Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 68 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (8/10): Rauben, morden, vergewaltigen – das sind die Sachen, die Wikinger gerne machen. Anders sieht das der junge Wikinger Erik, der versehentlich bei einem Raubzug eine Frau tötet. Er schwört daraufhin, dass er mit diesem Leben Schluss machen will. Um seinen Entschluss zu festigen nimmt er die beschwerliche Reise zu der weisen Freya auf sich, um einen Rat von ihr zu bekommen. Nach diesem Treffen macht sich Erik mit einigen Freunden auf den Weg nach Asgaad – der Heimat der Götter, um die dunkle Zeit zu beenden... Auch wenn man hier keinen „echten“ Monty Python präsentiert bekommt – der erfahrene Zuschauer bemerkt schnell, dass hier ein Grossteil des Teams von Monty Python am Werk gewesen ist. Herausgekommen ist ein phantasievoller Abenteuerfilm, der ein wenig ausgeflippt daherkommt, aber immer unterhaltsam ist. Wer sich wieder mal einen lustigen Abend mit der Familie machen möchte, kann mit diesem Film nichts falsch machen. Python-Fans können hier unbedenklich zuschlagen, obwohl die Witze nicht ganz so schräg wie in den originalen Python Filmen sind. Bild (6.5/10): Neben schönen natürlichen und frischen Farben bekommt der Zuschauer bei Erik der Wikinger einen angenehmen Kontrast präsentiert, der in vielen Einstellungen die Details sichtbar macht. Die Schärfe hat dagegen einige Schwächen, so kann es passieren, dass das Bild in manchen Szenen ein wenig unscharf wirkt. Dazu kommen noch einige Kratzer, welche besonders in hellen Passagen auffallen. Ton (7/10): Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originalversion in Dolby Digital 5.1 und zwei deutschen Synchronisationen in Dolby Digital 5.1 und Dolby Surround 2.0 wählen. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrrungen sind nicht vorhanden. In diesem Fall sind gute 7.5 Punkte angebracht. Extras (7/10): Auf der ersten DVD befindet sich neben dem Hauptfilm (deutsche Kinofassung) noch ein interessantes Making of, Interviews und der Originaltrailer zum Film. Den Abschluss bilden eine kleine Bildergalerie und Filmografien auf Texttafeln. Die zweite DVD umfasst die internationale Kinofassung im Originalton mit optionalen Untertiteln und eine knapp 50-minütige Dokumentation: Kulturen – Wikinger. Des Weitern kann man über das Hauptmenü noch eine Trailershow aufrufen, welche weitere Titel aus dem Hause ems vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Filmzitat(e)"Habt ihr nichts besseres zu tun, als Unschuldige zu ermorden und Hab und Gut zu stehlen? " "Wir brauchen doch Geld für unseren nächsten Raubzug! " "Ein völlig kaputtes Argument!" |