yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

James Bond 007 - Diamantenfieber Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Lektion 007: Kampf auf engem Raum
  • Sean Connery 1971: Das BBC-Interview
  • Alternative-Blickwinkel-Szenen
  • Satelliten-Testfilm
  • Explosionstests
  • Bohrinsel-Angriff
  • Interaktive Führung durch die Welt von "Diamantenfieber"
  • Die Entstehung von Diamantenfieber
  • Cubby Broccoli - Der Mann hinter Bond
  • Nicht verwendete Szenen
  • Kinotrailer
  • TV-Spots
  • Radio-Spots
  • Bilderdatenbank

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 80 %
80 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

DVD-ReviewJames Bond 007 - Diamantenfieber
Ultimate Edition

Inhalt

Nachdem Bond Rache für den Tod seiner Frau verübt hat, wird er auf einen neuen Fall angesetzt. Offenbar werden Diamanten gehortet und man macht sich Sorgen, dass jemand Schindluder damit treiben möchte. Bond macht sich zunächst auf den Weg nach Amsterdam. Aber sein Weg führt ihn weiter bis nach Las Vegas, wo ihn eine Überraschung erwartet. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Diamonds are forever
Filmlänge: 115 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1971
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 15.11.2006
EAN-Code: 4045167000049

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch DTS deutsch DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch für Hörgeschädigte, türkisch

Kritiken

Fazit:
Sean Connery ist zurück - und wie! Bereits in der ersten Minute geht es so zur Sache, wie man es vorher kaum für möglich gehalten hätte. Das Tempo ist unglaublich und rasant wie selten zuvor - und das, obwohl Connery sichtlich gealtert ist! Und dann das Titellied - Gänsehaut ist vorprogammiert. Bond meldet sich zurück und zwar glanzvoll.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass "Diamantenfieber" endgültig mehr Komödie denn Thriller ist. Kritiker werfen dem Film vor, deutlich in den Slapstick abzudriften. Auch verläuft "Diamantenfieber" nach dem leidlich bekannten Bond-Schema ab, bietet also wenig dramaturgische Überraschungen. Dennoch ist dem Film sein Unterhaltungswert nicht abzusprechen und der Übergang zu Roger Moore als Bond fällt durch "Diamantenfieber" ungemein leicht.

Die Figur des Willard Whyte weist offenkundige Ähnlichkeiten mit dem legendären Howard Hughes auf - beabsichtigt. Damit hören die Inspirationsquellen jedoch nicht auf: Der Titel "Diamonds are forever" bezieht sich direkt auf den bis heute verwendeten Werbeslogan des größten Diamantenproduzenten und -händlers De Beers ("A Diamond is Forever").

"Diamantenfieber" ist ein würdiger Abschluss für Sean Connery als James Bond.

Bild:
Das Bild ist gut gelungen. Es gibt nur sehr selten vereinzelte Blitzer. Schmutzpartikel oder ähnliche Bildfehler, die man bemängeln könnte, sind nicht erkennbar. Ab und an ist ein Rauschen erkennbar, das aber den Filmgenuss nicht einschränkt.

Die Farben werden sehr gut und klar wiedergegeben. Sie überzeugen während der fast gesamten Laufzeit mit einer Strahlkraft, die für einen Film dieses Alters ungewöhnlich ist. Dennoch wirken sie in einigen Sequenzen etwas blass und die Gesichtsfarben wirken unnatürlich.

Die Schärfe ist weitestgehend überzeugend, allerdings ist das Bild in einigen Szenen etwas grieselig und unscharf.

Es gibt einen Bildfehler in der 96. Minute. Der Himmel ist kurz grau statt blau.

Alles in allem ist das Bild angesichts der Tatsache, dass der Film 1971 das Licht der Welt erblickte, auch nach heutigen Standards gut gelungen.

Ton:
Der Ton liegt auf Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch DTS und Englisch Dolby Digital 5.1 vor.

Der Ton ist überzeugend. Zwischen den deutschen Tonspuren und der englischen Tonspur besteht kein nennenswerter Unterschied, allerdings wirken bei der englischen Tonspur die Stimmen natürlicher und weniger dumpf, so dass diese vorzuziehen ist.

Die Stimmen werden klar und deutlich, aber bei der deutschen Synchronfassung leider relativ dumpf über die Front wiedergegeben. Auch die Zischlaute werden nicht gut wiedergegeben.

In vereinzelten, sinnvollen Sequenzen werden die Stimmen aus der jeweiligen Richtung transportiert. Die Musik ist sehr schön eingebunden und wird auch über die Rears wiedergegeben. Die Effekte werden gut auf alle Boxen verteilt. Dies macht sich vor allem während der legendären Verfolgungsjagd in Las Vegas, aber auch beim Finale positiv bemerkbar.

Der Raumklang könnte insgesamt voluminöser ausfallen, ist aber für einen Film dieses Alters gut gelungen.

Extras:
Das Bonusmaterial ist einer Ultimate Edition würdig.

Es gibt auf der Hauptdisc einen Audiokommentar von Regisseur Guy Hamilton sowie Mitgliedern von Cast und Crew. Das eigentliche Bonusmaterial befindet sich aber auf der beigefügten zweiten Disc.

Hinter "Aus dem Geheimarchiv des MI6" findet man verschiedene Featurettes wie zum Bespiel "Lektion 007: Kampf auf engem Raum" und vieles mehr.

Ferner gibt es unter dem Menüpunkt "007 Missions-Kontrolle" eine "Interaktive Führung durch die Welt von 'Diamantenfieber'".

Unter dem Menüpunkt "007 Missions-Dossier" findet man weitere Features (zum Beispiel "Nicht verwendete Szenen") und im "Propagandaministerium" befinden sich verschiedene Trailer, TV-Spots und Radiomitschnitte. Außerdem gibt es eine umfassende Bilderdatenbank.

Neben den DVD-Extras gibt es noch ein achtseitiges Booklet mit weiteren Hintergrundinformationen zum Film, einer Darstellerliste und einer Auflistung der Extras.

Alles in allem ist die Auswahl der Extras sehr gut gelungen. Wer noch nicht die Special Edition besitzt, kann hier bedenkenlos zugreifen!
Nicola
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 90 %
90 %

Bewertung

90 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Digipak
Distributor:
MGM Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Filmzitat(e)


"Die Idee war an sich richtig."
"Aber es war die falsche Mieze."

"Ein hübsches Nichts, das Sie da beinahe anhaben."

Cast & Crew


Sean Connery