yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Amerikanische Bürgerkrieg - Die Generäle Grant & Lee  Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Amerikanische Bürgerkrieg - Die Generäle Grant & Lee

Infos zum Film

Originaltitel: American Civil War - The Generals
Filmlänge: 111 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 16.11.2007
EAN-Code: 732192500841

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Black Hill Pictures hat mit Der Amerikanische Bürgerkrieg – Die Generäle Grant und Lee eine interessante Dokumentation auf DVD herausgebracht, welche sich Themeninteressierte ruhig einmal ansehen sollten.

  • Dokumentation über Ulysses S. Grant
    Der Amerikanische Bürgerkrieg war eine blutige Auseinandersetzung, die am 12. April 1861 um 16:30 Uhr ihren Anfang nahm. In vier furchtbaren Jahren warben die Truppen des Nordens, die Föderierten oder auch Yankees, mehr als drei Millionen Männer an, die in mehr als 2200 Schlachten kämpften. Der Mann der den Bürgerkrieg beendete und damit das Schicksal des ganzen Landes wesentlich mitbestimmte, was Ulysses S. Grant.

  • Dokumentation über Robert E. Lee
    Am Nachmittag des 3. Juli 1863 begannen 15.000 kampferprobte Soldaten der Nordvirginia–Armee einen Großangriff auf die höher gelegenen Stellungen der Yankees. Die Konföderation stand kurz vor ihrem Zenit. Der General vor Ort war George Picket. Es ist sein Name der für den unseligen Vormarsch steht, in dem 10.000 tapfere Männer fielen. In den vergeblichen Bemühungen die Stellungen der Nordstaatler zu stürmen.
    Im unbarmherzigen Trommelwirbel der Yankees schwanden Mut und Tapferkeit der Rebellen dahin. Als die geschlagenen, blutüberströmten Überlebenden in ihre Reihen zurück stolperten, kümmerte sich besonders ein Mann um seine Soldaten. Er sprach mit ihnen, bat sie um Vergebung und lobte ihre außergewöhnliche Tapferkeit. Und trotz dieser Niederlage erhob niemand seine Stimme gegen ihn. Denn dieser Mann war Robert E. Lee.

    Die Dokumentation Der Amerikanische Bürgerkrieg – Die Generäle Grant und Lee zeigt nicht nur Zeichnungen aus der damaligen Zeit, es werden auch immer wieder aktuelle Sequenzen eingeblendet, in denen Schauspieler bestimmte Szenen nachspielen. Diejenigen, die sich für die damalige Zeit interessieren, sollten sich diese Dokumentation nicht entgehen lassen.

    Bild:
    Das Bild weist eine gute Schärfe und einen angenehmen Kontrast auf. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, der Zuschauer kann in jeder Szene viele Details erkennen. Mit diesem Ergebnis bin ich wirklich zufrieden und gebe daher gute 90 %.

    Ton:
    Der Zuschauer kann bei dieser Dokumentation zwischen einer deutschen und einer englischen Tonspur in jeweils 2.0 Stereo wählen. Die Ausführungen des Sprechers sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben.

    Extras:
    Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden...
    Sonja
    Film:
    Wertung: 87 %
    87 %
    Bild:
    Wertung: 90 %
    90 %
    Ton:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Extras:
    Wertung: 1 %
    1 %

  • Bewertung

    87 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Black Hill Pictures
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...