yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Heavy Metal Cover

Cast & Crew

Regie:
Gerald Potterton|Jimmy T. Murakami

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Inlay mit der Kapitelübersicht
  • Entstehungsgeschichte von Heavy Metal
  • Filmposter
  • Rohschnitt von Heavy Metal in Originallänge
  • Dokumentation über Heavy Metal
  • 2 entfallen Szenen:
  • Neverwhere Land
  • Alternative Rahmenhandlung
  • Fotos und Illustrationen:
  • Produktionsphotos (19 Bilder)
  • Skizzen (26 Bilder)
  • Konzeptzeichnungen (59 Bilder)
  • Einzelzeichnungen (28 Bilder)
  • Komplettzeichnungen (190 Bilder)
  • Umschlagseiten der Heavy Metal Comics von 1977 - 1999 (304 Bilder)

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 98 %
98 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 73 %
73 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 90 %
90 %

Prequels / Sequels

  1. Heavy Metal
  2. Heavy Metal F.A.K.K. 2

Infos zum Einträger

Filminfos zu:

Inhalt

Ein kleines Mädchen bekommt von ihrem Vater eine geheimnisvolle grüne Kugel geschenkt. Diese ist die Verkörperung des Bösen und beginnt damit dem Kind von seinen Geschichten und seinem Einfluss im Universum zu erzählen. Bizarre Geschichten, voller Gewalt, Erotik und fremdartigen Geschöpfen. Doch die letzte Sage birgt ein Geheimnis welche den Siegeszug des Bösen vereiteln könnte. Tarna, die letzte Kriegerin ihres Volkes wird um Hilfe gerufen, um mit allen Mitteln gegen die skrupellosen Mächte der Finsternis zu kämpfen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Heavy Metal
Filmlänge: 87 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1981
Herstellungsland: Kanada
Erscheinungsdatum: 15.12.1999
EAN-Code: 4030521101586

Sprachen

deutsch 2.1 Surround deutsch 2.1 Surround
englisch 5.1 englisch 5.1
französisch 2.1 Surround französisch 2.1 Surround
italienisch 2.0 Surround italienisch 2.0 Surround
spanisch 2.0 Mono spanisch 2.0 Mono

Untertitel: arabisch, dänisch, deutsch, englisch, finnisch, französisch, griechisch, hebräisch, hindi, holländisch, isländisch, italienisch, norwegisch, polnisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch, türkisch, tschechisch, ungarisch

Kritiken

Fazit (9.5/10):
Heavy Metal ist ein Meilenstein der Trickfilm-Technik, der 1981 so manchen zum staunen brachte. Etliche Jahre später stieß ich durch Bekannte auch auf diesen Film und war sofort hin und weg. Die Art der Fantasie, die knallharte Brutalität und der Erzählstil ist für mich bis heute unübertroffen. Ich frage mich regelmäßig wieso dieser Film mit einer FSK 16 durchkommt, angesichts der detaillierten Metzel-Szenen und pornographischen Einlagen. Der Fun-Faktor kommt auch nicht zu kurz und überrascht mit bitterbösem Galgenhumor.

An sich ist Heavy Metal nur eine Anreihung von skurillen Geschichten in verschiedenen Stilen, die alle auf ihre eigenwillige Art überzeugen. Mal geht es etwas gewitzter, mal extrem brutal zur Sache. Die Stories selbst stammen aus der Vorlage des gleichnamigen Comic-Magazins (Serie), was sich in den 80ern großer Popularität erfreute. Eine der Geschichten (Den) stammte sogar aus der Hand von Richard Corben, einer Legende im Comic-Genre.

Ein Feuerwerk geballter Kunst, so würde ich das farbenfrohe Spektakel um fremde Welten, seltsamer Kreaturen und durchgeknallter Fantasien bezeichnen. Allein die Hintergrundzeichnungen sind das Ansehen wert. Hauptaugenmerk gilt hier den wohlbeleibten, leichtbekleideten Frauen, die keine Situation auslassen um ihren sexuellen Gelüsten nachzukommen. Freunde der Erotik-Welt kommen hier voll auf ihre Kosten. Untermalt wird dieses Szenario von guter Rockmusik der achtziger Jahre.

Für welche Spate von Zuschauern dieser Film produziert wurde steht hier völlig außer Frage. Das mindert jedoch nicht den Unterhaltungswert und die tollen Ideen, die hier eindeutig vorhanden sind. Ein nahezu einmaliges Erlebnis, dass schon seit Jahrzehnten unter Insidern weitergereicht wurde. Der Kultfaktor steht hier unumstößlich fest und härtet sich jedes Jahr mehr. Ich möchte hier noch mal erwähnen das Heavy Metal nichts für zarte Gemüter ist. Einige Szenen sind mehr als deftig und überaus brutal. Also, nichts für Kinder.


Bild (9/10):
Hier haben sich die Macher der DVD wirklich ins Zeug gelegt. Bedenkt man das es Ende der neunziger Jahre nur VHS-Kassetten mit einer mehr als schlechten Qualität gab (Es kam noch kurzfristig eine neue Auflage auf den Markt, die aber wegen des DVD-Aufschwungs unterging) finde ich es umso erstaunlicher das dass Bild so grandios ausgefallen ist. Glasklar und ohne Flimmern wurde dieser Kultstreifen auf DVD gebannt. Keine lästigen Pixelstörungen oder Schärfenprobleme belästigen das Filmvergnügen. Die Farben sind kräftig, Hell- und Dunkeltöne bieten einen sehr guten Kontrast zueinander.

Ton (8/10):
Die englische Tonspur ist mit 5.1 zur deutschen 2.1 nur unwesentlich besser. Der Original-Sound kommt bei der Musik und den Dialogen einfach klarer rüber als die deutsche Tonspur. Doch auch mit dem 2.1 System können wir uns nicht beschweren. Ein schöner Klang, ohne rauschen und knacken, macht das Filmvergnügen perfekt. Besonders die kurzfristig einsetzende Musik der Rockbands geben Heavy Metal den letzten Kick.

Extras (10/10):
Das Bonus-Material ist vom Umfang her kaum noch zu überbieten. Eine 35-minütige Dokumentation "Imaging Heavy Metal" in der die Macher des Films von der Idee bis zum fertigen Projekt berichten ist das erste Highlight. Interviews laufen mit etlichen Produktionsfotos und Filmausschnitten ab. Hier bekommt der Zuschauer noch einen schönen Einblick in die Faszination des Zeichentrickfilms. Diverse nicht verwendete Sequenzen und Entwürfe zu einer alternativen Rahmenhandlung, welche aus Zeitgründen nicht untergebracht werden konnten, werden hier dem Zuschauer endlich preis gegeben.


Die Galerie umfasst alles was das Herz eines Zeichners höher schlagen lässt. Produktionsfotos der Modellsequenzen, Designentwürfe, Bleistiftzeichnungen, Hintergrundbilder, Animationsfolien und zusätzlich alle Titelbilder des Magazins von 1977 bis 1999 bieten mehr als genug Informationen. Das zweite Highlight ist die andershalbstündige Rohfassung, über die ich hier nicht zu viel verraten möchte. Ein Tipp: Es lohnt sich wirklich diese DVD zu besitzen.
preacher
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Ich habe diesen Film schon mehrfach verschenkt, weil ich meine, der Film verdient est es, gesehen zu werden.
Hartmut aka Cinema
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

98 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sony Pictures Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...