Cover![]() Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 87 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Der gefährlichste Job Alaskas hat Polyband nun eine 3-Disc-Collection auf den Markt gebracht, welche die ersten 10 Folgen der ersten Staffel der beliebten Fernsehserie enthält. Die Serie begleitet Anfänger und erfahrene Fischer auf der gnadenlosen Jagd nach Beute. Was treibt diese Leute an? Warum setzen sie ihr Leben aufs Spiel? Und wie gehen sie damit um, dass ihr Leben so oft auf Messers Schneide steht? Immerhin sind die Wellen bis zu 12 Meter hoch, es ist eiskalt, die arktischen Winde fegen mit bis zu 130 km/h über das Meer. Die Fangkäfige für die Königskrabben wiegen um die 300 kg, was das Verletzungsrisiko bei Sturm an Deck auf fast 100 % erhöht. Und doch ist dieser Job in Alaska begehrt – aber warum? Königskrabbensaison vor Alaska. Ein paar dutzend Männer stehen im Kampf gegen das Wetter. Riesige Wellen und die Tücken der Technik machen das Arbeiten schwer. Sie alle suchen ihre Chance bei diesem nassen Goldrausch. Doch die See fordert Jahr für Jahr ihren Tribut, mindestens ein Fischer wird auch in dieser Saison den Tod finden. Folgende Episoden sind auf diesen drei DVDs vorhanden... DVD 1: 01 Kein Zurück für Grünschnäbel 02 Schlaflose Nächte 03 Mann über Bord 04 Gegen die Zeit DVD 2: 05 Tödlicher Winter 06 Die Todesfahrt 07 Die Hoffnung stirbt zuletzt 08 Ein großer Coup DVD 3: 09 Die Uhr tickt 10 Die Stunde des Siegers Die Silberlinge schlagen mit einer Laufzeit von gut 500 Minuten zu Buche, so dass der Zuschauer damit den einen oder anderen informativen und interessanten Abend verbringen kann. Wer schon immer mal eine Fahrt auf einem Krabbenfischerboot unternehmen wollte, sollte sich erst einmal diese DVD ansehen, bevor er sich dazu entscheidet ;-) Bild: Das Bild (4:3 Vollbild) entspricht der Qualität der Fernsehausstrahlung. Die kontrastreiche Darstellung wird von kräftigen und natürlichen Farben unterstützt, wobei die detaillierten Aufnahmen sehr schön zur Geltung kommen.Ein minimales Hintergrundrauschen ist zwar vorhanden, der Filmgenuss wird dadurch aber keineswegs getrübt. Hier reicht es zu guten 80 %. Ton: Der Ton liegt in 2.0 Stereo vor und überzeugt durch klare und verständliche Monologe. Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, hier bekommt man das, was man von einer Dokumentation erwartet. Diese gute Arbeit bekommt 60 %. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden... Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |