Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S Receiver: Pioneer VSX-916 Boxen: Teufel Concept S |
Filminfos zu:Inhalt"Expeditionen ins Tierreich", die legendäre Dokumentations-Reihe, widmet sich diesmal dem Leben im Ozean. In drei faszinierenden Folgen wird uns unter anderem der Weiße Hai näher gebracht. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die "Expeditionen ins Tierreich" sind nicht zuletzt wegen Heinz Sielmanns wunderbarer und einfühlsamer Moderation und Tierliebe mittlerweile legendär. Nunmehr liegt die DVD-Kollektion "Abenteuer Ozean" vor, die aus drei DVDs besteht und sich in die Folgen "Zwischen Jägern und Gejagten", "Am Riff der Teufelsrochen" und "Unter Weißen Haien" aufteilt. Wie man es von den "Expeditionen ins Tierreich" gewohnt ist, werden faszinierende Bilder gezeigt und Geschichten erzählt, die uns Aufschluss über das Leben der gezeigten Tiere geben. So wird zum Beispiel in der Folge "Unter Weißen Haien" der Tierfilmer Thomas Behrend begleitet, der sich in Südafrika auf die allseits gefürchteten Weißen Haie konzentriert. Dabei werden uns neben interessanten Fakten unglaublich schöne Bilder des Räubers gezeigt. Behrend testet unter anderem mit einer Schaufensterpuppe, ob der Weiße Hai tatsächlich die Killermaschine ist, vor denen wir uns alle fürchten. Aber auch die beiden anderen Folgen können sich wirklich sehen lassen. Die Bilder sind faszinierend, die Tiere werden uns Zuschauern auf wirklich anschauliche Weise näher gebracht. Sehr empfehlenswert. Bild: Das Bild ist unglaublich gut gelungen. Da hier hauptsächlich Unterwasseraufnahmen gezeigt werden, können natürlich durch das Wasser nicht so viele Details gezeigt werden, wie man es vielleicht erwarten würde. Die Farben werden kräftig und natürlich wiedergegeben und auch in dunklen Szenen lassen sich Details recht gut ausmachen. Hier wurde wirklich gute Arbeit geleistet. Ton: Der Ton wird fehlerfrei über die Front wiedergegeben. Es sind keine Störungen festzustellen. Die Stimmen sind jederzeit klar und verständlich. Außerdem sind auch die Umgebungsgeräusche, wie das Blubbern des Wassers, aber auch die Musik gut eingebunden. Gute Arbeit. Extras: Es gibt leider nur eine selbst ablaufende Diashow. Nicola ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Digipak Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |