yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Peladao - Elf Freunde und eine Königin Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailer
  • Fotogalerien
  • Die Stadt und das große Gebolze
  • Das Treffen der Wasser

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewPeladao - Elf Freunde und eine Königin

Infos zum Film

Originaltitel: PELADÃO – Elf Freunde und eine Königin
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 06.09.2006
EAN-Code: 4009750219683

Sprachen

portugiesisch 2.0 portugiesisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Vergesst die Weltmeisterschaft und die Europameisterschaft. Schau lieber einmal nach Brasilien, wo jedes Jahr das größte und verrückteste Fußballturnier unseres Planeten stattfindet: Der Peladao!

Die zwei Millionen Stadt Manaus ist das Herz des Amazonas. Bis zum heutigen Tag ist sie nur per Flugzeug oder Schiff zu erreichen. Und genau hier entstand 1973 das größte Fußballturnier der Welt. Diesmal treten 820 Teams aus allen Schichten der Bevölkerung an, um an dem über 5 Monate dauernden Ereignis teilzunehmen. Aber nicht nur das runde Leder, auch die Frauen spielen bei diesem Turnier eine große Rolle. Jeder Club muss eine eigene Schönheitskönigin mitbringen, welche den jeweiligen Verein vertritt. Sollte nun ein Team ausscheiden, tritt die Königin in einem Schönheitswettbewerb an und kann so das Team wieder ins Rennen schicken. (Interessante Idee, sollten sich die hiesigen Fußballverbände mal durch den Kopf gehen lassen ;) )

Peladao – Elf Freunde und eine Königin ist eine interessante Fußballdokumentation, welche dem Zuschauer das exotische Sportereignis näher bringt. Der Film erzählt von Träumen und Triumphen, den Streben nach Ruhm, der Leidenschaft für Fußball und der Schönheit der Frauen. Ansehen lohnt sich!

Bild (6.5/10):
Das Bild weist schöne, kräftige Farben und einen angenehmen Kontrast auf. Sicherlich kann diese Dokumentation nicht mit aktuellen DVD Veröffentlichungen aus Hollywood mithalten, aber dennoch kann der Zuschauer mit den Endergebnis zufrieden sein. Die Schärfe schwankt immer mal wieder zwischen gut und befriedigend, teilweise kann man ein leichtes Kantenflimmern beobachten. In diesem Fall reicht es zu 6,5 Punkten!

Ton (6/10):
Der Ton liegt auf dieser DVD zumeist in Portugiesisch vor, nur selten wird Deutsch gesprochen. Da aber immer deutsche Untertitel vorliegen, ist das Verstehen kein Problem. Die Musikuntermalung passt immer zu den jeweiligen Szenen, diese ist weder aufdringlich noch störend. In diesem Fall kann man gute 6 Punkte geben.

Extras (3/10):
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Epix zeigt, den Originaltrailer in deutscher und englischer Sprache und zwei Fotogalerien.
Hinter Die Stadt und das große Gebolze und Das Treffen der Wasser verbergen sich Texttafeln mit vielen interessanten Infos!
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Epix Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...