yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

AC/DC - Plug Me In Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
AC/DC

Extras

  • Songanwahl
  • Scapbook
  • Rockbox
  • Random
  • Interview on Countdown in Sydney
  • Interview on Countdown in London
  • Baby please don't go
  • Interview on Dirty Deeds Done Dirt Cheap
  • Interview mit Bon Scott
  • Rock 'n' Roll Damnation
  • Live and Interview
  • Beavis and Butthead „Ballbreaker Tour“ Intro Film
  • Interview mit Brian und Angus in Brüssel
  • Interview von „Monsters of Rock“ vom August 1984
  • Gone Shootin'
  • Rock me Baby

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 65 %
65 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewAC/DC - Plug Me In
[ Musik]

Inhalt

Das Warten hat ein Ende! Nach "Family Jewels" erscheint nun endlich das neue ultimative DVD Box Set von AC/DC. "PLUG ME IN" zeichnet mit zahlreichen Live-Auftritten, Promo-Clips, Tour-Videos, Interviews und weiterem raren Bonus-Material die gesamte Laufbahn der elektrisierendsten Rock & Roll-Band der Welt nach.

Fünf Stunden hammerharter Rock & Roll mit Sammler- und Seltenheitswert auf zwei DVDs oder die exklusive Collector's-Edition mit drei DVDs und über sieben Stunden seltenem und unveröffentlichtem Material - egal, für welche Box man sich entscheidet: beide Sets versprechen Hochspannung!

Die erste Scheibe von "PLUG ME IN" widmet sich den Gründungsjahren der Band (1975-1979) mit dem ursprünglichen, verstorbenen Leadsänger Bon Scott und zeigt die Gruppe in ihrem frühen Glanz mit über 20 Auftritten. Die zweite Scheibe deckt die zweite große Epoche der Band ab: Die Brian Johnson Ära, die 1980 mit "Back In Black" begann und bis heute andauert. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Plug Me In
Filmlänge: 300 Min. (NTSC)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 26.10.2007
EAN-Code: 0886971041798

Sprachen

Musik/Instrumental 2.0 Musik/Instrumental 2.0
Musik/Instrumental 5.1 Musik/Instrumental 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die australische Rockband AC/DC wurde 1973 von den Brüdern Angus McKinnon Young und Malcolm Young gegründet. Mit ihrer Hardrockmusik gehören sie zu den bekanntesten Vertretern ihres Genres.

Wenn eine Band 35 Jahre besteht bleibt es nicht aus, dass es mit der Zeit ein wenig ruhiger um die Gruppe wird. Ein neues Album wurde immer wieder angekündigt und verschoben…. Nun gut, warten wir also weiter.

Damit die Wartezeit aber nicht zu lang wird, hat Columbarecords nun unter anderem eine Doppel-DVD mit 45 Tracks und viel Bonusmaterial auf dem Markt gebracht. Hier werden nun Songs aus verschiedenen Auftritten gezeigt. So kommt man in den Genuss von beispielsweise High Voltage (1975), TNT (1976), Dog Eat Dog (1978), TNT (1981) Highway To Hell (1991) und Ride On (2001).

Folgende Tracks sind auf den beiden Silberlingen enthalten:
DVD 1:
1. High Voltage
2. It's A Long Way To The Top
3. School Days
4. T.N.T.
5. Live Wire
6. Can I Sit Next To You Girl
7. Baby Please Don't Go
8. Hell Ain't A Bad Place To Be
9. Rocker
10. Rock 'n' Roll Damnation
11. Dog Eat Dog
12. Let There Be Rock
13. Problem Child
14. Sin City
15. Bad Boy Boogie
16. Highway To Hell
17. The Jack
18. Whole Lotta Rosie

DVD 2:
1. Shot Down In Flames
2. What Do You Do For Money, Honey
3. You Shook Me All Night Long
4. T.N.T./Let There Be Rock
5. Back In Black
6. T.N.T.
7. Shoot To Thrill
8. Guns For Hire
9. Dirty Deeds Done Dirt Cheap
10. Flick Of The Switch
11. Bedlam In Belgium
12. Back In Black
13. Highway To Hell
14. Whole Lotta Rosie
15. For Those About To Rock (We Salute You)
16. Gone Shootin'
17. Hail Caesar
18. Ballbreaker
19. Rock And Roll Ain't Noise Pollution
20. Hard As A Rock
21. Hells Bells
22. Ride On
23. Stiff Upper Lip
24. Thunderstruck
25. If You Want Blood (You've Got It)
26. The Jack
27. You Shook Me All Night Long

Mit diesen Silberlingen kann der Fan die gute alte Zeit noch einmal aufleben lassen, jede Menge altes Material ansehen und die ersten Auftritte von AC/DC noch einmal erleben.

Die erste Scheibe widmet sich den Gründungsjahren der Band (1975-1979) mit dem ursprünglichen, verstorbenen Leadsänger Bon Scott und zeigt die Gruppe in ihrem frühen Glanz mit über 20 Auftritten. Die zweite Scheibe deckt die zweite große Epoche der Band ab: Die Brian Johnson Ära, die 1980 mit "Back In Black" begann und bis heute andauert.

AC/DC –Plug Me In ist nicht nur eine wahllose Zusammenstellung vieler Auftritte, sondern ein Stück Musikgeschichte. Einige Aufnahmen sieht man hier zum ersten Mal, sodass dies schon alleine Grund genug für den Fan ist sich diese DVD zuzulegen.

Es gibt auch noch eine „Deluxe Edition“, welcher eine weitere DVD und einige Goodies beiliegen. Hier muss der Fan schon selber entscheiden, für welche Version er sich am Ende entscheidet.

Bei dieser Box kommen nicht nur Hardcorefans auf ihre Kosten. Auch die Hardrock-Fans, die sich bisher nur wenig mit der Band beschäftigt haben, sollten hier ruhig einmal einen Blick riskieren. Kauftipp!

Bild:
Das Bild ist nicht einfach zu bewerten, da hier die einzelnen Aufnahmen aus verschiedenen Jahren gezeigt werden. So sind s/w-Aufnahmen ebenso vertreten wie Farbbilder. Teilweise ist ein Rauschen zu sehen, bei frühen Aufnahmen huschen Lichtblitze durch das Bild.
Aber dennoch ist das Bild im Ganzen gesehen gut geworden. Vor allem muss man bedenken, dass viele Aufnahmen hier exklusiv gezeigt werden und dass es sich um Originalaufnahmen handelt. Die kleinen „Fehler“ tragen auf jede Fall zum Charme der Auftritte bei, mir ist es daher gute 60 % wert.

Ton:
Auch der Ton ist nicht einfach zu bewerten, da es sich hier wie beim Bild um verschiedenes Ausgangsmaterial handelt. Während bei den früheren Aufnahmen zumeist die vorderen Boxen in Anspruch genommen werden, kommen bei den neueren Aufnahmen auch die hinteren Boxen mit zum Einsatz. Aber hier wäre eine Überarbeitung in meinen Augen sinnlos gewesen, da sonst der Charme nicht mehr vorhanden gewesen wäre.

Extras:
Das Bonusmaterial der ersten DVD besteht unter anderem aus einem Scapbook, wo dem Zuschauer Zeitungsausschnitte und Zeitungscover in einer selbstablaufenden Slideshow präsentiert werden. Dazu gibt es noch die Rockbox, was der Songanwahl entspricht. Dazu gibt es noch das Feature Random, wo man einen Blick in die Anfänge der Band werfen kann.

Dann geht es zum eigentlichen Bonusmaterial. Hier kann man sich erst einmal ein Interview on Countdown in Sydney und ein Interview on Countdown in London ansehen. Weiter geht es dann mit dem Feature Baby please don't go, welches einen Blick auf das Septemberkonzert 1976 bei Zirkus Krone gewährt wird.

Sehr interessant sind auch Interview on Dirty Deeds Done Dirt Cheap von 1977 in Australien und das Interview mit Bon Scott von 1977.

Den Abschluss bilden die Feature Rock 'n' Roll Damnation (London, Top of the Pops, 1978), Live and Interview (Music Award in Australien, 1978) und der Live Super 8 Bootleg Film von 1979.

Die zweite DVD beinhaltet ebenfalls einiges an Bonusmaterial, welches sich die Fans nicht entgehen lassen sollten.

Hier kann sich der Zuschauer erst einmal ebenfalls ein Scapbook ansehen, wo dem Zuschauer Zeitungsausschnitte und Zeitungscover in einer selbstablaufenden Slideshow präsentiert werden. Dazu gibt es noch die Rockbox, was der Songanwahl entspricht. Dazu gibt es noch das Feature Random, wo man einen Blick in die Anfänge der Band werfen kann.

Klickt man auf das eigentliche Bonusmaterial, bekommt man zuerst den Beavis and Butthead „Ballbreaker Tour“ Intro Film zu sehen. Des weiteren gibt es ein Interview mit Brian und Angus in Brüssel und ein Interview von „Monsters of Rock“ vom August 1984 zu sehen.

Dazu kann man sich noch das Feature Gone Shootin' ansehen, welches 1996 bei VH1 in London aufgenommen wurde. Den Abschluss bildet der Beitrag Rock me Baby mit den Rolling Stones, Angus und Malcom auf der Festwiese in Leipzig aus dem Jahre 2003.

Das Bonusmaterial birgt viele Infos und Ausschnitte, die vorher nicht zu sehen waren. Hier lohnt es sich auf jeden Fall, einmal einen Blick zu riskieren!
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 80 %
80 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Digipak
Distributor:
Sony BMG
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...