Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit (8/10): Mit Kino’s Journey 1 – Wanderer auf großer Fahrt hat ADV eine beschauliche Geschichte auf DVD herausgebracht, welche auf vier DVDs veröffentlicht wurde. Jede DVD enthält vier Episoden, welche in sich geschlossen sind. Dennoch sind alle Episoden zusammen eine große Geschichte, welche von dem jungen Kino handeln, der sich mit seinem Motorrad auf Reisen befindet. Die Geschichte ist nichts für nebenbei, sie erfordert ein gewisses Maß an Konzentration. Dank Regisseur Ryutaro Nakamuras wird die Geschichte aber interessant erzählt, so dass der Zuschauer keinerlei Längen zu erwarten hat. Die Geschichte beruht auf den Romanen von Sigsawa Keiichi. Die Grafik, besonders die Hintergründe, sind sehr schlicht gehalten, so dass der Zuschauer durch nichts abgelenkt wird. Das Wichtigste an der Geschichte ist die Botschaft, die hier übermittelt werden soll – und nicht das visuelle Geschehen. Kino stellt in diesen Episoden nicht den strahlenden Helden dar, sondern eher den stillen Betrachter, der den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Wer Animes mit Tiefgang mag, sollte sich diese Serie auf keinen Fall entgehen lassen. Hier bekommt der Zuschauer einmal etwas Ruhigeres und Anspruchsvolleres zu sehen, das in keiner Sammlung fehlen sollte! Bild (8/10): Das Bild von Kino’s Journey 1 – Wanderer auf großer Fahrt weist – wenn man von einem leichten Hintergrundrauschen absieht – keine wirklichen Fehler auf. Die Farben sind ein wenig reduziert, was aber gut zum Filminhalt passt. Der Kontrast und die Schärfe sind ausgewogen, so dass er hier insgesamt zu guten 8 Punkten reicht. Ton (7.5/10): Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der japanischen Originaltonspur (wahlweise mit deutschen oder englischen Untertiteln) und zwei Synchronisationen (Deutsch und Englisch) wählen. Die Stimmen der Sprecher werden sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen und Verzerrungen liegen nicht vor. Die Geräusche werden immer wieder auf alle Boxen verteilt, so dass ab und zu ein schöner Raumklang entsteht. Extras (2/10): Das Bonusmaterial besteht aus einer Intro- und einer Outro-Animation und einigen Produktionsnotizen, welche sich in einer selbstablaufenden Galerie befinden. Dazu gibt es noch die DVD Credits und eine kleine Trailershow mit weiteren Filmen von ADV. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: ADV Films Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |