yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Marvel Superhero Classics Collection Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 37 %
37 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Marvel Superhero Classics Collection

Infos zum Film

Originaltitel: Marvel Superhero
Filmlänge: 280 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1941
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 27.10.2006
EAN-Code: 4006448753337

Sprachen

deutsch 1.0 deutsch 1.0
englisch 1.0 englisch 1.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Die DVD-Box Marvel Superhero Classic Collection beinhaltet vier DVDs, wovon jede einen anderen Superhelden gewidmet ist. Jede DVD beinhaltet vier Folgen mit den jeweiligen Superhelden.

Die erste DVD befasst sich mit Captain America, eine amerikanische Comicfigur aus dem Jahre 1941. Geschaffen wurde Captain America von Jack Kirby und Joe Simon, welche die Figur das erste Mal in „Captain Americas Comics“ zum Leben erweckten. Eigentlich war diese Figur als Propagandamittel gedacht, da diese gegen Nazis, Spione und Andere antrat – und nicht als Held im klassischen Sinne auftrat.
Folgen:
Das Erwachen der Monster
Zemo und die Meister
Spuren in die Vergangenheit
Amerikas neuer Held


Die zweite DVD befasst sich mit The Mighty Thor. Dieser wurde von Stan Lee und Jack Kirby erschaffen und hatte im Jahre 1962 in „Juorney Into Mystery #83“ seinen ersten Auftritt. „The Mighty Thor“ basiert auf den gleichnamigen Donnergott, wobei die Figur auch viele Charaktereigenschaften von dem Gott übernommen hat. Seine Waffe ist der Hammer Mjolnir.
Folgen:
Der Gott des Donners
Der Zaubertrank
Übermenschliche Kräfte


Der dritte Silberling wurde der Comicfigur Iron Man gewidmet. Der Comic Charakter wurde von Stan Lee, Jack Kirby und Don Heck erschaffen. Seinen ersten Auftritt hatte er in „Tales of Suspense #39“ im Jahre 1963. „Iron Man“ ist die Geheimidentität vom Multimillionär Tony Stark, der – noch im Gefangenschaft von Vietnamesen – ein Exosklelett entwarf, welches ihn unglaubliche Kräfte verleiht.
Der „Iron Man“ ist ein Gründungsmitglied von den „Rächern“, die derzeit in Stark Tower leben.
Folgen:
Die Rache des Mandarin
Der Herr der Unterwelt
Doppeltes Pech
Tony Starks rätselhaftes Verschwinden


Das letzte Scheibchen erzählt die Geschichte vom Submariner. Hinter dieser Figur versteckt sich Prince Namor, der Herrscher über die sieben Weltmeere. Dieser kann durch hybride Mutation entweder Luft oder Wasser einatmen und ist somit unbesiegbar. Nach der Verwandlung kann er sehr schnell schwimmen oder auch fliegen.
Folgen:
Die Suche nach dem Dreizack
Die Rückkehr auf den Thron
Gegen Monster und Menschen
Der verlorene Roboter

Fans von Marvel sollten sich diese Box nicht entgehen lassen. Mit einer Laufzeit von 280 Minuten garantiert diese Box einen unterhaltsamen Abend – Ansehen lohnt sich auf jedem Fall!

Bild (5.5/10):
Das Bild ist nicht einfach zu bewerten, da die einzelnen Episoden aus den Unterschiedlichsten Jahren stammen. So sind die Farben zwar leuchtend und bunt, allerdings kann man immer wieder kleine Lichtblitze und Kratzer erkennen die durch das Bild huschen.

Ton (5/10):
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. In beiden Fällen werden die Stimmen der Sprecher gut verständlich über die Front wiedergegeben. Hier reicht es zu guten 5 Punkten!

Extras (0.5/10):
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden...
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...