Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S Receiver: Pioneer VSX-916 Boxen: Teufel Concept S |
Filminfos zu:InhaltProfessor Mao und Dr. He sind zwei chinesische Ärzte, die in Traditioneller chinesischer Medizin bewandert sind und über ein Jahr in Ottobeuren in Bayern arbeiten, um dort beim Aufbau einer TCM-Abteilung zu helfen. Diese Dokumentation begleitet die beiden Ärzte sowohl beruflich als auch privat. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: "Yin & Yang im Allgäu" ist eine herrliche Doku-Soap, die sowohl informativ als auch höchst amüsant ist. Erzählt wird die Geschichte zweiter chinesischer Ärzte, die für etwas mehr als ein Jahr in Ottobeuren sind, um dort ihre traditionellen Heilmethoden anzuwenden und dort in der Klinik aufzubauen. Dabei werden die beiden Ärzte namens Professor Mao und Dr. He auch außerhalb des Krankenhauses begleitet und man sieht, wie sie in Ottobeuren in Bayern aufgenommen worden sind, aber auch, wie sie mit dem deutschen Essen klarkommen und viele kleine Details, auf die man selbst gar nicht kommen würde. "Yin & Yang im Allgäu" ist keinesfalls langweilig oder abgehoben. Vielmehr ist die Doku-Soap ein Kleinod, das es sich wirklich lohnt anzusehen. Es sind die kleinen, herrlichen skurrilen Erlebnisse der beiden chinesischen Ärzte, die diese Serie wirklich sehenswert machen. Sehr empfehlenswert! Bild: Das Bild liegt - wie bei Fernsehserien leider üblich - nur im 4:3-Format vor. Auch ein Rauschen ist zum Teil deutlich erkennbar. Ansonsten aber gibt es nicht viel am Bild zu bemängeln. Die Schärfe ist ordentlich, Details jederzeit gut erkennbar. Gute Arbeit! Ton: Der Ton liegt in Dolby Digital 2.0 und ist praktisch fehlerfrei. Der Raumklang ist zwar etwas verhalten, aber es macht sich kein Rauschen bemerkbar und die Stimmen sind jederzeit gut verständlich. Solide Arbeit! Extras: Es gibt ein Interview mit Dr. Pflederer, dem Leiter des Krankenhauses, sowie Bildergalerie, die Featurettes "Zwei Chinesen im Allgäu" und "Besuch beim chinesischen Arzt". Außerdem liegt der DVD ein informatives Booklet über die Traditionelle Chinesische Medizin (kurz: TCM) bei. Sehr schön! Nicola ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Epix Video Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |