Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 45 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (85/100): Und weiter geht es in der Reihe Kinohits von Gestern. Diesmal liegt mir der Film Wenn die Abendglocken läuten vor, der aus dem Jahre 1951 stammt. In den Hauptrollen sehen wir diesmal Willy Birgel, Julia Fjorsen, Paul Hörbiger und Hans Holt. Der Filmpalast bietet seit seiner „Eröffnung“ im Oktober 2005 in regelmäßigen Veröffentlichungsabständen legendäre deutsche Film-Klassiker aus den 50er und 60er Jahren auf DVD. Insgesamt 26 Titel wurden bereits veröffentlicht, darunter Schätze der deutschen Filmgeschichte wie z. B. der Krimi-Klassiker „Polizeirevier Davidswache“ von Jürgen Roland, die Schlagerkomödie „Apartmentzauber“ mit Rex Gildo und Heinz Erhardt oder die Agentenkomödie „Zwei Girls vom roten Stern“ mit Lili Palmer und Curd Jürgens. 1951 sehnt sich das Kinopublikum der Nachkriegsära nach der heilen Welt. Schlager- und Heimatfilme sind gefragt wie nie und lösen in der jungen Republik einen wahren Kinoboom aus. Förster locken in Wald und Flur, die Heide blüht und glühende Liebe erwacht. Es halbes Jahrzehnt zeiht die Heimat-Idylle Millionen begeisterter Besucher in die Kinosäle, um den tristen Alltag zu entfliehen. Wenn die Abendglocken läuten, dann finden zwei Herzen ihr Glück. In dieser Heimat-Romanze, die schließlich doch noch zum Happy-End führt, gibt es ein Wiedersehen mit „Grandseigneur“ Willy Birgel, Maria Holst und vielen mehr. Ein Film für Herz und Gemüt, die Geschichte einer großen Liebe und einer Film-Melodie, die bezaubert. Wer alte Filme mag, kann mit dieser DVD keinen Fehler machen. Ansehen lohnt sich hier auf jeden Fall! Bild (60/100): Das Bild des 65 Jahre alten Films weist die eine oder andere Schwäche auf. So sind immer mal wieder Lichtblitze und Kratzer zu erkennen, das Bild wirkt teilweise ein wenig grobkörnig. Dafür ist der Schwarzwert sehr gut ausgefallen, hier kann der Zuschauer zufrieden sein. In diesem Fall sind gute 60 % angebracht! Ton (45/100): Der Zuschauer bekommt bei Wenn die Abendglocken läuten einen kräftigen 2.0 Monoton geboten, wobei die Dialoge sauber über die Front wiedergegeben werden. Natürlich kann man immer mal wieder "blecherne" Dialoge hören, diese gehören für mich allerdings zu den Filmen der 50er Jahre dazu. Auch die Musikeinlagen sind davon betroffen, was aber irgendwie zum Charme des Films beiträgt. Da man hier auf jegliche Untertitel verzichtet hat, muss leider ein Punktabzug vorgenommen werden. Extras (40/100): Neben dem Hauptfilm befinden sich noch eine kleine Trailershow und eine Nostalgie Reklame auf dieser DVD, welche die Spots von „Erdal“, „Underberg“ und „Sinalco“ beinhaltet. Dazu gibt es noch die Musik Box, wo der Zuschauer zwischen acht Liedern aus dem Film wählen kann. Der DVD selber liegen noch ein 12-seitiges Booklet und ein kleines Reprint des Filmposters bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |