Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 35 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch KritikenFazit: Nachdem ich mich in der letzten Zeit mehr oder weniger intensiv mit dem Thema Ratten beschäftigt habe, konnte ich mir anfangs nur schwer vorstellen, dass diese niedlichen Tierchen als Monster jagt auf Menschen machen. Allerdings sehen die meisten die Nager immer noch als Krankheitsüberträger und nicht als Haustier. So hat sich nun der Regisseur Kanta Tagawa bei seinem Regiedebüt den kleinen Nagern angenommen und aus ihnen menschenfressende Monster gemacht. Wieder einmal haben die Japaner Mist gebaut. In einer Forschungsstation ist ein Experiment mit Krankheitserregern schief gelaufen, so dass nun eine mutierte Ratte eine große Gefahr für die Menschen darstellt. Das kleine Tierchen sollte eigentlich verschiedene Krankheitserreger testen – nun ist es aber auf der Flucht und greift wahllos Menschen an. Der Vorteil ist, dass die Ratte – die zwischenzeitlich schon eine recht stattliche Größe angenommen hat – nur im Forschungszentrum herumläuft. Allerdings ist ein Forscher ebenfalls von dem Virus befallen, so dass sich auch noch andere Menschen in der Umgebung anstecken. Da man vermutet, dass die Ratte die Antikörper besitzt, die man benötigt um das Virus zu bekämpfen, macht man nun Jagd auf das schnuckelige Tierchen. Japanische Militärs sollen den Nager zur Strecke bringen, was sich allerdings nicht gerade als leichtes Unterfangen herausstellt. Denn Ratten sind gewissermaßen sehr intelligent … Nazulla – Das Rattenmonster kann man locker mit einem Begriff umschreiben: Trash! Da es in meinen Augen aber keine schlechten Filme in dem Sinne gibt, glaube ich auch hier, dass dieser Tierhorrorstreifen sicherlich seine Anhänger findet. Dennoch kann ich meine Augen nicht vor unintelligenten Dialogen, einer schlecht umgesetzten Story und schauspielerischen Leistungen auf Amateurniveau verschließen. Wenn er nur ein wenig besser wäre, würde er unter Trash-Fans sicherlich bald Kultstatus erreichen. Aber so reicht es hier nur zu einem befriedigenden Trash-Film, den man nach dem Ansehen wohl bald wieder vergessen haben wird. Bild: Das Bild weist schöne, kräftige Farben und einen angenehmen Kontrast auf. Die Schärfe ist gut gelungen, allerdings weist sie in der Totalen leichte Schwächen auf. Auch, dass das Bild im Ganzen ein wenig grob wirkt, trägt nicht dazu bei, dass die Schärfe besser wird. In diesem Fall sind gute 70% angebracht. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch und Japanisch in 2.0 Surround vor. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, die unpassenden Musikeinlagen werden teilweise auch über die hinteren Boxen wiedergegeben. Hier reicht es zu 60%. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden... Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Asian Film Network Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |