yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das verrückte Tagebuch Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Making of
  • Wer ist Tyler Perry

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 83 %
83 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 71 %
71 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas verrückte Tagebuch
Verleihversion

Infos zum Film

Originaltitel: Diary of a Mad Black Woman
Filmlänge: 112 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 05.06.2007
EAN-Code: 4030521467644

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1
italienisch 5.1 italienisch 5.1
spanisch 5.1 spanisch 5.1
tschechisch 5.1 tschechisch 5.1

Untertitel: arabisch, bulgarisch, dänisch, deutsch, englisch, finnisch, französisch, hindi, holländisch, italienisch, norwegisch, rumänisch, schwedisch, spanisch, türkisch, tschechisch, ungarisch

Kritiken

Fazit:
Mit Das verrückte Tagebuch hat Sony Pictures Home Entertainment eine gelungene Tragikomödie auf DVD herausgebracht, die 112 Minuten zu unterhalten weiß.

Die Geschichte dreht sich um Helen, die nach 18 Ehejahren von ihrem schwerreichen Mann vor die Tür gesetzt wird. Und das auch noch an ihrem Hochzeitstag!
Der Grund ist seine Geliebte, mit der er zwei Kinder hat. Daraufhin zieht Helen zu ihrer Großmutter Madea, die nicht tatenlos zusehen will, dass Helen bei der Scheidung leer ausgeht. Obwohl Helen sich schon vor Jahren von ihrer Familie abgewendet hat, zieht die komplette Sippe an einem Strang, damit Helens Ehemann richtig zu Kasse gebeten wird.
Für Medea ist es kein Problem, das gesamte Mobiliar von Helens Ehemann kurzerhand mit der Kettensäge gerecht zu teilen oder auch die Klamotten der Geliebten fachgerecht zu zerstückeln.

Die Komödie basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Tyler Perry, der in diesem Film gleich drei Rollen (Brian/Madea/Onkel Joe) übernahm. Hier wird sehr gut dargestellt, dass es die perfekte Ehe nicht gibt - und wozu eine Frau in ihrer Wut wirklich fähig ist. In den USA war der Film beim schwarzen Publikum ein Kassenschlager und auch in Deutschland wird er sicherlich seine Fans finden!

Zum Ende hin gleitet die Komödie ins Drama ab, was mir persönlich nicht so gut gefallen hat.

Bild:
Das Bild von Das verrückte Tagebuch weist schöne, kräftige Farben und einen angenehmen Kontrast auf. Letzterer hat in dunklen Passagen wohl leichte Schwächen, was allerdings nicht so ins Gewicht fällt, da die meisten Szenen bei Tageslicht spielen. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, allein bei Einstellungen in der Totalen fallen hier kleine Unschärfen auf.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Tschechisch in jeweils Dolby Digital 5.1 vor. Die Stimmen der Darsteller sind klar und deutlich aus den Boxen zu vernehmen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Effekte, Nebengeräusche und Musikeinlagen verteilen sich oft homogen auf alle Lautsprecher, so dass man hier gute 85 % geben kann.

Extras:
Neben einem Audiokommentar von Tyler Perry gibt es noch ein 20-minütiges Making of und das Feature Wer ist Tyler Perry, wobei letzteres die üblichen Lobpreisungen auf Tyler Perry enthält.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 83 %
83 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sony Pictures Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...