Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltAls Babar noch ein kleiner Elefant ist, verliert er seine Mutter und kommt in die Stadt. Dort trifft er eine alte Dame, die ihm alle seine Wünsche erfüllt. Er lernt rechnen, Auto zu fahren und findet viele Freunde. Doch plötzlich bekommt er schreckliches Heimweh - und dann kann ihn auch alles Glück nicht mehr in der Stadt halten...
Er kehrt wieder in den Urwald zurück. Kaum angekommen, wird er, da der König der Elefanten soeben verstorben ist, gekrönt. Er feiert Hochzeit, bekommt bald darauf Kinder und erlebt als Elefantenkönig mit seiner Familie aufregende Abenteuer... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Babar handelt es sich um den Helden eine Kinderbuchserie, die später als Zeichentrickfilm umgesetzt wurde. Schon 1931 hatte der kleine Elefant seinen ersten Auftritt. In dem Buch L'Histoire de Babar schuf Jean de Brunhoff den kleinen Helden für seine Kinder. Brunhoff schrieb sieben Geschichten. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Laurent die Serie. In unnachahmlicher Wese schuf Brunhoff einen schönen Charakter, der ganz leicht mit wenigen Strichen zu zeichnen war. Er schaffte es, alltägliche Stimmungen einzufangen und auf kindgerechte Weise wiederzugeben. Die Geschichte dreht sich um den kleinen Elefanten Babar, der nach dem Tode seiner Mutter ganz alleine in einer großen Stadt landet. Eine alte Frau nimmt sich seiner an und erzieht ihn wie ein Menschenkind. Er lernt Lesen und Schreiben, Rechnen und Autofahren. Als Babar älter wird geht er wieder in den Wald zurück und gründet die Stadt Celesteville… Neben Babar spielen auch andere Personen eine wichtige Rolle. So lernen wir den Affen Zephir, Babars Cousin Arthur und auch die Elefantenkinder Po, Flora und Alexander kennen. Später kommt auch die alte Dame, die Babar bei sich aufgenommen hatte, in die kleine Stadt und hilft mit, Babars Gegenspieler, das Nashorn Rataxes zu bekämpfen. Nun hat Polyband die erste DVD der Serie mit folgenden fünf Episoden auf den Markt gebracht: Wer die Serie im Fernsehen mochte, wird viel Spaß an der DVD haben. Die Episoden sind kindgerecht gestaltet, die Figuren und Kulissen liebevoll gezeichnet. Mit einer Laufzeit von 25 Minuten pro Folge sind die Geschichten auch nicht zu lang, so dass auch die Kleinen unter uns ohne Mühe dem Geschehen auf dem Bildschirm folgen können. Bild: Das Bild von Babar weist schöne, bunte Farben und eine angenehme Schärfe auf. Allerdings wirkt das komplette Bild ein wenig grobkörnig, was zu Lasten der Schärfe geht. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass diese TV-Serie schon 18 Jahre alt ist und ich diese auf einem 42 Zoll HD Fernseher angeschaut habe. Von daher kann ich hier mit gutem Gewissen immer noch 65 % geben! Ton: Der deutsche Stereoton bietet das, was der Zuschauer von einer knapp 20 Jahre alten TV-Serie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, so dass auch die Kleinen unter uns keine Probleme haben werden dem Geschehen auf dem Bildschirm zu folgen. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden... Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |