Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 69 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine KritikenFazit: Die Sendung mit der Maus sollte eigentlich jedem Zuschauer ein Begriff sein. Schon lange flimmert die orangene Maus mit ihrem Freund, den blauen Elefanten, über die Mattscheibe. Auch meist mit dabei ist Jasper, ein kleiner Pinguin. Dieser entdeckt die Welt der Menschen und findet unkonventionelle Lösungen, die Kinder zum Nacheifern animieren. Jasper ist neugierig und gar nicht erschrocken als eines Tages seine Eisscholle abbricht und ihn vom Südpol in eine kleine Hafenstadt bringt. Hier erlebt er viele Abenteuer, findet in Emma eine echte Freundin und – eine neues Zuhause. Folgenden Episoden sind auf der vorliegenden DVD vorhanden: Endlich hat es geschneit – Jasper findet das Wetter fast so toll wie am Südpol. Aber warum freuen sich die Menschen nicht über die weiße Pracht? Wieder hat es geschneit und Jasper vergnügt sich im Schnee. Er fängt sogar einen fetten Fisch, der ihm allerdings von einer frechen Katze gestohlen wird. Im Park findet Jasper einen Wagen mit buntem Schnee. Weil es ihm gefällt, legt er sich mitten rein. Aber der Eismann Paolo findet das nicht so toll … Der Sommer ist nicht wirklich etwas für einen Pinguin, der den Schnee gewohnt ist. Als Jasper an einem besonders heißen Tag vom Fischen kommt, kann er kaum die Straße überqueren, weil der Boden so heiß ist. Aber Emma hat eine Idee. Emma ist krank, sie muss im Bett bleiben, weil sie sich erkältet hat. Weil es hier immer so warm ist, findet Jasper eine Erkältung nicht schlecht. Aber wie soll sich ein Pinguin erkälten? Emma und Jasper wollen ein Picknick veranstalten. Aber überall, wo es ein wenig kühler ist, werden sie verjagt. Da kommt Jasper auf die Idee beim Bürgermeister einfach mehr Kälte zu beantragen. Jasper und Emma kommen gerade vom Angeln zurück, als gerade eine Dame vor einem teuren Hotel ankommt. Sie bleiben stehen und beobachten den Pagen, merken aber nicht, wie dieser aus Versehen auch Jaspers gefüllten Fischeimer mit in das Hotel nimmt. Zusammen mit Emma durchwühlt Jasper den Dachboden. Sie finden einen alten Papierdrachen, den sie gerne steigen lassen würden. Aber sie schaffen es einfach nicht, der Wind fehlt … Nach jeder Folge schickt Jasper per Flaschenpost einen Brief an seine Familie, um denen von seinen neuesten Abenteuern zu berichten. So lernen die Kleinen auch noch, dass der Kontakt zur Familie wichtig ist und man diesen nicht abbrechen sollte. Die acht Episoden haben zusammen eine Laufzeit von 45 Minuten. Diese eigenen sich sehr schön, um sie gemeinsam mit den Nachwuchs anzusehen und nach den einzelnen Folgen mit den Kleinen darüber zu reden. Bild: Bei Jasper beantragt Eis und Schnee überzeugen vor allem die schönen bunten Farben, die hervorragend zum Filminhalt passen. Die Figuren und auch die Hintergründe sind zwar detailliert, aber auch recht grob gezeichnet. Dies hat allerdings den Vorteil, dass die Kleinen nicht von Nebensächlichkeiten abgelenkt werden. Immer mal wieder ist ein leichtes Rauschen zu sehen, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Ton: Die deutsche Surroundtonspur bietet das, was der Zuschauer von einer Fernsehsendung erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Kleinere Effekte und die Musikeinlagen werden auf die hinteren Boxen gelegt. Hier gebe ich gerne ordentliche 65%. Extras: Das Bonusmaterial besteht unter anderem aus dem Feature Jaspers Spielzimmer, wo der kleine Zuschauer das Spiel „Wo ist Jasper?“ spielen kann. Anhand der Pfeiltasten auf der Fernbedienung kann man hier nach dem Pinguin auf einem Bild suchen. Dazu gibt es noch ein Storyboard, wo man mitverfolgen kann, wie Jasper gezeichnet und im Film integriert wird. Des Weiteren gibt es noch eine kleine Trailershow und einige Programmtipps. Den Abschluss bildet ein DVD ROM Part. Um diesen zu nutzen, muss der Silberling in ein PC-Laufwerk eingelegt werden, welches auch DVDs lesen kann. Ist das geschafft, kann der kleine Zuschauer Malvorlagen ausdrucken und die beiden Spiele „Jasper Puzzle“ und „Karten raten“ spielen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |