yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Stürmische Zeiten Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bild für Bild Vergleich
  • Trailer und Ausschnitte
  • The Mississippi River Flood
  • Trailer
  • Buster Keaton in New York

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewStürmische Zeiten
Buster Keaton Collection

Infos zum Film

Originaltitel: Steamboat Bill, Jr.
Filmlänge: 67 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1928
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 23.02.2007
EAN-Code: 4042564019926

Sprachen

Musik/Instrumental 2.0 Surround Musik/Instrumental 2.0 Surround

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Steamboat Bill Jr. ist der typische Keaton-Held: ein in der Stadt aufgewachsener, ungeschickter, junger Mann, der in Krisenzeiten über sich hinaus wächst. Der Film spielt in dem Ort River Junction, irgendwo in den Südstaaten. Die örtlichen Dampfschiff–Besitzer stehen im erbitterten Konkurrenzkampf. J. J. King, Stadtoberhaupt und Besitzer der nagelneuen „King“, macht sich über die heruntergekommene „Steamboat Jackson“ lustig, die dem aggressiven Bill Senior gehört. Bill erfährt, dass sein Sohn Willy, den er seit Jahren nicht gesehen hat, zu Besuch kommt. Er freut sich auf einen neuen Partner. Zu seinem Entsetzen entpuppt sich Willy als eine absurde Gestalt in einer Pumphose, mit einem absurden Schnurrbart und einer Ukulele. Schlimmer noch: Er ist in Kings Tochter Kitty verliebt.

Keaton umgibt sich mit handverlesenen Schauspielern. Steamboat Bill Senior wird von Ernest Torrence gespielt, der einige der gemeinsten Schurken der Stummfilmgeschichte verkörperte wie Captain Hook in der 1924er Version von „Peter Pan“. Seinen ersten Maat spielt der bühnenerfahrene Tom Lewis. Es traf die Crew, dass er kurz nach den Dreharbeiten im Herbst 1927 starb. Die strahlende Hauptdarstellerin Marion Byron war am Anfang der Dreharbeiten noch keine 17 Jahre alt. Sie blieb Komödien treu und war später besser bekannt als Peanuts Byron. Da Marion nicht schwimmen konnte, wurde sie in der Rettungsring-Szene gedoubelt.

Auch der vierte Film in der „Buster Keaton Collection“ kann durchaus überzeugen. Die Box lohnt sich auf jeden Fall, Fans werden hier auf keinen Fall enttäuscht werden!

Bild:
Der Film ist über 80 Jahre alt und wurde in s/w gedreht. Natürlich kann man hier keine Aufnahmen wie bei aktuellen Blockbustern erwarten. Immer mal wieder huschen kleine Kratzer und Lichtblitze durch das Bild, auch Verschmutzungen sind hin und wieder zu erkennen. Aber auch diese kleinen Fehler schaffen es, den Charme des Films noch zu erhöhen. Wer will schon eine sterile Qualität bei einem so alten Film? Daher: 60 %.

Ton:
Die Musikbegleitung von Gaylord Carter wird schön über die Front wiedergegeben, auch die Geräusche sind immer gut zuzuordnen. Mit diesem Ergebnis kann man mehr als zufrieden sein, zumal man bedenken muss, dass der Film schon gut 80 Jahre alt ist.

Extras:
Beim vierten Film aus der Buster Keaton Box kann sich der Zuschauer erst einmal einen Bild für Bild Vergleich ansehen, wo man zu sehen bekommt, wie die Sturmszene gefilmt wurde. Dann kann man sich noch Ausschnitte und Trailer zu folgenden Filmen ansehen:
  • Backstage (1919)
  • One Week (1920)
  • The River (1938)
  • Down South (1931)
    Des Weiteren kann sich der Zuschauer einen Bericht über The Mississippi River Flood ansehen, welche im Jahr 1927 stattgefunden hat. Dazu gibt es noch drei Trailer zu Mississippi-Filmen und das Feature Buster Keaton in New York. Den Abschluss bildet ein Hinweis aus die „Buster Keaton Collection“, welche vier Filme und eine Bonus DVD enthält.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 95 %
    95 %
    Bild:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Ton:
    Wertung: 55 %
    55 %
    Extras:
    Wertung: 55 %
    55 %

  • Bewertung

    95 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Digipak
    Distributor:
    AL!VE
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Hinweis

    Dieser Film ist zur Zeit nur in der "Buster Keaton" Collection erhältlich.

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...