Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 60 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 68 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Leider kann man sich heutzutage nicht mehr darauf verlassen, was auf dem DVD Cover geschrieben wird. Wenn dort steht, dass The Rockville Slayer ein blutiger Horror-Slasher mit Giallo-Einflüssen sein soll, dann sind die Erwartungen doch gleich ein wenig höher. Die Geschichte dreht sich um einen irren Killer, der im kleinen Städtchen Rockville einer Person nach der anderen an den Kragen geht. Der Film versucht den Zuschauer ein wenig in die Irre zu führen – was allerdings nicht so gut gelingt, da man ziemlich früh weiss, wer der Mörder ist. Man muss dem Regisseur zu Gute halten, dass er sich Mühe gegeben hat. Immerhin sind einige nette Ansätze vorhanden, die leider zumeist nicht genutzt werden. Zu schnell driftet der Slasher zu einem Thriller ab, der dann zwar nett unterhalten kann, aber eben nicht das Publikum anspricht, das den Film aufgrund des Covertextes gekauft hat. Bild: Wenn man von Schwächen bei der Schärfe absieht, die besonders in der Totalen zu erkennen sind, kann man mit dem Bild recht zufrieden sein. Allerdings hat man das Gefühl, dass hier ein Weichzeichner verwendet wurde, was zu einem leicht verschwommenen Bild führt. Die Farben sind bunt und natürlich, der Kontrast ist ebenfall recht gut, verschluckt allerdings in dunklen Passagen einige Details. Ton: Der Ton liegt hier in Deutsch und Englisch vor. Die Stimmen der Protagonisten werden gut verständlich zumeist über die Front wiedergegeben. Allerdings klingen diese ein wenig leise, so dass man den Lautstärkeregler ein wenig hochdrehen muss. Einige Musikeinlagen und Geräusche werden auch auf die hinteren Boxen gelegt, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Extras: Das Bonusmaterial von The Rockville Slayer besteht aus einem Audiokommentar und einigen geschnittenen Szenen. Dazu gibt es noch den deutschen und den englischen Trailer, einen Teaser-Trailer und eine kleine Trailershow, die weitere Titel aus dem Hause Atomic Films zeigt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Atomik-Films Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |