Cover![]() Cast & CrewRegie: Man-Dae Bong Schauspieler/Sprecher: Ji-won Do Se-kyeong Sin Da-in Yoo Ah-yeong Ahn Gyu-ryeon Ahn So-min Jeon Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 85 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 80 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Thomson 28DN40E DVD-Player: Pioneer DV-464 Verstärker: Panasonic SA-HE90 Boxen: Magnat Cinema S-1 |
InhaltDie 17 Jährige Hyeon Su (Shin Se-kyeong) wird schon so lange sie sich erinnern kann von ihrer Mutter Yoo Hee (Do Ji-won) umsorgt und gepflegt und die Beiden haben ein sehr inniges Mutter-Tochter Verhältnis, an dem sich auch nicht wirklich etwas ändern soll, wenn es nach der Mutter geht.
Yoo Hee geht einem sehr speziellen Beruf nach, sie ist Schönheitschirugin und hat ihre Praxis in dem Haus, welches sie mit ihrer Tochter bewohnt. Hyeon Su hat eigentlich ein schönes Leben, viele Freundinnen und den Freiraum, den sie für sich braucht. Das einzige was sie etwas stört, ist die Tatsache, dass sich einige ihrer Klassenkameradinnen bei ihrer Mutter unters Messer legen. Doch etwas ist seltsam: Nach den Operationen müssten die Patientinnen eigentlich zufrieden sein, doch ganz im Gegenteil, die Mädchen sind verstört, leiden unter Verfolgungswahn, was sie letztendlich in den Selbstmord treibt. Doch war es ein Selbstmord...? So nach und nach stirbt eine Freundin von Hyeon Su nach der Anderen und das junge Mädchen versucht herauszufinden, wie es zu diesen Tragödien kommen konnte. Als sie beim Tod einer ihrer Freundinnen dabei ist und diese sie vor ihrem Tod attackiert und anschreit, „sie solle ihr das Gesicht wiedergeben“, wird Hyeon Su stutzig und vermutete die Ursache dieser Ereignisse in ihrer eigenen Vergangenheit. Bei ihren Nachforschungen bringt sie einig erschreckende Tatsachen über sich und ihre Mutter an den Tag, welche Hyeon Su mehr als verstören. Sie flieht von ihrer Mutter und sucht Schutz bei ihrem Freund und erhofft sich Antworten bei ihrem Vater, welcher die Familie schon vor vielen Jahren verlassen hat, zu finden. Was er ihr erzählt lässt die Welt um sie herum zusammenbrechen. Denn wie sie erfährt, wäre sie als Kind fast im Auto der Familie verbrannt und ihr Gesicht war bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Doch das Schockierende daran ist, dass ihre eigene Mutter ein Kind entführt und Hyeon Su das Gesicht des Kindes gegeben hat. Doch anstatt das Kind zu töten ließ ihre Mutter es am Leben, da die Muttergefühle für dieses unschuldige Wesen zu groß waren. Hyeon Su versteht die Welt nicht mehr, ist tief erschüttert, doch was sie nicht weiß, der wahre Alptraum hat für Hyeon Su gerade erst begonnen... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: englisch, koreanisch KritikenFazit (8/10): Kim Kim-duk (Seom-Die Insel) war ein Maler in den Straßen von Frankreich, Park Chan-wook (OldBoy) war ein Teilzeitkritiker und Lee Joon-ik (King and the Clown) war Marketing-Direktor in einem Werbeunternehmen! Doch was hat nun der Regisseur von Cinderella Bong Man-dae vorher gemacht? Ganz einfach, er hat Pornos gedreht - um genau zu sein hat er Softpornos gedreht und als ihm das Genre zu stupide und langweilig wurde, dachte sich Bong Man-dae, man sollte mal einen ernsthaften Kinofilm machen. Und welches Genre eignet sich denn besser um sein Kinodebüt zu feiern als das Psycho/Horror - Genre, welches schon so vielen angehenden Regisseuren als Sprungbretter zu großen Karriere diente. Doch was hat nun ein ehemaliger Pornoregisseur aus diesem Plot gemacht? Als Erstes müssen wir uns von der Vorstellung lösen, das es sich bei Cinderella um eine Neu-Interpretation des alten Märchenstoffes handelt, auch wenn man hinter dem Ganzen die Entwicklung vom Aschenputtel zur schönen Prinzessin vermuten könnte. Natürlich war man gespannt, was sich ein ehemaliger Pornoregisseur hat einfallen lassen und ich muss sagen, er hat seine Aufgabe sehr gut gemeistert. Der Film ist spannend, schön gruselig und mal von der Hauptdarstellerin Shin Se-kyeong abgesehen paßten alle zu ihren Rollen und haben sie sehr gut mit Leben gefüllt. Nun aber zum großen Defizit des Filmes, so gut der Plot auch ist und es Bong Man verstanden hat ihn zu erzählen, so wird der Regisseur leider auch sehr schnell Geisel seiner eigenen Flash-Back Sequenzen und dem Zuschauer fällt es von Minute zu Minute des Films schwerer auseinander zu halten, was nun in welche Zeitebene gehört, ist das nun Vergangenheit, Fiktion oder das „Jetzt“ im Film. Abschließendes Fazit: Cinderella ist ein Film der sehr gut unterhält, gern auch zu den besseren Produktionen in diesem Genre zu zählen ist und er sei jedem Fan von Filmen wie The Ring oder Ju-On wärmstens empfohlen ... auch alle anderen können gern mal einen Blick riskieren. Bild (8.5/10): Das Bild der DVD zu Cinderella gestaltet sich für koreanische Verhältnis als grundsolide Sache, die sehr gut anzuschauen ist und wie nicht anders zu erwarten, frei von Fehlern oder Störungen ist. Das Einzige was ich für meinen Teil feststellen konnte, das Bild wirkt nicht ganz so scharf wie vergleichbarere DVD Releases, als ob man mit einer Briese Weichmacher über das Bild gegangen wäre. Ton (7/10): Was ist da denn passiert? Ich war schon ein wenig geschockt als ich mir den Film das erste Mal zu Gemüte führte. Die Tonspur klang extrem blechern, sehr unsauber abgemischt, überhaupt war die Tonqualität das genaue Gegenteil von dem was ich von einer DVD aus Korea, aus diesem Hause erwartet habe. So bleibt über die Laufzeit der Ton auch nicht konstant auf einem Level, er wird mal mehr, mal weniger schlecht. Es bleibt mir eigentlich nur zu sagen ... Ich bin etwas enttäuscht, da bin ich aber wesentlich bessere Tonspuren gewohnt! Extras (8.5/10): Die mir hier vorliegende Limited Edition von Cinderella kommt in einem sehr formschönen Schuber mit einer DVD daher. Auf der DVD führt uns das animierte Menü zu den klassischen Punkten Film-Starten, der Kapitel-Anwahl und dem Ton-Setup, wo wir die Möglichkeit haben uns einen Audikommentar einspielen zu lassen. Hinter dem Button „Special Features“ verbirgt sich zunächst mal ein umfangreiches Making Of (25,42 min), welches uns einen kleinen Einblick in die Entstehung des Filmes bietet. Weiter geht es mit einem Interview mit dem Regisseur (5,28 min) über die Beweggründe diesen Film gemacht zu haben und nicht seinem alten Genre treu zu bleiben (vermute ich). Im Anschluss daran bekommen wir einen kleinen Einblick in die CGI Effekt im Film (2,33 min) und bei Ausschnitten aus einer Pressekonferenz im Rahmen der Premiere des Filmes kommen dann auch noch die Hauptdarsteller des Films zu Wort (2,39 min). Den Abschluss des Bonusmaterials machen ein Musikvideo (3,27 min), ein kleiner Einblick in die Entstehung der Coverfotos (4,23 min) und zu guter Letzt noch zwei Kinotrailer (1,24 min; 2,31 min) zu Cinderella. Abschließend kann man zu den Extras sagen, das es für eine Limited Edition aus Korea recht wenig zu sehen gibt, da ist man deutlich mehr gewöhnt. Auch macht das obligatorische fehlen der englischen Untertitel das Verstehen des Bonusmaterials doch recht schwierig. The Kitamura ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Enter One Regionalcode: 3 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Korea Cast & CrewLeider noch keine ... |