Cover![]() Cast & CrewRegie: Thomas Nikel Wolfgang Dickmann Donald Kraemer Bodo Schwarz Guido Pieters Thomas Jacob Gero Weinreuter Rolf Liccini Georg Schiemann Hans Werner Schauspieler/Sprecher: Marlene Marlow Nicolas König Oliver Hörner Patrick Wolff Pierre René Müller Julia Heinemann Gerit Kling Matthias Leja Ulrich Bähnk René Steinke Tom Wlaschiha Frank Stieren Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Rettungsflieger ist eine Fernsehserie des ZDF aus dem Jahre 1997. Hier werden die fiktiven Einsätze eines Rettungshubschrauberteams gezeigt, die im Hamburger Raum spielen. Bisher wurden elf Staffeln gedreht, wovon Aviator Entertainment nun die erste Staffel mit 6 Episoden inkl. des Pilotfilms auf einer Doppel-DVD herausgebracht hat. Folgende Episoden sind auf diesen beiden Silberlingen enthalten: Während viele Serien wirklich auf Fiktion basieren, existiert der in der Serie dargestellte Rettungshubschrauber tatsächlich. Der „SAR Hamburg 71“ war am Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg – Wandsbek stationiert und wurde zwischenzeitlich durch ein neueres Modell, den „Eurocopter EC 135“, ersetzt. Das Bundeswehrkrankenhaus wird in der Serie nicht als Drehort benutzt, hier dient die ehemalige Lettow-Vorbeck-Kaserne als Kulisse. In Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützte die Bundeswehr die Öffentlichkeitsarbeit. Die gezeigten Hubschrauber in der Serie waren zumeist Eigentum der Bundeswehr und wurden auch vom Bundespersonal geflogen. Nach einigen Staffeln wurden die Rettungshubschrauber aber komplett übergeben und nur noch für den Dreh der Serie verwendet. Folgende Hautcharaktere sind in der Serie zu sehen: Marlene Marlow als Dr. Sabine Petersen (Oberstabsarzt) Nicolas König als Pilot Jens Blank (Major) Oliver Hörner als Bordmechaniker Jan Wollke (Stabsfeldwebel) Patrick Wolff als Sanitäter Johannes von Storkow (Oberfeldwebel) Pierre René Müller als Homann (Obergefreiter) Der Serie hat durchgehend hohe Einschatquoten, was unter anderem an der großen Realitätsnähe und auch an den Einblicken in das Privatleben der Rettungsflieger in der Serie liegt. Wem die Serie schon im Fernsehen gefallen hat, der kann ohne Bedenken zur DVD greifen. Die beiden Silberlinge haben eine Laufzeit von 360 Minuten und garantieren gute Unterhaltung. Die technische Seite ist gut gelungen. Wer auf realistische Serien steht, sollte einmal einen Blick in Die Rettungsflieger aus dem Hause Aviator Entertainment werfen. Bild: Das Bild der Serie entspricht dem der Fernsehausstrahlung. Die Farben sind bunt und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. So kann der Zuschauer auch in dunkleren Passagen viele Details erkennen. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, allein an den Kanten sind leichte Schwächen auszumachen. In einigen Passagen kann der Zuschauer ein leichtes Rauschen erkennen, was allerdings meist in den Flugszenen zu sehen ist. Im Ganzen gesehen reicht es hier zu guten 78 %. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, sodass ich hier gute 60 % geben kann. Extras: Bis auf einige Trailer ist leider kein Bonusmaterial vorhanden... Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: edel motion Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |