yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Red Trousers Cover

Extras

  • KapitelanwahlTrailer
  • Teaser
  • Interviews
  • Audiokommentar

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 65 %
65 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewRed Trousers

Infos zum Film

Originaltitel: Red Trousers
Filmlänge: 135 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Hong Kong / USA
Erscheinungsdatum: 25.0.2006
EAN-Code: 4013549871761

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
kantonesisch 2.0 kantonesisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8/10):
Mit Red Trousers bekommt der Zuschauer eine interessante Dokumentation geboten, welche auf die Arbeit der Körperdoubles in Hongkong eingeht. Natürlich werden hier die Stunts nicht aneinandergereiht und gezeigt, der Zuschauer bekommt eine richtig gute Dokumentation geboten, welche viele Informationen beinhaltet.

Der Beruf des Stuntmans ist seit jeher nicht ohne Risiko. Dennoch ist die Arbeit der Stuntman in Hongkong gefährlicher als irgendwo anders auf der Welt. Wenn dort Drähte verwendet werden, dann weniger um den Darsteller vor Stürzen zu schützen, als in an diesen Drähten in eine bestimmte Richtung zu zerren.

Zusammen mit den Schauspieler und Regisseur Robin Shou bekommt der Zuschauer einen bisher noch unbekannten Blick in die rauhe Arbeit des Hongkongs Stuntman geboten. Als Shous Debüt-Film am 12. Februar 2003 erstmals in den USA ausgestrahlt wurde, erreichte er schon damals eine große Fangemeinde. Nun hat Splendid die Dokumentation endlich auf DVD herausgebracht, so dass man sich die eindrucksvollen Stunts im heimischen Wohnzimmer ansehen kann.

Allerdings ist zu beachten, dass auch in der vorliegenden Dokumentation nicht immer alles glatt läuft und schwere Unfälle fast an der Tagesordnung sind.

Insgesamt gesehen ist Red Trousers nicht nur für Hongkong-Filmfans interessant, sondern auch für Actionfreunde, die gerne mal einen Blick hinter die Kulissen riskieren wollen.

Bild (7/10):
Das Bild von Red Trousers ist für eine Dokumentation sehr gut gelungen. Die aktuellen Aufnahmen weisen kräftige, bunte Farben und einen guten Kontrast auf. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, der Zuschauer kann auch bei schnellen Bewegungen alles gut erkennen. Alleine bei den alten s/w Aufnahmen lässt die Qualität logischerweise nach. Dennoch kann man mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein.

Ton (6/10):
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der kantonesischen Originaltonspur und einer deutschen Voice-Over wählen. Während man die Untertitel bei der deutschen Spur optional hinzuschalten kann, sind sie bei der kantonesischen Spur und beim Bonus fest eingeblendet. Der Kommentator ist jederzeit gut zu verstehen, den deutschen Upmix auf Dolby Digital 5.1 hätte es nicht gebraucht. ;-)
Hinderlich ist auch, dass man die Tonspuren nicht während des Films wechseln kann, sondern den umständlichen Weg über das Menü nehmen muss – zumal der Film dann wieder von vorne beginnt und nicht an der unterbrochenen Stelle startet.

Extras (6.5/10):
Das Bonusmaterial besteht aus Trailer und Teaser zur DVD und zwei interessante Interviews mit Sammo Hung und Siftu Lau Kar Leung. Des Weiteren gibt es noch fünf Special Features: Ehre, Ausdauer, Frustration, Liebenswertes und Ambition, wo der Zuschauer vieles zu dem jeweiligen Thema erfährt. Es ist lobenswert, dass das komplette Bonusmaterial über deutsche Untertitel verfügt! Dazu gibt es noch einen informativen Audiokommentar mit Robin Shou, Keith Hirabayashi und Dr. Craig D. Reid mit deutschen Untertiteln).
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 65 %
65 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Splendid Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...