yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Planet Cook Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Ralf Zacherl

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet mit Rezepten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewPlanet Cook

Infos zum Film

Originaltitel: Planet Cook
Filmlänge: 144 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 01.09.2006
EAN-Code: 4260094640315

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Mit Planet Cook werden die jungen Zuschauer unter uns angesprochen. Die Mischung aus Kochshow, Informationsprogramm und Comedy kommt bei den Kleinen sehr gut an, zumal Ralf Zacherl immer zusammen mit drei Kindern die Gerichte vorkocht.

Diesmal werden folgende Gerichte zubereitet:
  • Buntes Schmetterlings-Hühnchen
  • Haifischsuppe „Angst und Schrecken“
  • Pyramide-Frühstück
  • Verrückter Apfelkuchen
  • Springendes Lachsomelette
  • Krabbelnde Tausendfüssler-Würstchen

    Bevor es allerdings an den Kochtopf geht, befragt Zacherl erst noch „Roxy“. Das Lexikon erzählt dann Wissenswertes über die Tierarten, nach denen das Essen benannt wurde. So erfährt man zwischendurch beispielsweise wo Schmetterlinge ihre Geschmacksnerven haben und was eine Metamorphose ist. Und da ist dann auch noch Bouma, der Yeti. Ohne seinen Zauber würde Zacherl teilweise in Zeitnot kommen. ;-)

    Planet Cook ist eine unterhaltsame Serie, die nicht nur für Kinder interessant ist. Wenn die Kleinen mitkochen dürfen und die Gerichte auch noch phantasievollen Namen haben, dann sollte es kein Problem sein das durchweg gesunde Essen an das Kind zu bringen!

    Bild (8/10):
    Das Bild der Sendung entspricht der Qualität der Fernsehausstrahlung. Die Farben sind bunt und kräftig, der Kontrast ist ausgewogen. Die Schärfe mag ebenfalls überzeugen, auch wenn immer mal wieder eine leichte Unschärfe vorhanden ist. Dennoch kann das alles nicht stören – daher gibt es hier verdiente 8 Punkte!

    Ton (6/10):
    Der deutsche Stereoton wird ohne Fehler über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Menschen und der animierten Figuren sind jederzeit gut zu verstehen, so dass auch die Kleineren unter uns keine Probleme haben werden dem Geschehen auf dem Bildschirm zu folgen. Dafür gibt es die Höchstpunktzahl, die ein Stereoton erreichen kann: 6 Punkte!

    Extras (1.5/10):
    Bis auf das Booklet mit Rezepten ist leider keinerlei Bonusmaterial vorhanden...
    Sonja
    Film:
    Wertung: 85 %
    85 %
    Bild:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Ton:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Extras:
    Wertung: 15 %
    15 %

  • Bewertung

    85 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Aviator Entertainment
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...