Cover![]() Cast & CrewRegie: Lee Soo-yeon Schauspieler/Sprecher: Park Shin-yang Jeon Ji-hyeon Yu Seon Kim Yeo-Jin Park Won-Sang Jeong Wuk Lee Ju-Sil Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 68 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 87 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 71 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S Receiver: Pioneer VSX-916 Boxen: Teufel Concept S |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: "The Uninvited - Der Tod ist immer bei Dir" ist einmal mehr ein Mystery-Thriller aus asiatischen Gefilden. Wer aber meint, dies sei nur ein mittelmäßiger Streifen, der irrt gewaltig, denn vor allem die Atmosphäre kann während der gesamten Laufzeit überzeugen. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass Regisseur Lee Soo-yeon die Zeit aufbringt, die Charaktere nach und nach und sehr einfühlsam einzuführen, so dass eine Identifikation möglich ist. Zwar führt dies ab und an zu einigen - marginalen - Längen, aber letztlich erweist sich diese Herangehensweise als Glücksfall, weil so der Zuschauer mitfiebert und erst richtig Spannung aufkommen kann. Hervorgehoben werden muss auch, dass der Gruselfaktor nicht unbeträchtlich ist, so dass man diesen Film unumwunden auch denjenigen empfohlen werden kann, die nicht unbedingt Fans des asiatischen Kinos sind. Der Grusel wird hier nicht durch billige Effekte, sondern vielmehr durch die sehr gut eingebundene Geräuschkulisse hervorgerufen, so dass man den Film mit Fug und Recht als eher subtilen Mystery-Thriller bezeichnen kann, der auch anspruchsvollere Gemüter ansprechen dürfte. Die schauspielerischen Leistungen sind während der gesamten Laufzeit solide, aber leider nicht überragend, sind aber auch für die Hollywood-geprägte Sichtweise angenehm und weit von den oftmals übertriebenen Darstellerleistungen anderer asiatischer Produktionen entfernt. "The Uninvited - Der Tod ist immer bei Dir" ist ein sehr empfehlenswerter Film, der vor allem Genrefans zufrieden stellen dürfte. Bild: Für eine asiatische Produktion ist das Bild wirklich gut gelungen. Die Farben werden gut wiedergegeben, wirken aber nicht immer natürlich, was aber anscheinend so beabsichtigt wurde. Der hohe Blauanteil verdeutlicht die kalte Atmosphäre und unterstützt den Film maßgeblich. Die Schärfe fällt solide aus und weist nur selten einige Schwächen auf. Der Kontrast fällt positiv auf, ist aber nicht überragend. Ab und an kann man ein leichtes Rauschen feststellen, das sich vor allem in hellen Szenen bemerkbar macht. Ton: Der Zuschauer bekommt hier einen sehr schönen Ton geboten, der durch eine klare Dialogwiedergabe überzeugen kann. Die Effekte und Geräusche verteile sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen treten nicht auf. Extras: Der Blick "Behind the Scenes" ist durchaus interessant, denn man sieht die Darsteller bei den Dreharbeiten und kann gut erkennen, wie einzelne Szenen entstanden sind. Somit wird ein wirklich interessanter Blick hinter die Kulissen abgeliefert. Die "Interviews" fallen etwas oberflächlich aus, sind aber trotzdem durchaus zu empfehlen, weil man auch hier etwas über die Dreharbeiten erfährt. Besonders schön ist die Beigabe des Musikvideos von "Evanesence". Den Abschluss bildet ein Trailer. Nicola ![]() Wohl einer der schlechtesten Filme den ich je aus diesem Genre gesehen habe. Zu launisch gestaltet sich der Plot, dem man irgendwie recht schnell nicht mehr folgen will. Die Geschichte stürzt von einem ins nächste und wieder zurück und der Zuschauer ist wirklich bestrebt sich zu fragen, was es denn nun genau soll. Neben dem schwachen, unausgearbeiteten Plot, machen die Schauspieler keine wirklich gute Figur. Nicht zu letzt Jeon Ji-hyeon kann in keinem Beland überzeugen, berühmt geworden durch ihre geniale Rolle in My Sassy Girl hätte sie dem komödiantischen Genre nicht untreu werden sollen, zu wenig passt sie in einen ernsthaften Film, geschweige denn in einen wie The Uninvidet. Dies alles hat dem Film nicht wirklich gut getan und so ist hier ein 3. klassisches Machwerk herausgekommen, welches man getrost im Regal stehen lassen kann, leider! TheKitamura ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |