Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 70 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
InhaltZieht in den Krieg!
Besucht Hollywood! Entdeckt Geheimnisse! Das ganze Welten-Sausen, Ohren-Rauschen und Rollen-Tauschen aus den bisherigen Volumes führt uns hierher- zum letzten Volume von Magical Shopping Arcade Abenobashi. Action geladen und voller Geheimnisse bis zur letzten Minute. Arumi und Sasshi in den Krieg. Als ein Streit über eine mögliche Rückkehr entbrennt, liefern sich die beiden einen Zweikampf, in dem es Bomben hagelt, Kugeln fliegen und militärische Finten zum Einsatz kommen. Danach geht es weiter zu einem bühnenreifen Auftritt in eine Film-Welt, die voll von verrückten Hollywood- Anspielungen ist! Plötzlich macht unser Heimweh geplagtes Duo eine Entdeckung, die für immer ihr Leben verändern könnte. Sollten unsere unerschrockenen Helden ihren Weg zurück finden, könnte es sein, dass für sie nichts mehr so ist, wie es war. Das Ende einer magischen Reise. Das letzte Volume von Magical Shopping Arcade Abenobashi. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch KritikenFazit: Leider geht jede Serie einmal zu Ende. Und so müssen wir uns auch mit der vierten DVD von Abenobashi - Magical Shopping verabschieden. Der Silberling präsentiert uns nochmal drei Episoden, die zusammen eine Laufzeit von 75 Minuten haben. Beschluss! Abenobashi Schlachtfeld Einkaufsviertel Zwischen der Pelikan- und der Schildkrötenarmee ist der Krieg ausgebrochen. Sasshi wird quer über das Schlachtfeld geschickt, um eine Nachricht zu überbringen. Später wird er dann in den Aufklärungsdienst befördert, doch die Lage wird immer aussichtsloser. Daraufhin will auch Sasshi wieder nach Hause in seine eigene Welt. Umkehrung? Abenobashi Hollywood Einkaufsviertel Endlich! Arumi und Sasshi sind wieder in ihrer Welt angekommen. Alles sieht genauso aus wie damals, als sie den Ort verlassen haben. Aber dann merken Arumi und Sasshi, das irgendetwas nicht stimmt. Sie finden heraus, das diese Welt nur aus einer Art Kulisse besteht, welche sich durch viele Filme zieht… Zurück ins Leben! Der legendäre Onmyouji Nun sind sie wirklich in ihrer eigenen Welt angekommen: Arumi uns Sasshi sind glücklich! Aber so ganz kommen die Beiden mit der Wirklichkeit nicht mehr klar… Auch wenn die Serie am Anfang nicht gleich in Schwung kommt, weiß sie dann doch nach der ersten Episode sehr gut zu unterhalten und weist dann keinerlei Längen auf. Es macht Spaß Arumi und Sasshi auf ihren Abenteuern zu begleiten, zumal der Zuschauer hier viel geboten bekommt. Fans von Anime-Serien sollten hier ruhig einmal einen Blick riskieren. Allerdings sollte man schon das Genre Komödie mögen, um hier Gefallen zu finden. Zumal hier einiges recht überzogen ist, womit sich vielleicht nicht alle Fans anfreunden können. Bild: Auch die letzte DVD der Reihe weist die gleiche Qualität wie die Vorherigen auf. An dem Bild von Abenobashi - Magical Shopping Arcade Vol. 3 kann sich so manche Veröffentlichung eine Scheibe abschneiden. Die Farben sind bunt und kräftig, der Schwarzwert tadellos und die Schärfe zumeist auf einem sehr hohen Niveau. Nur selten kann man eine leichte Schwäche an den Kanten erkennen, welche aber den Filmgenuss nicht mindern. Hier gebe ich sehr gerne 95%. Ton: Während die deutsche und die englische Synchronisation in Dolby Digital 5.1 vorliegen, ist die japanische Originaltonspur in Dolby Surround 2.0 vorhanden. Dennoch wird das meiste Geschehen über die Front wiedergeben, nur bei wenigen Effekten und Geräuschen werden auch die hinteren Lautsprecher mit in das Geschehen einbezogen. Die Stimmen der Sprecher sind in allen Spuren sehr gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Intro- und einer Outtro-Animation, einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause ADV-Films vorstellt und dem Feature AD Vid-Notes. Hier kann der Zuschauer die Vidnotes aktivieren, um Notizen mit kulturellem Hintergrundwissen während der Episoden einzublenden. Dazu gibt es ein 12-seitiges Booklet, welches wie eine kleine Zeitung aufgemacht ist und viele Infos zur Serie bereithält. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: ADV Films Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |