yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hallesche Kometen Cover

Extras

  • kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Alternatives Ende
  • Audiokommentar
  • Interviews
  • Bildergalerie: Hinter den Kulissen
  • Fotoshow: Hallesche Kometen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewHallesche Kometen
[ Drama]

Infos zum Film

Originaltitel: Hallesche Kometen
Filmlänge: 83 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 06.09.2006
EAN-Code: 4009750219690

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit (7.5/10):
In der Sendereihe "Ostwind" wurden 12 Filme vorgestellt, welche sich um das Leben nach dem Fall der Berliner Mauer drehen. Hallesche Kometen ist ein Film aus der Reihe, welche im ZDF ausgestrahlt wurden.

In diesem Film geht es einmal um eine Vater/Sohn-Beziehung, des Weiteren um eine Liebesgeschichte, welche sich mit der Zeit entwickelt. Hanno Koffler spielt den Ben, der zwischen der Liebe zu seiner Freundin und der Verantwortung seinem Vater gegenüber hin- und hergerissen ist. Nach dem Tode seiner Mutter kann er den Vater nicht wirklich helfen wieder einen Sinn im Leben zu sehen. Nun muss sich Ben entscheiden, ob er die Kraft hat seine Leben selber zu leben oder weiterhin bei seinem Vater zu bleiben...

Neben einer interessanten Geschichte und guten darstellerischen Leistungen der Schauspieler, bekommt der Zuschauer auch schöne Bilder von Halle-Neustadt zu sehen. Der Film ist mitten aus den Leben gegriffen und zeigt dem Zuschauer, dass auch andere Menschen mehr oder weniger kleine Alltagsprobleme mit sich herumtragen. So trist teilweise das Leben der Protagonisten dargestellt wird, so viel Hoffnung spürt man in diesem Film aber auch. Hallesche Kometen ein kleiner Film, aber großes Gefühlskino für Zuhause!

Bild (5/10):
Wenn man bedenkt, dass es sich bei Hallesche Kometen um einem Low-Budget-Film handelt, ist das Bild durchaus zufriedenstellend. Die Farben sind vielleicht ein wenig zu blass, dafür kann aber der Kontrast überzeugen. Die durchschnittliche Schärfe ist zwar nicht optimal, aber dennoch kann der Zuschauer viele Details erkennen. Leider kann man immer mal wieder ein leichtes Rauschen und Kantenflimmern erkennen, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. In diesem Fall vergebe ich gute 5,5 Punkte!

Ton (5.5/10):
Die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Musikuntermalungen sauber über die Front wiedergegeben. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, allerdings klingen die Stimmen ab und zu ein wenig dumpf. Dennoch kann diesen soliden Stereoton 5,5 Punkte geben!

Extras (6.5/10):
Neben einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Epix beinhaltet, gibt es noch ein alternatives Ende, einen interessanten Audiokommentar und Interviews mit der Regisseurin (Susanne Zacharias) und der Kamerafrau (Daria Moheb), der Filmcrew und den Darstellern.
Dazu gibt es noch eine Bildergalerie: Hinter den Kulissen und eine Fotoshow: Hallesche Kometen. Beide Galerien sind selbstablaufend und zeigen Bilder aus dem Film.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 65 %
65 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Epix Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...