Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 45 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 30 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 38 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S Receiver: Pioneer VSX-916 Boxen: Teufel Concept S |
Filminfos zu:InhaltNach einer Vorlage von Edgar Allan Poe erzählt Jesus "Jess" Franco hier die Geschichte um den Landbesitz "Park Manor", auf dem der alte Lord Marian eines nachts von seiner Frau tot aufgefunden wird, der lebendig begraben worden war. Geht ein Phantom um? Ein Geisteskranker? Oder geht es nur um das Erbe des Lords? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: "Im Schatten des Mörders" gehört zu den Klassikern des Trash-Horrorfilms und ist Freunden solcher Filme unbedingt zu empfehlen. Freunde des Mainstream-Kinos werden hier nicht auf ihre Kosten kommen. Der spanische Horrorregisseur Jess Franco bedient sich hier einer Vorlage von Edgar Allan Poe, allerdings bleibt von der Atmosphäre der literarischen Vorlage leider nur wenig übrig, obwohl sich Franco wirklich Mühe gibt. Die Kostüme, die Bauten - alles ist recht gut gelungen. Auch bemüht sich Franco um eine recht düstere Atmosphäre. Nur bleibt es leider bei den Bemühungen. Die Schauspieler sind - wie bei einer Billigproduktion nicht anders zu erwarten - im besten Falle mittelmäßig, die Musik ergeht sich in Klischees, die Masken sind billig und es will keine rechte Spannung aufkommen. Dennoch dürfte "Im Schatten des Mörders" für Freunde des Trash-Genres ein kleines Fest sein: Der Film ist so unperfekt, dass er trotz allem Spaß macht und mit seiner unfreiwilligen Komik sehr kurzweilig ausfällt. In praktisch allen Szenen macht sich das geringe Budget bemerkbar, was sich auch auf die unbedarfte Inszenierung zurückführen lässt, wobei anzumerken ist, dass die Kostüme wirklich gelungen sind. Nicht umsonst ist "Im Schatten des Mörders" mittlerweile ein Klassiker unter Freunden des Trashs. Bild: Das Bild ist nicht gut. Alle Szenen sind zu unscharf geraten und wirken deshalb schwammig. Die Farben wirken blass. Ferner ist ein relativ starkes Rauschen vorhanden. Außerdem ziehen sich Kratzer, Blitzer und Schmutzpartikel durch das Bild. Zu allem Überfluss ist das Bild nie ruhig, sondern ruckelt während der gesamten Laufzeit. Es muss allerdings angemerkt werden, dass dadurch der Charme des Films eher unterstützt wird. Ton: Der Ton liegt in deutscher Sprache leider nur als Monoton vor, weshalb eine bessere Bewertung nicht möglich ist. Die Stimmen sind jederzeit gut verständlich und auch Effekte wie zum Beispiel ein Gewitter werden gut wiedergegeben. Extras: Neben einer Trailershow gibt es verschiedene Biografien in Form von Texttafeln, eine Fotogalerie, Alternative Cover, ein Interview mit Jess Franco sowie einen Trailer zu Francos Film Eugenie. Für eine Billigproduktion ist das eine gelungene Ausbeute. Nicola ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Epix Video Regionalcode: 2 Bildformat: 1,75 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |