yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Volver - Zurückkehren Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar von Pedro Almodóvar und Penélope Cruz

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 72 %
72 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 74 %
74 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 51 %
51 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony
DVD-Player: Pioneer DV-646A
Verstärker: Denon AVR-1804
Boxen: Teufel Concept E
Beamer: Toshiba TDP-S20

Filminfos zu:

DVD-ReviewVolver - Zurückkehren
[ Drama]

Inhalt

Raimunda (Penélope Cruz) ist ein hart arbeitende Frau, die neben ihren Gelegenheitsarbeiten auch die Rolle als Hausfrau und Mutter übernehmen und die Familie zusammenhalten muss. Dies soll in einem kleinen Arbeiterviertel, in dem wenig gut bezahlte Jobs und vermehrt Arbeitslosigkeit herrscht, um so schwieriger. Da ist es kein Wunder, dass ihr Mann Paco (Antonio de la Torre) ihr eines Abends offenbart, seinen Job verloren zu haben. Zudem scheint sich Paco mehr und mehr von seiner Familie zu distanzieren. Begünstigt durch seinen erhöhten Alkoholkonsum versucht er eines Abends, seine Stieftochter Paula (Yohana Cobo) zu missbrauchen und wird dabei von ihr mit einem Messer tödlich verletzt.

Raimundas Entsetzen zum Trotz, nimmt diese die Schuld auf sich und lässt die Leiche verschwinden. Währenddessen taucht ihre Mutter (Carmen Maura) scheinbar als auferstandener Geist bei ihrer Schwester Sole (Lola Dueñas) auf mit dem Ziel, einige Angelegenheiten zu klären und wohl gehütete Geheimnisse zu offenbaren, die sich in Raimundas und Soles Kindheit ereigneten... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Volver
Filmlänge: 117 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: Spanien
Erscheinungsdatum: 12.03.2007
EAN-Code: 886970105392

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
spanisch 5.1 spanisch 5.1

Untertitel: deutsch, spanisch

Kritiken

Fazit:
Der Titel verrät ein wesentliches Thema des Films: die Rückkehr einer verloren geglaubten Person. Während die ersten Szenen von „Volver“ an ein klassisches Familiendrama erinnern lassen, offenbart Regisseur Pedro Almodóvar stückweise seine wahre Intention mit seinem Drama: die Verehrung der Frau. Sowohl die Stärke, die Raimunda und ihre Mutter aus ihren Vergangenheiten ziehen, als auch die bitteren, zu verarbeitenden Entscheidungen und Taten zeichnen ein gezieltes Frauenbild, aus dem Hauptdarstellerin Penélope Cruz sowohl von ihrem Schauspiel, als auch ihrer Schönheit heraussticht und den Film in vielen Momenten aus seiner Durchschnittlichkeit rettet.

Denn im Gegenzug zur guten Charakterzeichnung fallen die teilweise vorhersehbare Handlung zusammen mit ihrem arg gebeutelten Bild des Mannes - beide wesentlichen Figuren werden im Film als untreue, rücksichtslose Scheusale dargestellt - deutlich zurück und lassen „Volver“ öfters als engagierter, aber mit Längen und unnötiger Mystik verlaufen. Die lange Zurückhaltung Raimundas Mutter, sich ihr zu offenbaren, bleibt unverständlich, Sole zu eindimensional gezeichnet, als dass sie gegen ihre Schwester und Mutter im Film bestehen könnte.

„Volver“ zeichnet ein starkes Frauenbild geprägt von Selbstjustiz, das mit Penélope Cruz seinen optischen Reiz entfaltet, allerdings nicht über die teilweise konstruierte Handlung und eindimensionale Charaktere hinwegtäuschen kann. Ein weiterer Film Almodóvars, dessen Provokanz im Vergleich zu früheren Werken deutlich abnimmt.

Bild- und Tonwerte der DVD finden sich auf gutem Niveau wieder, die Extras fallen mit einem Audiokommentar dürftig aus.

Bild:
Kräftige Farben, ein guter Kontrast und nur geringfügiges Hintergrundrauschen bilden ein gutes Bild, dem es allerdings an einem Quentchen mehr Schärfe fehlt. Ebenso ist in einigen Szenen ein leichtes Pulsieren größerer Hintergrundflächen auszumachen.

Ton:
Der Ton bietet im deutschen und spanischen eine gute Leistung. Stimmen und Umgebungsgeräusche werden gut verständlich wiedergegeben, die technischen Möglichkeiten der Dolby Digital 5.1-Kodierung werden nur ansatzweise genutzt. Bei solchen Filmen mit dem Fokus auf Dialoge anstatt auf Effekte, ist das in Ordnung.

Extras:
Einziges Extra dieser Version bildet ein Audiokommentar von Regisseur Pedro Almodóvar und Hauptdarstellerin Penélope Cruz - optional mit deutschen Untertiteln. Die Art, wie beide unterhaltsam auf einzelne Kleinigkeiten im Film eingehen, die beim erstmaligen Schauen dem Zuschauer vermutlich verwehrt bleiben, mischen sich mit üblichen, gegenseitigen Lobhuldigungen.

Das Menü ist mit Ausschnitten aus dem Film unterlegt und animiert. Ähnlich dem Abspann werden zusätzlich Blumenmuster zurückhaltend animiert, das Kapitelmenü ist gewöhnungsbedürftig, als dass auf der linken Bildschirmseite die Kapitel mit animierten Kurzausschnitten und Titel aufgeführt werden, der Zuschauer diese aber nicht direkt anklicken kann, sondern eine Zuordnung zu den auf der rechten Seite anders angeordneten Kapitelnummern durchführen muss. Das sieht optisch zwar neu aus, zeigt sich in der Praxis aber eher komplex zu bedienen.
Vincent Price
Film:
Wertung: 72 %
72 %
Bild:
Wertung: 74 %
74 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

72 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...