Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 83 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit: Der Film Der kleine Schornsteinfeger auf dem Meeresgrund basiert auf einem Kinderbuchklassiker von Charles Kingsley aus dem Jahre 1867. Der Regisseur Lionel Jeffries schuf 1978 ein fantastisches Märchen, welches nicht nur aus Zeichentrickszenen, sondern auch aus Realsequenzen besteht. Die Geschichte dreht sich um einen kleinen Jungen, der eines Diebstahls bezichtig wird, den er nie begangen hat. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als aus der kleinen viktorianischen Stadt in England zu fliehen. Auf seinem Weg kommt er an einen Fluss, der sich recht harmlos durch die Gegend schlängelt. Er springt hinein um seinen Verfolgern zu entkommen. Aber statt auf der anderen Seite wieder aufzutauchen, begegnet der kleine Junge im Wasser vielen märchenhaften Gestalten. Er kommt in das Reich der Fische, wo er mit den Fabelwesen viele spannende und lustige Abenteuer erlebt. Aber es kommt die Zeit wo er wieder an Land will, um seine Unschuld zu beweisen. Die Geschichte um den Kleinen Schornsteinfeger auf dem Meeresgrund wird hier mit wunderschönen Bildern erzählt. Die Mischung aus Realszenen und Animation ist sehr gut gelungen.Nicht nur die Kleinen unter uns werden an dieser wunderschönen Geschichte ihre Freude haben. Auch die Erwachsenen sollten hier einmal einen Blick riskieren und einen vergnüglichen Abend mit dem Nachwuchs vor dem Fernseher verbringen. Bild: Obwohl das Märchen schon 30 Jahre alt ist, kann die Qualität des Bildes absolut überzeugen. Hier sieht man auf den ersten Blick, dass eine digitale Überarbeitung stattgefunden hat. Besonders die Passagen, die Realsequenzen enthalten, überzeugen durch kräftige Farben und eine sehr schöne Schärfe. Ton: Obwohl die englische Originaltonspur und auch die deutsche Synchronisation nur in Mono vorliegen, kann man am Ton nichts aussetzen. Die Dialoge und Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, es wird hier weder zu schnell gesprochen noch genuschelt. Auch die Umgebungsgeräusche lassen dich problemlos zuordnen, so dass ich hier gerne ordentliche 60% gebe. Extras: Bis auf einige Trailer ist leider kein Bonusmaterial vorhanden... Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Winkler Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |