Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 56 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Terminus hat Sunfilm einen für Genrefreunde interessanten Science Fiction Film aus dem Jahre 1986 auf DVD herausgebracht. Die Geschichte spielt im Jahre 2037 und dreht sich um eine Gruppe skrupelloser Wissenschaftler, welche die Weltherrschaft übernehmen will. Sie wollen die derzeitigen Herrscher durch geklonte Kinder ersetzen, was allerdings nicht so einfach ist. Denn ihr Prototyp, der kleine Mati, zeigt plötzlich einen eigenen Willen … In diesen Film werden viele Themen angesprochen. So kommt der Zuschauer hier unter anderem mit Faschismus, künstlicher Intelligenz und auch Genetik in Kontakt. Aber manchmal ist das alles ein wenig zu viel. Der Regisseur Pierre-William Glenn versuchte so viele Themen wie möglich in diesen Film zu packen – und verwirrt dadurch manchmal den Zuschauer. Dafür bekommt der Zuschauer aber viel Action, farbenfrohe Kulissen und eine sehr schöne Kameraführung zu sehen, die den Film wieder aufwerten. Auch der vorhandene Humor lockert den Film ein wenig auf, so dass ein unterhaltsamer Abend für Fans des Genres garantiert ist. Wer sich nicht auf einen Blindkauf einlassen möchte, sollte zumindest den Gang in die Videothek wagen – für Fans lohnt es sich auf jeden Fall! Bild: Die schönen, kräftigen Farben fallen dem Betrachter als erstes positiv ins Auge. Besonders die Grundfarben kommen immer wieder schön zur Geltung, was besonders schön an den verschieden farbigen Lichtern zu erkennen ist. Der Kontrast ist dagegen teilweise ein wenig zu niedrig, so dass hin und wieder Details „verschluckt“ werden. Die Schärfe ist ebenfalls ausgewogen, wobei man in einigen Szenen das Gefühl hat, dass hier ein Weichzeichner verwendet wurde. Man kann auch immer mal wieder kleine Lichtblitze und Kratzer erkennen, die im Laufe des Films aber nachlassen und von daher nicht so wirklich ins Gewicht fallen. Der Zuschauer sollte hier nicht vergessen, dass es sich bei Terminus um einen Produktion aus dem Jahre 1986 handelt. Angesichts des Alters kann man daher mit der Qualität des Bildes wirklich zufrieden sein. Ton: Obwohl es sich hier um eine deutsch-französische Koproduktion handelt, liegt leider nur eine deutsche Tonspur vor. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Musikeinlagen und den Nebengeräusche sauber über die Front wiedergegeben. In diesem Fall reicht es zu guten 60%. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Trailer zum Film, einer kleinen Bildergalerie mit Fotos aus dem Film und einigen Produktionsnotizen. Dazu gibt es noch eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Sunfilm vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Sunfilm Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |