CoverCast & CrewRegie: Dennis Donnelly Michael O´Herlihy Tony Mordente David Hemmings Craig R. Baxley James Fargo Arnold Laven Nicholas Sgarro Sidney Hayers Schauspieler/Sprecher: George Peppard Dirk Benedict Dwight Schultz Mr. T Vincent Baggetta Jeana Tomasina Betsy Russell Ben Piazza Kimberly Ross Tony Giorgio Paul Sylvan Rick Grassi Wanda Peñalver Kelly Andrus Richard Brose Libby Charlton John Ashley Paul Heckmann Marla Heasley Mart DuBois Barry Van Dyke Michael Preston Danny Wells Rafael Campos Kai Wulff Sergio Calderón Richard Moll Don Pedro Colley Eric Holland Michael Chieffo Roberta Feldner Kurt Paul Devoy White Ivan Sandoval Rodger Hoopman Stepfanie Kramer Alan Fudge Christopher Pennock Charles Napier W.K. Stratton Paul Gleason Buddy Garion Bradford English Terrence Evans Donna Anderson Danny Colby Joe Lambie Tracy Brooks Swope Beau Starr Andre Gower Wiley Harker Shirley Slater Cindy Roberts Art LaFleur Ray Bickel Dana Elcar Steven Williams Michael Baseleon Christine De Lisle Reid Cruickshanks Leah Ayres Daniel Greene Burke Byrnes Jason Edwards Rosemarie Thomas Mills Watson James Luisi Joe Santos Dennis A. Pratt Ken Gibbel Daniel Chodos Ron Recasner Melinda Moreno Michelle Rosas Paul Drake Carole Davis James T. Callahan Sonny Landham Carl Franklin Lance LeGault Alejandro Garay Diego Palacios Loyda Ramos Gordon Ross Bill Dyer Alphy Rivas Morgan Woodward John Carter William Lucking D.D. Howard Michael Delano Ben Hammer Xander Berkeley Joe Di Reda K.C. Winkler Lynnda Ferguson Robert Davi Wendy Kilbourne Ed Gilbert Ismael ´East´ Carlo James Lough Will MacMillan Curtis Taylor Elsa Raven Chip Johnson Clint Carmichael Bryan Michael McGuire Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 89 %
Bild: (1 Bewertung)69 %
Ton: (1 Bewertung)49 %
Extras: (1 Bewertung)5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)41 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony DVD-Player: Pioneer DV-646A Verstärker: Denon AVR-1804 Boxen: Teufel Concept E Beamer: Toshiba TDP-S20 |
Filminfos zu:
A-Team - Season Three
InhaltDer erfolgreiche Kampf gegen das organisierte Verbrechen geht weiter: das A-Team lehrt die Bösen das fürchten, egal ob diese in Großstädten oder im Dschungel ihr Unwesen treiben! Hannibal (George Peppard), Face (Dirk Benedict), Murdock (Dwight Schultz) und B.A. (Mr. T) sind ein perfekt eingespieltes Team - und egal, wer sie von der Militärpolizei auch jagt - das A-Team ist ihnen immer ein Schritt voraus.
Season Three beinhaltet die Episoden 38 bis 62: (38) Schatten im Sonnenparadies (Bullets And Bikinis); Regie: Dennis Donnelly RTL-Synchro Die Schwestern Sandy (Kimberly Ross) und Tina Kelson (Betsy Russell) betreiben ein Hotel in Florida, das sie von ihrem verstorbenen Vater übernommen hatten. Doch die Dinge laufen schief: Joey Epic (Vincent Baggetta) ist nämlich extrem versessen darauf, das Hotel in seine Hände zu bekommen und setzt hierzu auch gerne Gewalt ein. Sandy und Tina engagieren das A-Team, um Epic und seinen Kumpanen das Handwerk zu legen und hinter die Beweggründe für sein Handeln zu kommen. (39) Die versunkene Stadt - Teil 1 (The Bend In The River - Part 1); Regie: Michael O'Herlihy RTL-Synchro Der Verlobte von Tawnia Baker (Marla Heasley), Brian Lefcourt (Barry Van Dyke) begibt sich auf dem Amazonas auf die Suche nach einem verborgenen Schatz. Dabei stößt er auf den von den Einheimischen gefürchteten Flußpiraten El Cajon (Sergio Caldéron), der ihn ohne zu zögern gefangennimmt. Tawnia macht sich mit dem A-Team auf, Lefcourt zu befreien. Doch die Reise gestaltet sich um einiges schwieriger, als erwartet... (40) Die versunkene Stadt - Teil 2 (The Bend In The River - Part 2); Regie: Michael O'Herlihy RTL-Synchro Fortsetzung der Episode „Die versunkene Stadt - Teil 1“ (41) Feueralarm (Fire); Regie: Tony Mordente ARD-Synchro In der Stadt Haleyville kommt es zu einem einseitigen Wettkampf zwischen zwei Feuerwehr-Stationen. Annie Sanders (Stepfanie Kramer) bittet das A-Team um Hilfe, als das Konkurrenzunternehmen zu gewalttätigen Mitteln greift und somit Leben auf das Spiel setzt. (42) Der Herr des Waldes (Timber!); Regie: David Hemmings RTL-Synchro Die Holzfäller John Lawrence (Joe Lamble) und Samantha (Tracy Brooks Swope) werden von Bull McEwan (Beau Starr) dazu gezwungen, in seine Gewerkschaft einzutreten. Dafür sind ihm alle Mittel recht und neben einem angezündeten LKW wird John hilflos zusammengeschlagen. Kann das A-Team gegen McEwan etwas ausrichten? (43) Der Kronzeuge (Double Heat); Regie: Craig R. Baxley ARD-Synchro George Olson (Dana Elcar) soll vor Gericht gegen den Gangsterboss Tommy Largo (Michael Baseleon) aussagen. Doch kurz vor dem Gerichtstermin wird Olsons Tochter Jenny (Leah Ayres) gekidnappt. Olson engagiert in seiner Verzweiflung das A-Team, um Jenny zu befreien. Doch schon bald stellt sich heraus, dass neben Largo auch sein Rivale Eddie Devane (Steven Williams) seine Finger im Spiel hat. (44) Ärger auf Rädern (Trouble On Wheels); Regie: Michael O'Herlihy RTL-Synchro In einem Autowerk gehen Angst und Schrecken um - niemand traut dem anderen und öfters geschehen Unfälle. Der Vorarbeiter Rudy Garcia (Joe Santos) kommt dahinter, dass Autoteile unter der Hand professionell geklaut und weiterverkauft werden. Als Garcia daraufhin in eine Lagerhalle verschleppt und brutal zusammengeschlagen wird, wendet er sich an das A-Team. (45) Drogen und Krokodile (The Island); Regie: Michael O'Herlihy RTL-Synchro Captain Fallone (James Callahan) hat es sich nach seinen Erfahrungen aus Vietnam auf einer Insel gemütlich gemacht. Doch der Friede wird eines Tages gestört, als sich eine Gruppe von Verbrechern dem Land nähert und die Insel einnimmt. Fallone lässt über einen kleinen Jungen seine ehemaligen Kameraden zu Hilfe eilen - das A-Team. (46) Plagiatoren (Showdown!); Regie: James Fargo ARD-Synchro Auf einer Wildwest-Show scheint es eine verkehrte Welt zu geben. Der Besitzer Captain Winnetka (Morgan Woodward) wird vom A-Team terrorisiert, nachdem er seine Show nicht an den Geschäftsmann Kyle Mason (Michael DeLano) verkaufen will. Doch hinter dem so genannten A-Team steckt eine geschickte Kopie. Die negativen Schlagzeilen lassen nicht lange auf sich warten - und so wird das A-Team, aber auch Colonel Lynch (William Lucking) auf den Plan gerufen, wobei diese Situation für Lynch nach langer Zeit eine weitere Chance ist, das Team zu schnappen und seinen gebeutelten Ruf wieder herzustellen. (47) Die Auferstehung des toten Ingenieurs (Sheriffs Of Rivertown); Regie: Dennis Donnelly RTL-Synchro In der Stadt Rivertown geschehen bei der Ölgesellschaft Amco-Oil vermehrt unerklärliche Unfälle, durch die scheinbar mehrere Arbeiter getötet werden - das A-Team wird engagiert, um die Unfälle aufzuklären. (48) Liederzirkus (The Bells Of Saint Mary's); Regie: Dennis Donnelly ARD-Synchro Charlotte King (Deborah Lacey) und die Gruppe "The Bells" werden von ihrem Manager Dave Lunar (Robert Desiderio) bedroht: der will den Vertrag der Gruppe mit allen Mitteln verlängern - über Charlottes Halbbruder Billy Rey (Reginald Dorsey) kommt Kontakt zum A-Team zustande... (49) Haute Couture (Hot Styles); Regie: Tony Mordente ARD-Synchro Das Fotomodell Rina Mathews (Markie Post) und Face beginnen eine innige, aber voller Lügen gefüllte Beziehung. Als Rina eines Tages auf offener Straße verschleppt wird, heftet sich Face mitsamt dem A-Team an die Fersen der Entführer. Doch nachdem die Rettung erfolgreich gelingen konnte, wendet sich Rina empört von Face ab und kehrt zu ihrem vermeintlichen Entführer zurück. Von dieser unerwarteten Reaktion überrumpelt, vermutet Face mehr dahinter, als zunächst sichtbar ist. (50) Die 100.000-Dollar-Frau (Breakout!); Regie: Dennis Donnelly RTL-Synchro Während Murdock und B.A. unterwegs an einer Tankstelle halten müssen, wird B.A.s Wagen mitsamt Murdock gekidnappt. Nach einer längeren Verfolgungsjagd gelingt es B.A. zwar, die beiden Entführer dingfest zu machen, doch die Polizei ist ebenfalls vor Ort - und alle vier werden verhaftet und auf eine Gefangenen-Arbeitsfarm geschickt. Es dauert nicht lange, bis Colonel Decker (Lance LeGault) davon Wind bekommt - die Zeit wird knapp... (51) Heiße Küche (Cup A' Joe); Regie: Craig R. Baxley ARD-Synchro Der Besitzer eines kleinen Autobahn-Restaurants, Joe Dutton (Dave Shelley) wird von Jack Slater (John Ashton) terrorisiert - dieser will sein Restaurant um jeden Preis übernehmen und schreckt nicht davor zurück, die komplette Inneneinrichtung zu zertrümmern. Als letzte Hilfe bleibt das A-Team... (52) Geldhaie (The Big Squeeze); Regie: Arnold Laven RTL-Synchro In einer kleinen Stadt vergibt der junge Gangsterboss Jack Lane (Wings Hauser) Kredite an kleine Unternehmer und fordert im Gegenzug wuchernde Zinsen pro Woche. Kann jemand die Rückzahlung nicht fristgerecht leisten, wird sein Geschäft zerstört oder Menschen zusammengeschlagen. Auch Gino (Al Ruscio) und seine Tochter Theresa (Janine Turner) bleiben mit ihrem Restaurant davon nicht verschont - das A-Team wird engagiert... (53) Boxkämpfe (Champ!); Regie: Michael O'Herlihy ARD-Synchro Face hat eine scheinbar gute Investition getätigt: vertraglich gehört dem A-Team ein 60%-iger Anteil an dem Boxer Billy Marquette (Greg Collins). Doch diesen lässt der Manager Sonny Monroe (Alex Rocco) brutal zusammenschlagen, um ihn an seinen wichtigen Kampf zu erinnern und auch daran, entsprechend zu verlieren. Marquette braucht unbedingt Hilfe vom A-Team, lehnt diese aber zunächst ab... (54) Elfenbein aus Kenia (Skins); Regie: Dennis Donnelly ARD-Synchro Der Parkwächter Kim Keboko (Darien Taylor) wird in seinem Tierschutzpark in Kenia erschossen, nachdem er Wilderer auf frischer Tat ertappt hat. Diese töten Elefante, um mit deren Elfenbein Tausende von Dollar zu verdienen. Kims Schwester Kamarra (Daphne Maxwell) bittet das A-Team um Hilfe. (55) Roulette auf Rädern (Road Games); Regie: Nicholas Sgarro ARD-Synchro Für Jim Sullivan (Frank Marth) scheint alles in Ordnung zu kommen: nachdem er ein Waisenhaus auf einer Farm eröffnete, scheint seine dunkle Vergangenheit der Spielsucht wie geheilt. Doch sein letzter Ausflug in die Spielhöllen bescheren ihm 30.000 Dollar Schulden. Seine Tochter sieht die einzige Möglichkeit, dem Treiben der Spielhallenbesitzer ein Ende zu setzen, indem das A-Team eingeschaltet wird... (56) Entführung auf Arabisch (Moving Targets); Regie: Dennis Donnelly RTL-Synchro Das A-Team erhält den Auftrag, die Tochter eines Schaichs auf dem Weg zu ihrer Hochzeit zu begleiten als Schutz vor dem Rebellenführer Kalem (John Saxon). Doch die Sache wird kompliziert, als sich herausstellt, dass die Tochter Gefühle für Kalem entwickelt hat... (57) Ritter der Landstraße (Knights Of The Road); Regie: Michael O'Herlihy ARD-Synchro Walter Tyler (Don Stroud) versucht, das Konkurrenz-Abschleppunternehmen von Robert Corson (Jim McMullan) zu übernehmen. Doch hinter der Abschlepperei steckt mehr als gedacht. Das A-Team heftet sich an Tylers Fährte... (58) Ausgeliefert (Waste 'em!); Regie: Sidney Hayers RTL-Synchro A.J. Perry (Joseph Hacker) betreibt einen kleinen Lieferservice. Auf diesen hat es der skrupellose Besitzer einer Müllbeseitigungsfirma, Ike Hagen (Mitchell Ryan) abgesehen. Nachdem Perry einem Mordanschlag nur knapp entgeht, wendet er sich verzweifelt an das A-Team... (59) Kopfgeldjäger (Bounty); Regie: Michael O'Herlihy RTL-Synchro Eine Gruppe von Kopfgeldjägern macht Jagd auf das A-Team und fängt damit an, Murdock zu kidnappen. Der Plan, über ihn den Rest des Teams zu bekommen, scheint zunächst aufzugehen. Doch dann gelingt Murdock die Flucht bei einer Tierärztin, die hierdurch in die Machenschaften der Kopfgeldjäger mit eingeschlossen und schließlich entführt wird... (60) Original oder Fälschung (Beverly Hills Assault); Regie: Craig R. Baxley ARD-Synchro Der Straßenkünstler "Speed" (David Westgor) fertigt für den Galleristen Shawn (Lloyd Bochner) Kopien von teuren Gemälden an, die Shawn entsprechend gewinnbringend absetzt. Als Speed sich allmählich weigert und aussteigen möchte, wird er krankenhausreif geschlagen. Speeds Freundin Peggy (Maylo McCaslin) heuert das A-Team an, um Shawn sein Handwerk zu legen. (61) Wirb oder stirb (Trouble Brewing); Regie: Michael O'Herlihy RTL-Synchro Die Schwestern Cathy (Claudia Christian) und Mary-Anne Rogers (Suzanne Barnes) betreiben eine Getränkefabrik mit einer eigenen Quelle. Und wie soll es anders sein: der Konkurrent Jason Webb (Louis Giambalvo) will die Firma um jeden Preis. Das A-Team soll das verhindern. (62) Richtig ködern will gelernt sein (Incident At Crystal Lake); Regie: Tony Mordente RTL-Synchro Das A-Team hat sich nach all den vielen Aufträgen und Strapazen redlich Urlaub verdient. Und so fährt man an einen abgelegenen Waldesrand zu einer einsamen Hütte, um dort in Ruhe zu angeln und inmitten von Bäumen, der frischen Luft und angenehmer Stille zu entspannen. Doch die Ruhe währt nur kurz: Face wird von einer Rangerin identifiziert und Colonel Decker wird informiert. Doch die Lage wird noch ernster: Gangster überfallen das A-Team... Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Mono englisch 2.0 Mono Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit: Mit Season Three ist das A-Team auf seinem Höhepunkt angekommen: noch mehr packende Action, wechselnde Ortschaften, die die Handlung mal in die graue Großstadt, mal in den grünen Dschungel verlegen. Ansonsten bleibt vieles beim bewährten Alten: tolle Sprüche, humoristische Einlagen, die immer wieder vom Zusammenspiel B.A. und Murdock profitieren, bekannte Flugängste, Rettungsaktionen aus dem Irrenhaus und selbstgebastelte Kampfgeschosse, die locker das MacGyver-Prüfsiegel erhalten hätten. Etwas Neues gibt es aber auch: Colonel Briggs stößt neben seinen Kollegen Lynch und Decker neu (und ebenfalls zweifelhaft im Erfolg) zu den Verfolgern und die etwas farblose Tawnia Baker verabschiedet sich durch eine Heirat im Dschungel aus der Serie. Die DVD-Box der dritten Staffel fährt einen Sparkurs in beinahe jeder Hinsicht: nicht nur, dass ab sofort die französische Tonspur gestrichen wurde, fällt das verwendete deutsche Bildmaster gegenüber den Vorgängerstaffeln qualitativ ab - Untertitel werden entschlackt, Titeleinblendungen sind deutsch, Extras nicht vorhanden - das ärgert den Fan. Nicht neu hingegen ist, dass Folgen teilweise von der ARD, teilweise von RTL synchronisiert wurden. Das Resultat sind je Episode abwechselnde, deutsche Fassungen. Bedingt durch die Verwendung deutscher Master hat sich die Problematik unsynchronisierter Stellen erledigt - dafür liegen nun einige Folgen in leicht geschnittener Fassung vor. Bild: Am falschen Ende gespart: mit Beginn der dritten Staffel hat sich Universal dafür entschieden, das deutsche Bildmaster zu verwenden. An sich muss das nichts Schlechtes bedeuten: über die von nun an deutschen Titeleinblendungen kann man vielleicht noch getrost hinwegsehen, nicht aber über die gefallene Qualität: die Schärfe fällt zurück, das Bild weicht auf. Hintergrundrauschen ist nun stärker ausgeprägt, Kompressionsartefakte werden sichtbar. Bei größeren Farbbereichen ist temporär ein leichtes Pumpen auffällig. Darüber hinaus wird die Farbe etwas zu stark aufgetragen und lässt Gesichtspartien zuweilen unnatürlich wirken. Kontrast und die weitestgehend vorhandene Bildstabilität sind dabei auf dem guten Niveau der Vorgängerstaffeln. Schmutzpartikel tauchen öfters auf. Insgesamt fällt die Qualität somit auf ein befriedigendes Niveau - nicht schlecht, aber im Vergleich ein Rückschritt. Ton: Season Two bringt den deutschen und englischen Ton erneut klar auf die vorderen Kanäle, stellt die Dialoge klar verständlich dar und lässt die Musik passend aufspielen, Hintergrundrauschen ist kaum auszumachen. Im Großen und Ganzen eine gute Leistung - auch ohne Raumklang. Negativ fallen manche Dropouts auf, bei denen Satzenden abgeschnitten werden. Extras: Universal spart: keine echten Extras, die französische Sprachfassung wird gestrichen, Untertitel gibt es nur noch analog der beiden Sprachen, der Rest ist weg. Da kann man nur den Kopf schütteln. Das Hauptmenü ist wieder schön animiert und mit Musik unterlegt - alle Episoden sind erneut mit vier Kapiteln ausreichend aufgeteilt. Alle weiteren Menüseiten bleiben starr und stumm - quasi als Entschädigung für die sonstigen Sparmaßnahmen liegen die Menüseiten nun in deutsch vor. Vincent Price |
Bewertung
89 %
Infos Anzahl der Medien: 7 Hülle: Digipak Distributor: Universal Pictures Video Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: Deutschland |