Cover![]() Cast & CrewRegie: Granz Henman Schauspieler/Sprecher: Tobias Schenke Axel Stein Rebecca Mosselman Diana Amft Michael Herbig Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (3 Bewertungen): ![]() 73 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 78 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 83 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 78 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 78 %
Prequels / Sequels
Hidden FeaturesAuf dieser Filmversion gibt es ein oder mehrere "Hidden Features", auch "easter egg" (Osterei) genannt. Aktiviert werden sie folgendermaßen: Im Hauptmenü "Extras" markieren und die linke Pfeiltaste drücken. Dann den neuen Eintrag "The Art of Directing" auswählen, um in ein verstecktes Menü zu gelangen. Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit (8/10): Faszinierend, wie viele Missverständnisse, Fehltritte und Peinlichkeiten in einen Film unterzubringen sind. Jeder kann sich beim Ansehen mit mindestens einer ähnlichen Situation identifizieren. Der Film ist dazu geschaffen, ihn sich mit der Clique anzusehen und einen lustigen Abend zu verbringen. Die Sprüche sind nicht neu, aber passen zu den jeweiligen Situationen. Allein der 99. Geburtstag von Majas Großmutter ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten... Schaltet den Film nicht gleich aus, seht Euch auf jedem Fall noch den Abspann an. Bild (8/10): Wenn man von wenigen Szenen absieht, wo es an der Detailschärfe mangelt, kann man das Bild als durchweg als sehr gut beurteilen. Die Farben sind stimmig, Artefakte oder Dropouts sind nicht zu finden. Ein rundum gelungenes Bild, was mit 8 Punkten belohnt wird. Ton (9/10): Zwar handelt es sich um einen dialoglastigen Film, doch kommt bei einigen Szenen die Surroundanlage nicht zu kurz. Die Dialoge werden sauber und kräftig über den Center wiedergegeben, der Sub hat gute - wenn auch nur kurze - Einsätze. Extras (6.5/10): Die DVD ist in einen Amaray und beinhaltet einen Einleger mit Kapitelübersicht. Zudem wurde noch ein kleines Kinoposter beigelegt, welches auf der Rückseite Hintergrundinfos und Szenenbilder aufweist. Neben einen kleinen Making of gibt es noch ein paar geschnittene Szenen mit Kommentaren von Graz Henman, ein Casting Video und Biografien zu den Hauptdarstellern. Den Abschluss bilden ein Kameratest für Hair und Make up, ein kleiner Teamfilm und eine Fotogalerie. Sonja ![]() Der Humor des Films schwankt zwischen gut über peinlich bis ekelhaft. Man muss den Film nicht gesehen haben. Aber Scary-Movie-(2)-Fans werden hier die gleiche Art von Humor wiederfinden... Die Situationen sind teilweise sehr absurd und unglaubwürdig (Krankenschwester-Szene). Die Extras sind sehr gut gelungen, wie ich finde! Daniel ![]() Ehrlich gesagt, steh ich überhaupt nicht auf deutsche Filme, doch "Knallharte Jungs" ist witzig und peinlich zugleich und bietet Spaß und Unterhaltung! Sibel ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Constantin Film / MAWA Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |