 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 78 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Zusammen mit der DVD hat Constantin auch die Blu-ray Disc zu Lissi und der wilde Kaiser herausgebracht. Leider hat man nicht wirklich viel Bonusmaterial auf die Blu-ray gebracht, was ich persönlich sehr schade finde. Die Geschichte beginnt mit einer Begegnung mit dem Yeti, den sagenumwobenen Schneemenschen aus dem Himalaja. Dieser hat gerade sein Tageswerk begonnen und vergnügt sich damit, Igel auf eine weit entfernte Zielscheibe zu werfen. Unachtsam tritt er plötzlich auf eine Schneeplatte, diese löst sich und rutscht mit dem Yeti auf einen Abgrund zu. Gerade noch rechtzeitig kann sich der Yeti mit einem Eispickel an der glatten, eiskalten Wand festhalten. Als ihn fast seine Kräfte verlassen, erscheint an der Wand gegenüber der Teufel mit seinem Echo. Um sich vor dem sicheren Tod zu schützen, verspricht er dem Teufel, ihm die schönste Frau auf Erden zu bringen. So kommt man auf die Kaiserin Lissi, die zusammen mit dem Kaiser Franz, ihrer Schwiegermutter und dem Feldmarschall auf dem Schloss Schöngrün leben. Sie haben genug Geld um den Kamin einzuheizen und leben in Saus und Braus. Und genau auf diese Frau hat es der Yeti abgesehen … Man sollte hier unbedingt auf die Kleinigkeiten achten, die im Hintergrund passieren. Desweiteren wäre die Story anzusprechen. Sie ist alles andere als neu oder gar innovativ, allerdings ist es bei Unterhaltungsfilmen nicht wirklich erforderlich einen tiefgründigen oder richtungsweisenden Plot zu haben. Zudem darf man nicht vergessen, der ganze Film entstand mehr oder weniger aus Charakteren von kurzen Sketchen. Dafür ist die Handlung allemal ausreichend. Wer die Filme von Bully mag, sollte auch hier einmal einen Blick riskieren. Es lohnt sich auf jeden Fall! Bild: Das Bild von Lissi und der wilde Kaiser ist sehr gut gelungen. Die Farben sind bunt und kräftig, der Schwarzwert ausgewogen und die Schärfe messerscharf. Nicht nur die Figuren, sondern auch die Hintergründe werden sehr detailliert dargestellt. In diesem Fall gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen, hier gebe ich gerne 98%. Ton: Der Ton liegt hier in Deutsch DTS HD-5.1 vor. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, die Nebengeräusche und Effekte verteilen sich auf alle Lautsprecher. Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, es wird weder genuschelt noch zu schnell gesprochen. Hier hat Constantin ganze Arbeit geleistet! Extras: Das Bonusmaterial besteht unter anderem aus einer Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Constantin zeigt. Des Weiteren kann sich der Zuschauer noch ein unterhaltsames Making of und Interviews mit Michael „Bully“ Herbig, Lotte Ledl, Rick Kavanian, Waldemar Kobus, Christian Tramitz und Badesalz ansehen. Diese kann man nacheinander abspielen oder einzeln anwählen. Den Abschluss bildet eine DVD Empfehlung, die in diesem Fall aus Hui Buh – Das Schlossgespenst besteht. Leider hat man hier nicht das Bonusmaterial der Premium Edition übernommen, so dass ich den Bonusfetischisten zum Kauf der Doppel-DVD raten kann. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Constantin Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |