Cover![]() Cast & CrewRegie: John Glen Schauspieler/Sprecher: Marlon Brando Tom Selleck George Corraface Rachel Ward Robert Davi Catherine Zeta-Jones Oliver Cotton Benicio Del Toro Mathieu Carrière Manuel de Blas Glyn Grain Peter Guinness Nigel Terry Nitzan Sharron Steven Hartley Hugo Blick Nigel Harrison Chris Hunter Simon Dormandy Christopher Chaplin Michael Gothard Clive Arrindell Richard Cubison Mark Long Nicholas Selby John Grillo Serge Malik Joseph Long Branscombe Richmond Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 19 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 23 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 39 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 17 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 26 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony DVD-Player: Pioneer DV-646A Verstärker: Denon AVR-1804 Boxen: Teufel Concept E Beamer: Toshiba TDP-S20 |
Filminfos zu:InhaltChristopher Columbus setzt im Jahre 1492 alles daran, das nötige Geld, Material und eine Mannschaft aufzustellen, um den Beweis anzutreten, dass die Erde rund ist. Ausgestattet mit drei Schiffen muss er dabei den Launen des Wetters auf hoher See, einer meuternden Crew und der Habgier mancher Freunde trotzen. Am Ende seiner Reise steht eine Insel... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Ein überheblicher, nur so von Heldentaten prahlender Hanswurst namens Christopher Columbus macht sich durch sein Auftreten nicht nur bei manchem Filmbösewicht, sondern auch beim Zuschauer Feinde. Wenn nach 20 Minuten aus dem Hauptcharakter immer noch nicht mehr als ein possenreißender Strahlemann geworden ist, beginnt die unsägliche Langeweile, die sich knapp 2 Stunden lang einstellen soll. Dieser Film beweist einerseits, dass bereits gute Geschichten nicht zwingend erneut verfilmt werden sollten, andererseits auch, dass eine große Liste von Stars noch lange keinen guten Film macht. Tom Selleck wird sich nachträglich über seine ärmliche Maske geärgert haben. Die Reise von Columbus gestaltet sich insgesamt recht belanglos - von Spannung, Action und Abenteuer kaum eine Spur. Der Film wirkt lustlos geschrieben und gedreht, zu gezwungen die stellenweise eingestreuten Gefühlsausbrüche der Charaktere. Tipp: lieber die Verfilmung mit Gerard Depardieu anschauen. Die DVD bietet unterirdische Bild- und Tonqualität, den Namen „Premium Edition“ hat das spärliche Bonusmaterial nicht verdient. Eine klare Mogelpackung! Bild: Falsches Bildformat, Schmutz aus dem Ausgangsmaterial, blasse Farben, überstrahlte Helligkeit, schlechter Kontrast, verschwommene Konturen, Bildinstabilität: fast nichts lässt dieser Transfer aus, was schlecht ist. Wenigstens bleibt die Qualität gleichbleibend... Ton: Beim Ton gefallen die deutschen Spuren durch deutliche Stimmen- und gute Musikwiedergabe. Raumklang stellt sich allerdings selten ein. Die englische Version klingt merkwürdig lehr und teilweise blechern. Aber angesichts der übertriebenen Synchro von Columbus möchte man freiwillig auf die Originalspur wechseln. Extras: Zwei DVDs...Premium Edition...das klingt nach üppigem Bonusmaterial. Fehlanzeige! Neben ein paar Texttafeln, einem billigen MPEG-Filmchen im Miniformat, das keinen Bezug zum Film bietet, ein billiges Spiel und ein Trailer sind quantitativ, aber vor allem qualitativ eine Beleidigung für den DVD-Fan. Wenigstens die Menüs sind recht nett animiert und mit Musik unterlegt. Aber was bringt das, wenn nichts Brauchbares zum Navigieren vorhanden ist? Vincent Price ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Alpha-Case Distributor: - Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Gewonnene PreiseGoldene Himbeere 1992: Schlechtester Nebendarsteller; Tom Selleck |