yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Perfect Disaster - Wenn die Natur Amok läuft  Cover

Cast & Crew

Regie:
Gareth Edwards
Tim Haines

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 46 %
46 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewPerfect Disaster - Wenn die Natur Amok läuft

Infos zum Film

Originaltitel: Perfect Disaster
Filmlänge: 300 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 29.06.2007
EAN-Code: 4006448754013

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Polyband ist ja dafür bekannt, immer wieder schöne und interessante Dokumentationen auf DVD herauszubringen. In diesem Monat überrascht uns die Münchener Firma mit der 3er DVD-Box Perfect Desaster - Wenn die Natur Amok läuft.

Folgende Episoden sind auf den drei Silberlingen zu finden:
  • Supertaifun
    Der größte und heftigste Sturm der Welt ist nicht der Hurrikan. Im Pazifischen Ozean toben Stürme, die noch viel verheerender sind als ihre atlantischen Vettern. So entwickelt sich auch der furchtbarste Sturm der Erde, der Supertaifun. Man hat schon Supertaifune mit einem Durchmesser von über 2000 km und Windgeschwindigkeiten von 320 km/h registriert. Sie haben ganze Küstenstriche verwüstet und Städte und Ortschaften zerstört…

  • Feuersturm
    Jedes Jahr bekämpft der Mensch unzählige Großbrände. Er versucht verzweifelt, Häuser, Wälder und Menschenleben zu schützen. Doch es gibt es ein Großfeuer, gegen das wir kaum etwas unternehmen können, ein furchtbares, alles verschlingendes Feuer. Man nennt es Feuersturm…

  • Solarsturm
    Es gibt einen Sturm, der ein totales Chaos auslösen kann. Er wird von der Sonne kommen und die Zivilisation auf der Erde, so wie wir sie kennen, vernichten. Ein Solarsturm! Er würde unsere Technologie treffen und unsere Lebengrundlagen, uns Wasser, Licht und Wärme nehmen. Er könnte im 21. Jahrhundert für die größtmögliche Katastrophe sorgen…

  • Supertornados
    Jedes Jahr fegen hunderte von Tornados durch den mittleren Westen der USA. Sie schlagen gnadenlos und ohne Vorwarnung zu und verbreiten Angst und Schrecken. Aber es geht noch schlimmer! Neueste Forschungen zeigen, dass die Natur ein Monster erschaffen könnte, gewaltiger und zerstörerischer als wir je erlebt haben…

  • Megaflut
    Dort, wo der Ozean auf Land trifft, kommt es häufig zu eindrucksvollen Machtdemonstrationen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann in dieser Kampfzone die natürliche Konfrontation zu der verheerendsten aller Naturkatastrophen führen. Zu den schlimmsten Überschwemmungen, die wir auch am meisten fürchten müssen, gehört, wenn das sturmgepeitschte Meer die Grenze zum Land hin überschreitet…

  • Eissturm
    Jeden Winter sorgen rund um den Globus Schneestürme für chaotische Zustände. Aber das ist nicht die einzige Wetterkapriole, mit der der Winter uns ärgert. Es gibt noch einen viel verheerenderen Sturm, der eine Stadt innerhalb weniger Tage in die Knie zwingen kann. Wenn er losbricht, erstarrt die Welt in seiner eisigen Umklammerung…

    Die drei DVDs zeigen anhand von sechs Schreckensmeldungen aus der Zukunft die Szenarien, die sich in unterschiedlichen Regionen der Welt so ereignen könnten. Das „perfekte Desaster“ entsteht dann, wenn die schlimmsten Parameter einer Katastrophe zusammentreffen…
    Die drei Scheibchen befinden sich in einem aufklappbarem Digipak, welches in einem Schuber steckt. Wer sich für dieses Gebiet interessiert, kann mit diesem Kauf nichts falsch machen!

    Bild:
    Das Bild entspricht dem der Fernsehausstrahlung. Hier bekommt der Zuschauer schöne, natürliche Farben und eine gute Schärfe geboten, die allerdings von Szenerie zu Szenerie ein wenig unterschiedlich ist. Auch die am Anfang immer wieder eingespielten Amateuraufnahmen zeigen deutlich Schwächen, was anhand der gezeigten Situationen nicht verwunderlich ist und von mir auch nicht bewertet wird. Für eine Dokumentation ist das Ganze gut gelungen und wird von mir mit 78 % belohnt!

    Ton:
    Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonsur und einer deutschen Synchronisation wählen. Beide Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, es wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt, so dass man den Ausführungen gut folgen kann. Hier sind gute 60 % angebracht!

    Extras:
    Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden...
    Sonja
    Film:
    Wertung: 95 %
    95 %
    Bild:
    Wertung: 78 %
    78 %
    Ton:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Extras:
    Wertung: 1 %
    1 %

  • Bewertung

    95 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 3
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Polyband
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...