Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Serie, Was nicht passt, wird passend gemacht, wurde in den Jahren 2003 – 2006 gedreht. Die Serie entstand nach den gleichnamigen Film, der 2002 ein Kassenschlager war. Allerdings ist von den Darstellern aus dem Film nur noch Ralf Richter übrig geblieben, welcher aus der Serie allerdings nicht wegzudenken ist. Die Truppe besteht aus Kalle, Jochen und Kümmel, die alle unter der Fuchtel ihrer Chefin Gerda stehen. Dann gibt es noch den Opa von Kalle, der die ganze Zeit auf der Baustelle rumschleicht und mehr Blödsinn anstellt als alle anderen zusammen. So kann das Haus des Lehrerehepaars niemals fertig werden, zumal sich die Bauherren immer wieder in die Planungen einmischen. Dann kommt Gerda auch noch mit einem neuen Praktikanten an. Friedjof studiert Architektur und nervt alle mit seinem neumalklugen Wissen. Doch irgendwann rauft sich die schräge Truppe zusammen und schliddert gemeinsam von einer Katastrophe in die andere… Nun hat Alive die zweite Staffel auf einer Doppel-DVD herausgebracht. Ganze vier Jahre nach Veröffentlichung der ersten Staffel kann sich der Zuschauer nun die nächsten 10 Folgen auf DVD ansehen: 01 Die Feuertaufe 02 Rattenpack 03 Die Bestie 04 Maijucken 05 Die Rache des Ex 06 Jochens Krise 07 Casanovas 08 Lokalderby 09 Popp-Nieten 10 Der Falke vom Bosporus Die Doppel-DVD ist Alive gut gelungen, sogar ein wenig Bonusmaterial ist vorhanden. Fans des Films und der Serie können hier bedenkenlos zuschlagen – 240 Minuten gute Unterhaltung sind garantiert! Bild: Das Bild entspricht der TV-Ausstrahlung, einen Unterschied zur ersten DVD gibt es nicht. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist dagegen stellenweise ein wenig zu niedrig, so dass Details von der Dunkelheit „verschluckt“ werden. Die Schärfe hat ebenfalls leichte Schwächen, welche allerdings hauptsächlich bei schnellen Kameraschwenks und Bewegungen auffallen. Ton: Der Stereoton weist keine besonderen Höhen oder Tiefen auf, die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, so dass ich hier gute 60 Punkte geben kann. Extras: Auf der ersten DVD befindet sich noch ein Audiokommentar der Hauptdarsteller Ralf Richter und Johannes Rotter sowie Headautor Stefan Barth. Der zweite Silberling enthält neben einem kleinen Teamfilm eine Castingsequenz und den Bonusfilm: „Die zwei Beiden vom Fach“ vom „Was nicht passt wird passend gemacht“-Erfinder Peter Thorwarth. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos |